Fahren mit LPG ohne Tüv-Gutachten

Hallo,

was geschieht, wenn ich mit nem LPG-Auto fahre, das noch nicht vom Tüv abgenommen ist?

Was kostet mich ne Kontrolle?

Was ist mit dem Versicherungsschutz bei nem Unfall?

Beste Antwort im Thema

Weil der Stundensatz in CRO bei gleicher Qualifikation / Kompetenz unter Annahme eines "fairen Marktpreises" niedriger ist? Es wäre theoretisch möglich gewesen, die Komponenten als KIT in DE zu erwerben, in CRO einbauen zu lassen und dann zurückzufahren. Wobei das natürlich die direkte Fahrt zu einer Abnahme sehr weit ausdehnt. Und jegliche Gewährleistungsansprüche quasi nicht durchsetzbar gestaltet wenn eine Partei auf Stur schaltet.

PS: VW Diesel fahren quasi seit nem halben Jahr mit erloschener ABE (nicht BE) durch die Gegend. Wenn ein Politiker "pissig" wäre, hätte der die gesamte betroffene Dieselflotte wegen nachweislich nicht eingehaltener Abgasvorschriften stilllegen können. Sehr sicher emittiert auch der besch**** Gasumbau weniger NOx als einer der VW Schummeldiesel.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@olsql schrieb am 4. März 2016 um 15:00:53 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 4. März 2016 um 10:51:51 Uhr:


Weil der Stundensatz in CRO bei gleicher Qualifikation / Kompetenz unter Annahme eines "fairen Marktpreises" niedriger ist?

Es kommt schlicht nur auf die Qualität an, nicht wie teuer es ist und auch nicht Wo es gemacht wird oder von Wem!

Das stimmt schon, aber hier ist eben zu bedenken, daß es auch bei gleicher Qualität zu unterschiedlichen Kosten dafür zusätzlich noch unterschiedliche gesetzliche Vorgaben gibt, die zwingend einzuhalten sind. Und das ist in D eben ein AGG und eine GSP, und danach eine Eintragung.

Wenn sandiegobull also ein AGG für seine Anlage besorgen (lassen) kann, und eine GSP Abnahme machen läßt, und auch dabei alles OK ist, steht einer Eintragung in D nichts mehr im Weg. Dann wünschen wir ihm mal, das alles glatt läuft.

Klar in dem Fall wenn man einmal ohne AGG dasteht ... hmm

Sollte eher generell gemeint sein. Hätte ich vielleicht noch dazuschreiben sollen.
Ich hoffe Ihr wißt, wie ich es gemeint habe.

Meine Anlage wurde zB. in Holland eingebaut, aber halt mit allem Zipp und Zapp.
Muss man halt immer vorher schauen.

Meine Meinung zum Fahren ohne ABE habe ich bereits durch einen link dokumentiert 😉

mfg

Ich zietiere den Herr Garry K oben:
PS: VW Diesel fahren quasi seit nem halben Jahr mit erloschener ABE (nicht BE) durch die Gegend. Wenn ein Politiker "pissig" wäre, hätte der die gesamte betroffene Dieselflotte wegen nachweislich nicht eingehaltener Abgasvorschriften stilllegen können. Sehr sicher emittiert auch der besch**** Gasumbau weniger NOx als einer der VW Schummeldiesel.

Finde ich klasse, dass einer in der Welt sieht es so wie ich.
Mein alter Voyager, Bj 2000, wird nur benachteilt wegen seinen schön leise, und relativ sauberen, sparsam Motor.
Mit LPG muss ich bangen um die Papaiere und alles.
In der Zeit fahren millionen Diesel Motoren in München alleine und sprühen ihr Feinstaub durch die Luft.
Viele Leute haben allergien und ich merke dies deutlich als Radfahrer.
Trottdem machen die es so schwer und teuer für mein Voyager, weil die Steuer geht um KUBIK.
Nicht die Rede von dem Volksbewgeung AUTOGAS/ERDGAS
Ich versuche das ordentlich anzumelden dieser Woche in München bei den Bekannten Gib gas Pawel.
Wenn er es nicht schaft wegen Bürokratie/TÜV ist es eine Schande fürdiesem Land, wo Diesel Motoren fahren mit bis 20 FACH die Abgase, nicht zu reden von Feinstaub, wie in meine Heimat KALIFORNIEN.

Ich habe ca €1200 bezahlt für mein Einbau in HR(Hrvatska, nicht CRO); ein Emer Anlage mit dem ich sehr zufrieden bin. Das Auto, ein alter Voyager mit dem legendären 3.3 V6, bin ich auch sehr zufrieden. Na klar, besser wäre es in DE zu kaufen, aber dort ist der service besser, schneller, günstiger, und das Auto bleibt dort 99% der Zeit.
Ich dachte wir haben ein EU, in dem es leichter wäre, Autos von einem Land in einem anderen einzuführen.
UND ICH BRAUCHE NICHT ZU SAGEN; es ist nicht leichter; vielleicht mit Menschen, aber nicht Autos.
Sehr entäuschend, aber wahr. Deshalb, habe ich das Auto hier in M noch registriert.
Ich gehe noch zum PAWEL in München Dienstag(sie sind gut und schnell aber knall voll mit Terminen)
Wenn er das nicht registrieren kann, reise ich das Ding raus und mache TÜ'V ohne die Anlage.

Ähnliche Themen

Aber das gesagt, ich ziehe immer wieder Problemen an mich heran mit Autos. Ich kenne die Bürocratie hier und mache trotzdem solche Abendteuren. Nie Wieder!!!!
Noch ein Problem: vielleicht kann einer der netten Leuten hier mir helfen.
Ich habe ein sehr gut erhaltenen GOLF 3 CABRIO PINK FLOYD in ISTRIEN( KROATIEN )
Ich habe es abgemeldet und die TÜV ist abgelaufen seit 2 Jahren.
Ich muss es hier nach münchen zurückbringen zum TÜV anmelden wieder.
Die Kroaten und Deutschen geben kein Tageskennzeichen ohne TÜV.

Jetzt die frage; Wie kriege ich das Ding hier zurück. Muss ich es schleppen? Bin ich in ZUGZWANG sozusagen.

@sandiegobull

such Dir ne Transportfirma,ist der einfachste und schnellste Weg,ansonsten Hänger mieten und selber holen.
Gruß, Steffek.

Deine Antwort
Ähnliche Themen