ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Fahre heute V50 D5!!

Fahre heute V50 D5!!

Themenstarteram 4. Mai 2006 um 9:53

Mein Händler hat mich gestern angerufen, ob ich Interesse hätte den V50 D5 probe zu fahren.

Ich natürlich "nein" :o)) gesagt, und für heute einen Termin vereinbart.

Bin gespannt wie er sich im Vergleich zu meinem 330d 184PS schlägt.

Werde demnächst einen kleinen Bericht reinstellen.

Viele Grüsse

TDI-Fan

Ähnliche Themen
31 Antworten

der bericht würde mich auch sehr interessieren. :-)

V50 D5??? Ich kenne als größten V50 Diesel den 2.0d? Oder dann eine Nummer größer den V70 D5?

am 4. Mai 2006 um 15:00

Der D5 erscheint in einer minimal gedrosselten version, glaube 180 PS, im S40/V50.. ab wann weiss ich nicht genau... aber TDI-Fans aussage zu folge bald :)

Gruss

Lars

am 4. Mai 2006 um 18:01

Der Aufbau des D5 in der P1 Plattform ist ganz anders. Alleine der Turbolader ist völlig überarbeitet

am 4. Mai 2006 um 20:24

Gerade bin ich den V50 D5 das erste mal gefahren.

Mit Automatik.

Wow. Das ist schon der Hammer. Natürlich "muss ich das ja sagen", aber ich bin schon davon überzeugt.

Da der V50 ja weniger Platz hat als ein V70 ist das Motorgeräusch leider etwas lauter.

Der Ampelstart jedenfalls ist der Wahnsinn. Das ESP (DSTC( wirkt wahre Wunder und die Kraft geht schnurstraks auf die Straße. Die "alten" T4 Fahrer kennen ja das Problem. Kleines Auto mit zuviel Leistung auf der Vorderachse. Das fand ich gar nicht.

Morgen mache ich eine 80km Tour über die Autobahn. Ich bin mal gespannt.

Jedenfalls sollte jeder Händler jetzt einen "Intro-D5" auf dem Hof haben.

Also, Probefahrt machen :-)

Schönen Abend

Thorsten

am 5. Mai 2006 um 4:21

bin den v50 d5 am mittwoch mal probegefahren...

mein persönliches fazit: vollkommen übermotorisiert.

mehr kann ich dazu nicht sagen.

soll kein neid sein weil ich nur den 2.0d fahren darf (konzernregelung) sondern ist wirklich nur mein subjektives empfinden.

Thorsten,dann komm mal nach GM =). Sind ja nur 60-70KM ^^

am 5. Mai 2006 um 8:00

Gibt es den V50 D5 eigentlich auch als AWD??? habe auf der vcc hompage nichts gefunden..

gruss

lars

@podlech

gegen durchdrehende räder wirkt eine schlupfregelung, NICHT das ESP.

bei volvo: DSTC, DS (Dynamic Stability=ESP) TC (Traction Control=Antriebs-Schlupfregelung=ASR)

@meg.mee

übermotorisiert? und was ist denn ein T5 mit 320NM bei 1500 u/min und 220PS ??? auf den letzten 40'000km hatte ich jedenfalls nie das gefühl, in einem "übermotorisierten" fahrzeug zu sitzen... von mir aus hätte volvo im V50 auch den hochdruck-turbo (mit 260PS) der grösseren T5 modelle einbauen können, gewichtsmässig ist der V50 T5 praktisch identisch mit dem V70 I T5, den ich 1999 hatte.

ist halt alles einstellungssache, wer binär gas gibt, ist selbst schuld :D

am 5. Mai 2006 um 8:40

Zitat:

Original geschrieben von seahorse

von mir aus hätte volvo im V50 auch den hochdruck-turbo (mit 260PS) der grösseren T5 modelle einbauen können,

ist halt alles einstellungssache, wer binär gas gibt, ist selbst schuld :D

dito *unterschreib*

Auch ich habe in meinem T5 nie das Gefühl, übermotorisiert zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von seahorse

