fahren ohne luftfilter

VW Vento 1H

Hi!
Mal rein interessehalber: Wenn man auf sauberen, nicht staubigen Straßen ohne Luftfilter fährt: Was für genaue Gefahren birgt das für den Motor, welche Risiken bestehen?

25 Antworten

der is dafür, dass nich die warme luft ausm motorraum angesaugt wird, weil kalte luft hat mehr sauerstoffantiel => mehr leistung. tja, aber woher und wohin? direkt auf den filter drauf? das tät mich auch interessieren.

der thread erinnert mich an alte mofa zeiten :-)
bin auch immer ohne luftfilter gefahren - habe den luftfilterkasten als trichter benutzt - das ding lief dann, sofern man die zündkerze etwas rausgezogen hat, 60 :-)

dan verliert man ja leistung wen dieser schlauch nicht angeschlossen ist, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Basti1986m


dan verliert man ja leistung wen dieser schlauch nicht angeschlossen ist, oder ?

ja, da er dann mehr warme luft ansaugt

aber er bekommt einen besseren sound

man muss sich beim luftfilter fuer sound oder leistung entscheiden...

Ähnliche Themen

Muss man nicht... Man kann sich auch den Twister von Green-Filters kaufen (kostet etwa die Hälfte mehr als ein K&N) und hat dafür einen Schlauch, der die kalte Luft direkt auf den Sport-Luffi gibt. Da ja NUR kalte Luft in der Kalststartphase auch nicht so prickelnd ist, bekommt der Twister über sein Gehäuse etwas warme Luft aus dem Motorraum mit.

Ansonsten ist das System komplett an kalte Luft angeschlossen. Und der Sound muß auch nicht darunter leiden. Denke das ist ne sauberere Alternative zu nem K&N... Kostet halt etwas mehr, dafür hast Du was vernünftiges.

Servus
Der Twister ist mit angeschlossenem Kaltluftschlauch ziemlich leise, den besten kompromiss aus Sound und Leistung bekommst du am besten mit meiner Methode (siehe HP).

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von tobiaz


Servus
Der Twister ist mit angeschlossenem Kaltluftschlauch ziemlich leise, den besten kompromiss aus Sound und Leistung bekommst du am besten mit meiner Methode (siehe HP).

Mfg

@Tobi: Na klar und wenn das der Tüv oder die Grünen mitbekommen bekommst Du den 1.Preis für Jugend forscht... :-)

Mal im Ernst, mit nem Serienfilter (und den hast Du ja wohl drin) bekommst du kein Ansauggeräusch so gut hin wie bei nem offenen Luffi! Und auch der Twister ist gut laut auch mit angschlossenem Kaltluftschlauch!

um mal auf die ausgangsfrage zurückzukommen. solang kein dreck in den motor kommt passiert nix. aber da dies der fall sein wird.....

den k&n gibts ja nur für auf die drosselklappe. laut so nem heftchen von raid bei unserm tuning-laden, gibts für den abs keinen raid hp und green twister darf man ja nur mit serien-auspuffanlage fahren. was gibts noch für alternativen?

Zitat:

Original geschrieben von manuel18


den k&n gibts ja nur für auf die drosselklappe. laut so nem heftchen von raid bei unserm tuning-laden, gibts für den abs keinen raid hp und green twister darf man ja nur mit serien-auspuffanlage fahren. was gibts noch für alternativen?

Habt ihr alle keinen guten TÜV-Prüfer :-D ???

Zitat:

Original geschrieben von fucruiser


@Tobi: Na klar und wenn das der Tüv oder die Grünen mitbekommen bekommst Du den 1.Preis für Jugend forscht... :-)
Mal im Ernst, mit nem Serienfilter (und den hast Du ja wohl drin) bekommst du kein Ansauggeräusch so gut hin wie bei nem offenen Luffi! Und auch der Twister ist gut laut auch mit angschlossenem Kaltluftschlauch!

Irgendwie verstehe ich dich grad net ganz!

Ich hab meinen Filter so verbaut wie es im Gutachten steht, hab nur eine kleine Lücke im Gutachten ausgenutzt. 🙂

Und wie kommst du drauf das ich den Serienfilter drin hab? Ich hab den Twister drin, den habe ich auch, wie du auf meiner HP gesehen hast, auch ausgiebig getestet, mit und ohne Kaltluftschlauch usw., und mit Kaltluftschlauch ist der auf bei meinem Motor auf jedenfall nur leicht zu hören, wie es bei nem VR6 oder so ist weiß ich net.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen