Fahreignungstest od. Verkehrstauglichkeitstest für ältere Fahrzeugführer - sinnvoll?
Hallo,
vor Jahren gab es dieses Thema https://www.motor-talk.de/.../...ntzug-fuer-senioren-t4823150.html?... dabei ging es scheinbar um den Entzug.
Mir geht es eher um die Frage, sollten ältere (was sind schon ältere 😕) einen Eignungstest machen, und kann es einen Führerschein ohne weiteres auf Lebenszeit geben?
Zur aktuellen Sachlage:
Eine neue Studie aus Japan hat gezeigt, dass ein obligatorischer Fahreignungstest bei "Senioren"(Menschen ü 70 Jahre) zu weniger Unfällen führt(e).
So wurden die Daten zu Unfällen i.d. Jahren von 2012-2019 in Japan untersucht.
In der Zielgruppe geschahen 602.885 Unfälle.
In 03/2017 wurde dort ein Gesetz zu kognitiven Screening-Tests eingeführt.
Die Unfallzahlen sind so kontinuierlich gesunken. (Beispiel: Entziehung bei Demenz, schlechtes Sehvermögen)
Was bedeutet das für d.BRD?
Haben wir ein übermäßiges Problem mit Unfällen bei ü 65 jährigen?
Der demografische Wandel führt dazu, dass die Zahl der Unfälle bei älteren Fz-Führern steigen wird. So sind lt. Statistik (2021) die Anzahl der Verunglückten bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland bei den ü 65 jährigen gleich auf , wie die Altersgruppen ü 35 bis 65. Finde ich jetzt nicht gerade wenig
(Sofern im Jahr 2021 über 74-Jährige als Autofahrende an einem Unfall beteiligt waren, trugen sie in drei Viertel (75,9 Prozent) der Fälle die Hauptschuld an dem Unfall, an dem sie beteiligt waren.)
Demografischer Wandel: Die Zahl der Menschen ü 60 verdoppelt sich vom Jahr 2000-2050. Die Lebenserwartung steigt (Alle 10 Jahre steigt die Lebenserwartung um 2 bis 2,5 Jahre), aber , die Zahl der Demenzerkrankungen wird sich bei ü 65 jährigen verdoppeln.
Sollte man da Gegenwirken?
Sollte es ein Rückmeldefahrt (bspw. 45 Minuten mit einem "Profi"😉 geben?
Sollte das ein Arzt entscheiden?
Ich bin mir bewusst, dass aus einem "negativen" Test nicht gleich ein Verlust der Fahrerlaubnis entstehen darf, und dass die ganze Sache etisch problematisch sein könnte.
Auch wäre die Frage, ob sich alle einem gewissen Test unterziehen müssen, ähnlich wie bei der FE Verlängerung C/CE alle 5 Jahre. (Was ich auch machen muss)
Ich persönlich wäre dafür, einen kleinen Test beim Arzt (bspw. Vorlage Gesundheits-Chek + Sehtest) alle 3 Jahre der Behörde vorzulegen. So kann man die gesundheitlichen Gefahren ausschließen.
Der Test könnte auch genau de gleiche sein, der momentan für die Verlängerung C/CE angewendet wird. (Verkehrstauglichkeitsbescheinigung vom Hausarzt und ein Führerscheingutachten vom Augenarzt)
Wer hat nicht schon so eine Frage in der Familie gehabt, Opa/Oma sind noch fahrtüchtig?
419 Antworten
Zitat:
@kody05 schrieb am 04. Feb. 2023 um 19:24:32 Uhr:
Es reicht langsam. Du schreibst einen derartigen Unsinn
Wo genau ist der Unsinn, gerne sachlich drauf eingehen.
Zitat:
@kody05 schrieb am 04. Feb. 2023 um 19:24:32 Uhr:
.Rauchst Du zuviel, zuviel Klebstoff oder was ist mit mir los?
Darauf würde ich nicht weiter eingehen wollen, da fehlen wohl ein paar sachliche Argumente, und führt zu nichts.
Ein Kumpel hatte `80 ne Brille wie Glasbausteine, ( 13 Dioptrien, also ne Tragbare Sternwarte, oder Flaschenboden). Der hatte damals schon ein Eintrag in der grauen Fleppe gehabt: Nicht mehr als 3,5 to, und keine Gewerblichen Fahrten. Also wurde früher schon drauf geachtet.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 4. Februar 2023 um 19:12:55 Uhr:
Es gibt aber kein korrektes Ergebnis wieder, wenn die Unfälle der Senioren nicht in Relation zu allen Unfallverursachern betrachtet werden.