@podlech

gegen durchdrehende räder wirkt eine schlupfregelung, NICHT das ESP.

bei volvo: DSTC, DS (Dynamic Stability=ESP) TC (Traction Control=Antriebs-Schlupfregelung=ASR)

@meg.mee

übermotorisiert? und was ist denn ein T5 mit 320NM bei 1500 u/min und 220PS ??? auf den letzten 40'000km hatte ich jedenfalls nie das gefühl, in einem "übermotorisierten" fahrzeug zu sitzen... von mir aus hätte volvo im V50 auch den hochdruck-turbo (mit 260PS) der grösseren T5 modelle einbauen können, gewichtsmässig ist der V50 T5 praktisch identisch mit dem V70 I T5, den ich 1999 hatte.

ist halt alles einstellungssache, wer binär gas gibt, ist selbst schuld :D

Schau mal auf die Seite www.podlech.de dann wirst sehen, dieser Herr kennst sich vielleicht doch etwas aus :)

Nachdem die Trennung von Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle nicht gegeben ist, fällt alles unter den Punkt DSTC. Ich hab nur eine "STC" im V70 und das ist eine reine Traktionskotrolle, daher macht nur das "D" den Unterschied.

Sicherlich macht ein 180PS Diesel im V50 Spaß, nur für viele ist die Leistung einfach nicht von nöten und das solltest du halt respektieren. Ich komm mit meinen 140PS im V70 auch ganz locker über die Runden und hab sogar meinen Sapß beim Autofahren :)

Gruß

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ralph_st

Schau mal auf die Seite www.podlech.de dann wirst sehen, dieser Herr kennst sich vielleicht doch etwas aus :)

Nachdem die Trennung von Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle nicht gegeben ist, fällt alles unter den Punkt DSTC. Ich hab nur eine "STC" im V70 und das ist eine reine Traktionskotrolle, daher macht nur das "D" den Unterschied.

ich kenne mich auch etwas aus, brauche da aber nicht weiter einzugehen drauf...

leider hast du auch nicht recht. STC war NICHT NUR eine traktionskontrolle, sondern fast ein kleines ESP für die vorderachse. STC = Stability & Traction Control, volvo hat mit diesem system bereits das untersteuern etwas beschränken können, indem das system bei entsprechender meldung der sensoren auch bei höherer geschwindigkeit nicht nur bremseneingriff "befohlen" sondern auch motormoment-eingriffe gemacht hat.

edit: klein bisschen davon steht hier: http://de.volvocars.ch/_Tier2/WhyVolvo/Safety/Protective.htm

oder hier:

STC anti-spin system

STC (Stability and Traction Control) automatically ensures that the driven wheels get just the right amount of power so that they retain a firm grip on the road. If, for example, you are driving in slippery conditions and one or both driven wheels start to spin, the torque is instantly reduced so that they regain their grip. STC also makes it easier for you to start off from a standstill on a slippery surface. It also increases side stability in curves and reduces understeer when pulling out of them.

in der praxis habe ich das anlässlich von 2-3 fahrtrainings mit dem damaligen V70 I T5 (eben mit STC) halbwegs nachvollziehen können...

ohne podlech zu nahe treten zu wollen, oder gar ihn zu diskreditiern, aber es gibt genug :), welche kompletten stuss rauslassen, weil sie sich einfach nicht genug weiterbilden.

ich fahre nicht umsonst mit meiner yamaha R6 rund 40 km zum :) , vorbei an 3 anderen yamaha :)

Wo bleibt der Bericht von TDI-Fan? =/

am 5. Mai 2006 um 14:03

@Seahorse

 

Gibt´s eigentlich eine Notwendigkeit, Thorsten Podlech gegenüber hier so einen raushängen zu lassen? Ich habe ihn als freundlichen, kompetenten und sehr hilfsbereiten freundlichen Kennengelernt.... also, ruhig Brauner!

DSTC ist - wie du schon sagst - die Kombination aus TC und DSC. Wird auf der P1-Plattform von einem einzelnen Steuergerät erledigt, somit darf man das wohl ruhig so sagen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen