Fahren mit Sonnenbrille - Welche Brille und auf was gilt es zu achten?
Hallo,
da ich hoffentlich bald einen Fiat Punto mein eigen nennen darf, mache ich mir Gedanken über allerlei Dinge. Bedauerlicheweise habe ich mit einer Angststörung zu kämpfen. Mir würde es helfen eine Sonnenbrille im Auto zu tragen. Ich wurde gewarnt, dass mir das Tragen einer Sonnenbrille ärger mit der Polizei bereiten könnte, oder im Falle eines Unfalls mir negativ zu Last fallen könnte. Stimmt es, dass es bestimmte Sonnenbrillen gibt die sich besser eignen? Ich habe einiges schon gelesen, aber es ist eher nur wage beschrieben und ich hätte lieber mehr Gewissheit die richtige Sonnenbrille zu kaufen. Am liebsten würde ich mir einfach ein bestimmtest kostengünstiges Modell kaufen, dass mir wenig Ärger bereiten würde. Auf was müsste ich sonst achten?
41 Antworten
Zitat:
@BooBoo schrieb am 22. Januar 2025 um 01:10:41 Uhr:
Hallo,da ich hoffentlich bald einen Fiat Punto mein eigen nennen darf, mache ich mir Gedanken über allerlei Dinge. Bedauerlicheweise habe ich mit einer Angststörung zu kämpfen. Mir würde es helfen eine Sonnenbrille im Auto zu tragen.
Dadurch möchte der TE wohl vermeiden daß ihm jemand in die Augen schauen kann was eine Angstörung auslösen kann.
Es geht nicht um eine bessere Sicht oder Blendung.
Das mag im hellen und bei Sonnenschein eine gute Möglichkeit zu sein um sich vor Blicken zu schützen. Aber gerade bei diesem dunklen Wetter was es unweigerlich in den Wintermonaten gibt ist es eine sehr riskante Lösung.
wenn das stimmt, dann wäre eine Brille mit verspiegelten Gläser besser als eine Sonnenbrille, da witterungs- und Tageszeit unabhängig verwendbar. Ausführung Fensterglas.
Ich würde auf polarisierte Gläser achten. Die filtern Licht, welches von flachen Objekten reflektiert wird raus (bspw. von Autos, Wasseroberflächen, Straßen, usw.). Das ist weniger anstrengend für das Auge und die Welt erscheint "klarer". Piloten tragen solche Brillen aus offensichtlichen Gründen.
Manche Displays lassen sich mit polarisierten Gläsern allerdings schwerer ablesen.
Bei Nacht sind solche Brillen allerdings ein Nachteil, weil sich die Kontraste verringern. Man kann dann die Straßenverhältnisse schwerer einschätzen. Ich würde Nachts aber sowieso keine Sonnenbrille tragen.
Polarisierte Sonnenbrillen sind oft erheblich teurer als einfach nur getönte Gläser.
Persönlich trage ich Ray Ban, aber das ist natürlich Geschmacksfrage.
Einfach im Brillenfachgeschäft mal beraten lassen..und ne Angstörung kann man beim Neurologen behandeln lassen
Sorry, aber so nen Trollthread noch weiterführen halte ich für unnötig..der TE meldet sich ja auch nicht mehr
Ähnliche Themen
Leute, schaut mal auf die Signatur des TE und die Zeit, zu der er diesen Thread eröffnet hat.
Man muss nicht über jedes Stöckchen hüpfen.
Zitat:
@Ascender schrieb am 23. Januar 2025 um 06:43:01 Uhr:
Ich würde auf polarisierte Gläser achten. Die filtern Licht, welches von flachen Objekten reflektiert wird raus (bspw. von Autos, Wasseroberflächen, Straßen, usw.). Das ist weniger anstrengend für das Auge und die Welt erscheint "klarer". Piloten tragen solche Brillen aus offensichtlichen Gründen.Manche Displays lassen sich mit polarisierten Gläsern allerdings schwerer ablesen.
Nur kurze Anmerkung hierzu...
Piloten tragen aus diesem Grund eben genau KEINE polarisierte Sonnenbrillen...
Natürlich kann man eine Angststörung therapieren. Im Falle des TE ist die Sonnenbrille Teil der Therapie. Es geht darum einen gefühlten Abstand zwischen sich und seine Mitmenschen zu bringen, ein Art Anonymität die verhindert von anderen beurteilt zu werden.
Dem TE möchte ich in dem Zusammenhang raten, dass das Auto selbst schon Abstand und eine gewisse Anonymität bietet, so dass im Auto auf die Brille verzichtet werden könnte. Das Auto ist gewissermaßen eine fahrende Sonnenbrille.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. Januar 2025 um 11:18:23 Uhr:
Leute, schaut mal auf die Signatur des TE und die Zeit, zu der er diesen Thread eröffnet hat.
Als ob das ein (verlässliches) Indiz dafür wäre, um nicht über das sprichwörtliche "Stöckchen" zu springen. 😰 Ich wage das zu bezweifeln, Nilsson.
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 23. Januar 2025 um 13:51:17 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. Januar 2025 um 11:18:23 Uhr:
Leute, schaut mal auf die Signatur des TE und die Zeit, zu der er diesen Thread eröffnet hat.
Als ob das ein (verlässliches) Indiz dafür wäre, um nicht über das sprichwörtliche "Stöckchen" zu springen. 😰 Ich wage das zu bezweifeln, Nilsson.
Sehe ich auch so .
Wenn man sich die Mühe macht , und die bisherigen Beiträge des TE, auch zu anderen Themen anschaut.
= Dann ist das ein User der hier auf MT einfach um Rat & Meinung fragt ...
Zitat:
@wolve666 schrieb am 23. Januar 2025 um 09:30:59 Uhr:
Einfach im Brillenfachgeschäft mal beraten lassen..und ne Angstörung kann man beim Neurologen behandeln lassenSorry, aber so nen Trollthread noch weiterführen halte ich für unnötig..der TE meldet sich ja auch nicht mehr
Das sehe ich in bisschen anders.
Ob der TE ein Troll ist oder nicht kann ich nicht Beurteilen aber das Thema an sich finde ich schon interessant und eure Meinungen dazu.
Habe mich auch schon mal gefragt ob es Sinn macht in einem geschlossenem PKW eine Sonnenbrille zu Tragen zumal mein Fahrzeug eine Tönung in der Windschutzscheibe hat.
@legooldie
Es geht dem TE aber nicht um die Blendung bei Sonnenschein, sondern durch seine psychischen Probleme möchte er seine Augen "verstecken".
Das ist ein ganz anderer Ansatz.
Hallo, sorry wegen der späten Antwort. Ich war leider krank. Vielen dank für die vielen Antworten, ich kann leider wieder nicht auf alles eingehen.
Zitat:
@keksemann schrieb am 22. Januar 2025 um 06:01:29 Uhr:
@BooBooBist du Fahranfänger und bist Du sonst auch Brillenträger? Also sprechen wir über eine S-Brille in Sehstärke?
Wir sprechen über eine S-Brille ohne Sehrstärke.
Zitat:
Ich habe (ohne Angststörung) eine S-Brille in Sehstärke, die bei Sonnenlicht rel. gut abdunkelt, ohne jedoch so ne Selbstabdunkelnde zu sein, leicht bläulich, damit kann ich sogar stressfrei in beleuchtete Tunnel fahren ohne schlecht zu sehen. War zwar teuer, aber ich bin super zufrieden. Sie hat spezielle Gläser, die man lt Optiker in Gläsern ohne Sehstärke wohl normalerweise nicht findet, da es die Brille teuer macht. Und bei Sonnenbrillen aus dem Ständer gilt nach dem Look sofort der Preis. Ich weiß leider nicht mehr, wie diese Glasart heißt, aber bei echtem Interesse deinerseits würde ich das recherchieren.
So wie du dich auskennst, hast du bestimmt eine sehr gute Brille. Ich möchte hauptsächlich eine Brille im Gesicht haben, um etwas Distanz zu schaffen. Wenn andere Autofahrer im Verkehr mich anglotzen, das verunsichert mich. Daher braucht es gar nicht so stark verdunkeln, es sollte eher etwas sein, dass ich tragen kann und möglichst unproblematisch ist, falls mal was passieren sollte. Man hat mir gesagt, dass wenn was passiert und ich eine Sonnenbrille trage, dass sich das dann negativ auswirken kann. Falls das stimmt, möchte ich was haben, was am wenigsten zum Thema werden könnte.
Das ich die Sonnenbrille nur tragen sollte wenn es hell ist leuchtet mir ein.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 22. Januar 2025 um 10:16:28 Uhr:
Ich meine man sollte beim Autofahren keine zu kleinen Gläser nehmen und Gestelle mit breiten Bügeln vermeiden weil das Sehfeld eingeschränkt wird. Das sind aber eher Empfehlungen der Optiker als verbindliche Grundlagen in einer Polizeikontrolle.
Ja, sowas habe ich auch gelesen. Ich habe nach empfohlenen Modellen gesucht, aber da habe ich nichts gefunden. Wenn es sein muss würde ich zum Optiker gehen, aber das scheint mir etwas übertrieben, da ich gar kein regulärer Brillenträger bin.
Zitat:
@friesek schrieb am 22. Januar 2025 um 10:38:01 Uhr:
@BooBoo wie war das denn in der Fahrschule? Wie hast du es da gemacht beim Fahren?
Da habe ich gemerkt wie mir das im Verkehr Probleme macht. Das war mir unangenehm.
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 22. Januar 2025 um 15:13:36 Uhr:
@ BooBooHast du für uns eine einfache, kurze Erklärung zu deinem Problem , und Lösung durch Sonnenbrille ?
Muß es unbedingt eine Sonnenbrille sein ?
Genau erklären kann ich es nicht. Es geht darum, dass ich etwas im Gesicht trage um Distanz zu anderen Fahrern zu erzeugen.
Zitat:
@Hermy66 schrieb am 22. Januar 2025 um 15:13:36 Uhr:
Beim Optiker bekommt man auch Brillen ohne Sehhilfe / Stärke ( " Fensterglas " .Ich bin auch schon viele , viele Jahre Brillenträger.
Alle meine Brillen waren / sind mit Automatic = selbst tönenden Gläsern bei Sonnen / UV Einstrahlung.
Eine super Sache mit der automatischen Tönung = nur 1x Brille für alles , Tag & Nacht .Eine extra , zusätzliche Sonnenbrille in Sehstärke hatte ich mir früher nur 1x mal angeschafft , natürlich vom Optiker . Diese Sonnenbrille war super von der Sehschärfe + UV Filterung.
( Zur Not immer noch greifbar , um nur in der Sonne zu liegen , zum Autofahren nicht mehr )
Ich fände es gut, wenn die Brille gerade soviel tönung hat, dass es schwer(er) ist meine Augen zu sehen.
Die Herstellung von Blickkontakt zu Autofahrern ist für uns Radfahrer und Fußgänger Teil der Überlebensstrategie. Wem ich in die Augen schaue, der sieht mich und überfährt mich hoffentlich nicht. Die Vorstellung, damit einen Autofahrer psychisch zu belasten, bereitet mir Sorgen. Aber das nur am Rande.
Selbstverständlich kannst Du mit einer Sehhilfe fahren und diese darf auch abdunkeln. Ich fahre fast immer mit einer dunklen Brille. Polarisierte Gläser unbedingt vermeiden, da alle Anzeigen, die über eine Glasreflektion arbeiten, dann nicht mehr ablesbar sind. Nimm eine Brille, bei der die seitlich tief stehende Sonne im Winter nicht hinter die Gläser leuchten kann. Und suche dir eine Ablage im Auto, wo sie sauber und ohne zu zerkratzen aufbewahrt werden kann.
Ich wünsche Dir stets eine gute und sichere Fahrt.
Da gab's doch mal solche gelben "Autofahrer Brillen" gibt's die noch, wäre sowas vllt denkbar?
Gruß jaro