DER entscheidene Satz überhaupt! Behaupte mal, dass die meisten der hier Mitlesenden das so unterschreiben würden - einer sicher ausgenommen 😉
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Februar 2023 um 19:26:18 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 04. Feb. 2023 um 19:24:32 Uhr:
Es reicht langsam. Du schreibst einen derartigen Unsinn
Wo genau ist der Unsinn, gerne sachlich drauf eingehen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. Februar 2023 um 19:26:18 Uhr:
Zitat:
@kody05 schrieb am 04. Feb. 2023 um 19:24:32 Uhr:
.Rauchst Du zuviel, zuviel Klebstoff oder was ist mit mir los?
Darauf würde ich nicht weiter eingehen wollen, da fehlen wohl ein paar sachliche Argumente, und führt zu nichts.
Ja, lassen wir es.
Nur abschließend, ich habe ein paar vergangene "Kommentare" von Dir durchgelesen.
Nahezu allen ist gemeinsam: belehrend, allwissend, drehst allen das Wort im Munde herum, Möchtegern, auf gut bayrisch, (ist keine Beleidigung): ein Xlugscheixer.
Ähnliche Themen
@Mods: ich glaube, so langsam wärs Zeit hier zuzumachen.
Ist nun wirklich alles gesagt worden zu dem Thema.
27 Seiten reichen.
Alles weitere bringt nix und führt zu nix.
Also erst das Niveau senken und dann nach dem Schloss schreien. So kann man es auch machen wenn die Argumente fehlen.
Wie ist das jetzt eigentlich mit den C und D Führerscheinen? Hier hat noch keiner ausgesprochen dass da die Gesundheitsuntersuchung weg soll. Ist ja auch diskriminierend.
Oh und wie machen wir das mit der Rente in Zukunft? Nur weil jemand früher geboren ist, heißt das ja noch lange nicht, dass er alt wird. Also ran an den Fachkräftemangel und weiter arbeiten....bis der Arzt es attestiert.
Und Du meinst, dass Deine neuen Argumente "C und D-Führerscheine, Rente in Zukunft oder Fachkräftemangel" den schon totgerittenen Thread nochmal beleben? Und das, obwohl sie mit dem Thema absolut nichts zu tun haben?
Bei uns hat sich letzte Woche ein 83 jähriger in einer Dreißiger Zone aufs Dach gelegt, weil er die Kontrolle über sein Auto verloren hat und eine ältere Frau hat beim Ausparken! ein Haus so stark beschädigt, dass die Statik geprüft werden muss.
Ich weiß noch, wie ich als Kind/Jugendlicher Angst hatte bei meinem Opa mitzufahren.
Ich denke solche Fälle kennt jede / jeder.
Also ist eine Überprüfung der Geeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen erforderlich.
Wenn man Leib und Leben der Allgemeinheit mit dem relativ schlanken Eingriff, einer regelmäßigen Untersuchung abwägt, sollte die Entscheidung eigentlich klar sein.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 04. Feb. 2023 um 21:35:49 Uhr:
Und das, obwohl sie mit dem Thema absolut nichts zu tun haben?
Genauso wie die ganze Aufrechnerei mit anderen Alters- oder Personengruppen ¯\_(?)_/¯
Zitat:
@9891 schrieb am 4. Februar 2023 um 22:37:29 Uhr:
Zitat:
@Harig58 schrieb am 04. Feb. 2023 um 21:35:49 Uhr:
Und das, obwohl sie mit dem Thema absolut nichts zu tun haben?Genauso wie die ganze Aufrechnerei mit anderen Alters- oder Personengruppen ¯\_(?)_/¯
Aber verstanden hast Du die Zahlen schon, oder?
Vielleicht noch eine Schweigeminute für alle Menschen die einen Opa 80+ in der Familie hatten der sich strikt weigerte seinen Autoschlüssel abzugeben und jeden Monat mit dem Auto irgendwas angeschrammt hat.
Ich kenne zwei konkrete Fälle in denen das ganze eine komplette Familie bis hin zu den Enkelkindern aufgewirbelt hat (nachdem er einem Enkelkind übers bein gefahren ist). Einen weiteren Fall mit Drama aus dem Bekanntenkreis kenne ich, da ist der alte Herr ins Auto eingestiegen und hat die Fläche vor dem Tacho als Hutablage genutzt - Tacho braucht man nicht. Besagter Herr ist ironischerweise beim Autofahren an eine Herzinfarkt gestorben. Gott sei Dank nur in einem Feld gelandet bei der Aktion.
Die wären für solche Regelungen durchaus dankbar gewesen.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 04. Feb. 2023 um 22:42:29 Uhr:
Aber verstanden hast Du die Zahlen schon, oder?
Ich schon.
Aber nach deiner eigenen Logik sowieso irrelevant.... Geht immerhin um Senioren, wir wissen alle das die Leistungsfähigkeit im Alter nachlässt, wir wissen alle, dass eine gewisse Leistungsfähigkeit für das führen von Fahrzeugen notwendig ist.
Also entweder gibt es eine "Untersuchung", oder der Schein wird generell im Alter ungültig.
Klasse, jetzt wo wir uns alle einig sind kann auch zu 😎