Fahrberichte/Erfahrungen Golf 3 16V ?!

VW Vento 1H

hallo,

könnt ihr ein paar erfahrungen mit euren 3er 16V`s geben?!

habe die suche benutzt, aber nich wirklich was gefunden!

viele sagen er wär von der leistung her mit dem 2er 16V zu vergleichen..

was ist eure meinung dazu??

bin VR6 gefahren aber irgendwie macht der 2er 16V auch ganz schön spass und es ist eben ein anderes und spritzigeres fahren!

daher jetz die überlegung nen 3er 16V zu kaufen?

haben die 3er krankheiten, oder sind sie zuverlässig???

google konnte mir irgendwie auch nicht weiterhelfen..

vielen dank im vorraus

gruß

25 Antworten

Sehe ich auch so, zumal der von 93 ist, das ist vor dem kleinen Facelift. Lieber einen nach MJ95 kaufen und auf jeden Fall den 16V. Zudem würde ich kein Auto mehr ohne Klima kaufen!

für den preis bekommt die dame ihn eh nicht los. hat er wirklich keine klima? wenn er top gepflegt ist und klima hat, kann man schon 2500 oder mehr hinlegen. ansonsten würde ich der dame mal meine telefonnummer hinterlegen und ihr das mit der schwacke erklären, sie wird sicher nochmal anrufen.

das auto ist von einem daimler chrysler händler..das ich die händler wohl nicht soweit runter bekomme wie privatsleute ist denk ich mal klar..

wenn ich mit dem auto zufrieden bin und ich ihn zwischen 3000€ und 3500€ bekomme, werde ich denk ich zuschlagen!

was noch dazu kommt:

tüv/au NEU

8fach (neu) bereift

fahrer und beifahrer airbag, schiebedach elektrisch

naja, klima ist mir persönlich nich so extrem wichtig!

facelift??? welches facelift gab es da denn beim 3er???

danke

gruß

Ich finde den Preis fast angemessen. Das Auto ist aus erster Hand,wohl in top Zustand,nix verheiztes,sehr gute Ausstattung und ein 16V. Sucht mal ein Golf 16V mit den Merkmalen. Und das Facelift hat ja nicht wirklich viel gebracht bei den GTI. Die Stoßstangen haben immer noch nur teillackiert,die Verbreiterungen sind auch noch dran. Immerhin,runde Seitenblinker,wow...
Kenne drei Leute, die haben einen GTI Edition gesucht, und die haben für halbwegs gescheite Kisten mit 160tkm und 190tkm mindestens 2500 bezahlt, und das waren 8V ohne Klima. Wenn hier jemand schreibt, es gibt GTI ab 1000€,dann sehen die auch so aus. Genauso wie es VR6 ab 1300€ gibt,aber die sind einfach nix mehr. Und die Schwackeliste taugt nur zum A... abwischen etwas. Die Preise sind doch ein Witz in dem Buch. Manche bezahlen für Jubis 4000€,die sind bestimmt auch nicht alle diese Summe wert.
Für 3000€ würde ich ihn auf jeden Fall nehmen.

Ähnliche Themen

seh ich auch so (;

jetz muss mich nur noch der motor überzeugen (:

danke ^^

Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf:

Hat der 93er 16V schon Euro2? (dachte da war mal was??)

Kauf dir doch nen Jubi 16V und schließ dich der Gemeinde an!? 😁

MFG
Jubi

Ich hatte als Alltagswagen erst einen Golf 3 16V und nun einen Golf 3 VR6.

Der 16V ist um einiges sparsamer (1 bis 2 Liter). Der Motor ist drehfreudiger als der VR6. Im Unterhalt und Wartungskosten natürlich billiger als der VR6. Auf der Autobahn ist das laute Motorgeräusch bei über 6000 U/min nervig. Der Leerlauf des Motors war zwar stabil aber der Motor hat ganz schön gezittert.
Laut Leistungsprüfstand hatte mein 16V bei 167 tkm 155 PS.

Im direkten Vergleich fällt beim VR6 untenrum das höhere Drehmoment auf. Obenraus geht er etwas besser (der 16V hat mir auch gereicht) ist aber nicht so drehfreudig. Für mich ist der Sound vom VR6 das Entscheidende.
Viele VR6 sind gut ausgestattet. Meiner hat z.B. Leder, Climatronic und Schiebedach. Sowas in einem 16V zu einem fairen Kurs zu finden ist sehr schwierig.

als Alltagswagen: sehr sparsam zu fahren, vor allem ausserorts.

Zum Spaß: ohne Worte... er könnte ruhig noch 2000 touren mehr drehen, so schnell überrascht einem der Begrenzer.

Sound: klar, kein VR, aber brüllt trotzdem gut, besser zum Abwärtskollegen. Bullert auch schon etwas.

Zum cruisen perfekt, da sehr sparsam in niedrigen Drehzahlen. Und wenn's sein muss..ein, zwei Gänge runter und gib Feuer

Ausstattung musst du schauen. Hab mit meinen ganz gut, hat alles. CC, Climatronic, elektrisches überm Kopf...

Das mit der Euro2 Norm fände ich schon mal wichtig, da die Euro1 das Doppelte kostet, da erhöhehn sich die jährlichen Kosten mal eben von knapp 150 € auf ca. 300 € zusätzlich.

danke danke für die erfahrungen und meinungen (;

ja der sound..das ist wirkliche ein starker punkt..

aber im gesamten würd ich denk ich eher zum 16V tendieren..

hatte den KR im 2er und mit dem war ich ganz zufrieden!

und einen guten 16V zu fahren ist auch nich das schlechteste..

jedenfalls würde mich schon mal intressieren wieviel 16V ABF gebaut wurden?!?!?!

hab das nirgends im netz gefunden, kein info..nur das sie im vergleich zum GTI und VR6 "rar" sind!

stimmt es, das der seat ibiza cupra den gleichen motor drin hat?!

naja, morgen schau ich den 16Volt an ^^

mal sehn was er fürn eindruck macht ^^

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Rockside


danke danke für die erfahrungen und meinungen (;

ja der sound..das ist wirkliche ein starker punkt..

aber im gesamten würd ich denk ich eher zum 16V tendieren..

hatte den KR im 2er und mit dem war ich ganz zufrieden!

und einen guten 16V zu fahren ist auch nich das schlechteste..

jedenfalls würde mich schon mal intressieren wieviel 16V ABF gebaut wurden?!?!?!

hab das nirgends im netz gefunden, kein info..nur das sie im vergleich zum GTI und VR6 "rar" sind!

stimmt es, das der seat ibiza cupra den gleichen motor drin hat?!

naja, morgen schau ich den 16Volt an ^^

mal sehn was er fürn eindruck macht ^^

gruß

jep im Ibiza ist auch der ABF. Hätte auch lieber einen 16V, aber muss jetzt als Notlösung VR6 fahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen