Fahre heute V50 D5!!
Mein Händler hat mich gestern angerufen, ob ich Interesse hätte den V50 D5 probe zu fahren.
Ich natürlich "nein" 😮)) gesagt, und für heute einen Termin vereinbart.
Bin gespannt wie er sich im Vergleich zu meinem 330d 184PS schlägt.
Werde demnächst einen kleinen Bericht reinstellen.
Viele Grüsse
TDI-Fan
31 Antworten
Vor zwei Tagen bin ich den D5 gefahren.
Ich habe auch das Gefühl gehabt dass das Auto rauh läuft. Beim Beschleunigen neigt es nicht so derb auszubrechen wie der 2.0D, denn da muss man das Lenkrad festhalten.
Der D5 allgemein ist kultivierter und hat nicht solch ein Sportfeeling. Das mag aber auch daran liegen dass das Auto nur mit Automatik läuft.
Die Automatik selbst im Stand beim Schalten von bsp. N auf D, geht ein Ruck durch das ganze Fahrzeug, recht unsanft. Auch ist der Schalter von der Automatik billig gemacht.
Die Geschwindigkeit von 220km/h ist durchgängig zu erreichen und nicht wie beim 2.0D 210km/h mit Anlauf. Der Verbrauch ist realisierbar auf 8,0Liter normaler Fahrweise, ohne zu schleichen.
Was mir bei dem neuen Modelljahr aufgefallen ist, das Navi ist besser geworden, Auflösung und Bedienfreundlichkeit.
Der Dachhimmel ist mit einem anderen Stoff ausgestattet, es wirkt rauh.
Was super ausschaut sind die zwei Chromendrohre und natürlich der Motorinnenraum ist schick gestaltet worden.
Ich selbst wollte anfangs unbedingt den D5 haben. Nachdem ich ihn jetzt gefahren bin, bin ich stark am Zweifeln ob es den Mehrpreis wert ist. Denn man muss realistisch sein. 9,6sec V50 2.0D bis auf 100.
V50 D5 braucht 8,6sec bis 100. Dafür höherer Verbrauch und die Automatik stört mich irgendwie.
Fazit: Nachdem mit dem neuen Softwareupdate das Motorproblem bei meinem 2.0D gelöst wurden ist und der jetzt auch rassiger läuft, werde ich beim 2.0D vorerst bleiben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von GERMANIAMQ
Was mir bei dem neuen Modelljahr aufgefallen ist, das Navi ist besser geworden, Auflösung und Bedienfreundlichkeit.
Interessante Information. Weiß jemand näheres dazu?