Fahren ohne Tüv und Asu in der probezeit
Hallo was es für ne strafe gibt wenn mann in der prbezeit ohne Tüv und Asu trotzdem fährt?? mfg
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schiesserei
mit nem kat isses aber nicht getan
Wenn man einen Wagen mit Euro1 hat bekommt man KATs die einen auf Euro2, teilweise auch auf Euro3 bringen!!!!!
Also währe es in dem Fall mit einem KAT getan!
Forrest
Zitat:
Original geschrieben von peppy_x
nachschulung und punkte und längere probezeit würde ich doch mal sagen!
Schwachsinn... In den ersten 2 Monaten bei einem Betrag von 15Euro Strafe ist bestimmt keine Nachschulung fällig, zumal du ja noch nicht einmal Punkte kassierst. Auch der Bereicht von 2 bis 4 Monaten mit 25 Euro dürfte noch nicht dazu reichen. Allerdings bekommt man nach 4 Monaten schon einen Punkt und dann ist es klar das man in die Nachschulung muss!
Btw: Ich kenne das mit dem Arbeiten, mir geht es zur Zeit nicht anders... Aber es findet sich doch immer irgendwo ein Termin.. Zur Not gibt man den Wagen in ner Werkstatt ab und holt in Abends wieder ab...
Forrest
Zitat:
Original geschrieben von Forrest
Wenn man einen Wagen mit Euro1 hat bekommt man KATs die einen auf Euro2, teilweise auch auf Euro3 bringen!!!!!
Also währe es in dem Fall mit einem KAT getan!
Forrest
ich kenn mich mit nachrüstkats nicht aus, aber betrachte mal ABS und ADZ
Hideho..
da gibt es z.B. von Twintec einen Kat mit dem man für diese beiden Motoren D3 erreicht..
Bestellnummer ist 22 31 11 06
Von GAT und VW gibt es auch entsprechende KATs 🙂
Hoffe geholfen zu haben..
Forrest
Ähnliche Themen
@ forrest
ich hab im moment zuviel urlaub, du hast wieder 2000 gut gemacht 😉 😁
Zitat:
PS. selbst wenn du 2 monate nach ablauf der HU eine neue machen lässt, rechnen die dir die zeit zurück.
Nope. Zumindest bei mir nicht. Im Januar is mein TÜV abgelaufen. Letzte Woche war ich dort und mein TÜV ist jetzt bis April 2007 gültig.
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
es gibt situationen, in denen man zeitlich, z.b. aus beruflichen gründen, einfach nicht dazu kommt. fertig.
Dann läßt man den Wagen abholen und den TÜV in der Werkstatt machen. Dazu braucht man keine Extra-Zeit, so daß diese Möglichkeit auch dem größten Workaholic offen steht...
is es eigentlich ein problem mit einem "pickerl" (art tüv nur aus österreich) der 3 od. 4 monate abgelaufen ist in deutschland zu fahren?
in österreich wäre es ja noch erlaubt. den deutschen polizisten is es ja nicht zuzumuten die bestimmungen in allen ländern zu kennen. wie wird das gehandhabt?