Fahranfänger sucht Motorrad (Chopper)
Hallo Biker!
Ich (19 Jahre) hab gerade mit dem Motorrqad Führerschein angefangen und bin grad dabei mir so ein paar Gedanke zu machen, welches Motorrad es wohl später mal sein soll.
Also mir gefallen besonders gut die Chopper Modelle. Drum sollte es auch in die Richtung gehn, weniger die Sport Motorräder.
So meine Fragen hierzu:
Also erstmal wär es für mich wichtig zu wissen, ob ihr mir empfehlt die ersten 2 Jahre ne kleiner Maschine zu fahren, oder gleich ne große und die dann auf 34 PS gedrosselt. Ich mein, wie gut gehts denn mit ner großen auf 34 PS? Tockelt man dann mit 40 km/h auf der Straße, oder kommt man noch gut vorran?
Dann wäre interessant welches Modell? Welche Herstellerfirma? Wie viel Zylinder? und was sonst noch wichtig ist... hab da nich viel Plan von...
Für nen Anfänger denk ich mal, sollte es vom Gewicht her auch gut passen. Evtl. kann mir ja jmd seine Erfahrungen schildern, was das Fahrverhalten der einzelnen Maschinen betrifft...
Außerdem sollte die Maschine nicht zu Wartungsintensiv sein... bin schließlich noch jung und hab kein Geld...
Kann man den kauf einer gebrauchten Maschine emphelen?
Ihr seht schon... Fragen über Fragen! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir die eine oder andere Beantworten könntet!
Also nochmal zusammengefasst:
Ich suche eine Chopper die...
... auf 34 Ps gedrosselt noch Fahrbar ist, ohne das mich ein Kind aufm Dreirad überholt...
... vom Fahrverhalten für nen Anfänger geeignet ist (Gewicht, Ballace usw.)
... Zuverlässig und wenig Wartungsintensiv ist
... preislich für einen Jungspund machbar ist (kA wo man da so hinkommt mit ner Chopper... also 5000-6000 Euro wäre meine Vorstellung, dann ne gebrauchte Maschine denk ich mal)
MfG, Sebastian
Noch kurz zu mir: Bin 19 Jahre, männlich, 1,88 Meter groß und 87kg schwer (also keine Ballarina 😉
Beste Antwort im Thema
Nach 2 Jahren so eine sinnlose Antwort ... 🙄
82 Antworten
Ich glaub, die R850C ist auch ein Kandidat für "Motorräder, die keiner wollte." 😁
Ich muss doch mal recherchieren, ob sie die überhaupt an jemanden verkauft haben. Die R1200C haben sie wegen zu wenig Drehmoment eingestellt, da wird die 850er mit 50PS auch nicht besser anreißen...😉
4998, deine Postings werden immer schlimmer ... 🙂
Optisch fand ich die R1200C nicht so übel, hab sie also in meine Überlegungen, welchen Cruiser ich mir kaufe, mit einbezogen. Einfach mal nen besonderen Chopper draus machen den keiner hat, mit nem B2 Motor. Bis ich mir die technischen Daten angeschaut habe. 61PS, 98Nm und 277kg, nein Danke. Wenn man sich anschaut was BMW aus der R1200S holt, 122PS und 112Nm, fragt man sich schon was die Ingeneure sich dabei gedacht haben.
Die BMW Cruiser werden aber gebraucht teuer gehandelt und sind auch gefragt. Können also keine schlechten Bikes sein😉 Optisch sind sie natürlich nicht Jedermannsgeschmack.
Technische Raffinessen haben sie ja auch wie das ABS ( wer hat schon sonst dieses Sicherheitsrelevante Extra im Cruisersegment),
die Telelever Gabel...
Und wegen der Leistung: Wer aufm Chopper oder Cruiser viel, viel PS und NM braucht, der sollte IMHO lieber nach einem Sportler oder Sporttourer schauen😉
Ich habe viel PS und mehr Nm als ne GSX-R 1000. Rat mal was ich fahre ... 😛
Ähnliche Themen
Finds Klasse wie viel Antworten man hier bekommt! Danke euch allen!!
Bei BMW hatte ich schonmal bisl reingeschaut, aber i-wie sind die nich so meins. Da hat mir Suzuki, Kawasaki oder Honda besser gefallen. Drauf gesessen bin ich halt noch nich. Aber BMW würd ich jetz einfach schon rein von der Optik für mich eher ausschließen.
Noch kurz zu meinem Fahrstil, weil sich der ja dann auch auf die Maschinenwahl auswirkt. Ich hab, erstmal 😉 nich vor bis zur letzten Rille zu fahren. Würde mich schon eher als ruhigen Genießer beschreiben, der sich ne schöne Strecke sucht, um dann gemütlich durch die Landen zu cruisen. Also vielleicht bin ich hier und da auch mal zügiger unterwegs, aber im Großen und Ganzen, eher die gemütliche Schiene.
Steh allerdings nich so sehr auf viel *bling bling* sondern schon eher auf was rustikales *g* deswegen such ich im Chopper- und weniger im Cruiser-Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von Basti311
Würde mich schon eher als ruhigen Genießer beschreiben, der sich ne schöne Strecke sucht, um dann gemütlich durch die Landen zu cruisen.
Ja das hab ich auch mal gedacht. 😁
Bling Bling gibts übrigens mehr im Chopper Segment. Cruiser ist von der Optik doch meist tief, breit, schwarz. Ausnahmen bestätigen die Regel.
*Bling Bling* beim Chopper? Eeeeeecchhhht???
Aber Chopper sind doch immer die Bikes, die dann umgebaut werden und am Ende nur der Motor, nen Sitz, Rahmen und Leker übrig ist. Oo, die Reifen darf man nich vergessn *g*
Naja, is eigentlich wurscht... durch die Vorschläge die ihr mir hier schon so gemacht habt, weiß ich ja, dass ihr wisst, was ich suche 😁
Ehm, jo im Moment hab ich eigentlich gar keine Fragen mehr. Hab jetz bisl Plan was ich will und was so geht. Also ich meld mich dann wieder wenn ich meinen Lappen hab!!
Obwohl eine Frage hab ich noch. Wie is das, wenn man den B Führerschein schon hat und macht jetz noch den A. Bekomm ich dann nen zweiten Führerschein? Oder geb ich meinen ab und bekomm nen Neuen, wo dann eben auch das Motorrad eingetragen is? Weil zwei so Karten, wärn ja irgendwie nich so dolle... dann überleg ich mir das mit dem Führerschein nochmal... neee Quatsch...!! 😉
Also dann, nochmal vielen Dank euch allen! Wünsche gutes Wetter und ne gute Fahrt!!!
viele Grüße, Sebastian
Ach ja, morgen is Muttertag. Nich vergessen!!! 🙂
Naja, das was man beim Serienmotorrad so als Chopper bezeichnet. 😁
Das ein "Chopper" in Wirklichkeit anders aussieht, erzähl das mal den Jungs die sich nicht damit beschäftigen. 😉
Und ja, du bekommst ne neue Karte.
Hab auch grad deinen Thread im Suzuki Forum gesehn, mit der Meinung ne Trude sollte man nciht auf 34PS drosseln und der Empfehlung zur Enduro. Ich will einfach nicht mehr. 🙄 Lass dich von so was nicht zu sehr verunsichern. Auch solche Fahrwerk, Bremsen etc. Meinungen sind mit Vorsicht zu genießen. Nicht jeder hat ein 101% Popometer und ärgert sich an jeder Kleinigkeit die bei einem Motorrad so auftritt. 🙄
Zitat:
Lass dich von so was nicht zu sehr verunsichern. Auch solche Fahrwerk, Bremsen etc. Meinungen sind mit Vorsicht zu genießen. Nicht jeder hat ein 101% Popometer und ärgert sich an jeder Kleinigkeit die bei einem Motorrad so auftritt. 🙄
okay, gut zu wissen!! Am Ende isses dann wohl reine Gefühlssachen. Soweit es eben geht, probier ichs einfach aus.
Hallo Basti,
Also ich kann dir nur meine persönliche Empfehlung geben. Such mal nen Hyosung Händler und setz dich mal auf ne Aquila GV650i.
Ich bin selber gerade mitten im A-Schein drin (mache Adirekt 25) und meine Prüfung ist zum schreien nahe (endlich).
Bei mir ist es eigentlich so, dass ich schon seit Jahren Interesse gehegt habe für´s fahren und da aber irgendwie immer etwas dazwischen gekommen ist. Nun war es dieses Jahr endlich soweit.
Und irgendwie treten da bei uns viele Parallelen aufeinander. Ich bin 25; 188cm groß; 95kg "leicht".
Ich war schon immer eher der Rocker/Chopperfan als der Rennfahrer. Dementsprechend hab ich mich schon damals in die Richtung "versteift". Ich wollte immer gemütlich durch die Lande. Deswegen MUSSTE es für mich ne Chopper werden.
Zum Thema pflege: Hey ein Hobby kann man auch genießen wenns glänzt 🙂 und man kann ja auch mal mit Freunden/innen pflegen 😉
Habe mich lange erkundigt (Jahre an Vorbereitung für die entgültige Entscheidung). Eigentlich war der Wettstreit schon entschieden.
Ne Honda Shadow sollte es werden (die aktuelle Spirit sieht so geil aus imho).
Hatte auch die Kawa VN900, und die Suzi Intruder im Augenwinkel. Die haben mir aber einfach nicht so gefallen. Die Trude war mir zu futuristisch und die Kawa... keine Ahnung. Es hat nicht gefunkt.
Warum also dann die Aquila und nicht die Shadow Spirit?
Ich bin vor ein paar Wochen beim Hondahändler gewesen und durfte Probesitzen. Was soll ich sagen? Kennst du diese kindertretroller? So hab ich mich darauf gefühlt. Irgendwie kam mir die sitzend so "klein" vor. Einfach ein total unangenehmes "kleines" Gefühl. Ich hab lange beine und die auf ner Cruiser so anzuwinkeln? Geht gar net. Ich saß wie aufm Stück Toast mit Schweinefett (wer sich das jetzt Bildlich vorstellt... ^^) Ich war total enttäuscht. Das Einsteigermöpp, wo ich mich doch schon so drauf eingeschworen hatte... naja, weitersuchen.
Die Aquila hatte ich auch erst durch nen Bekannten kennen gelernt, welcher die seit 3 Jahren fährt. Ich hab mich drauf gesetzt und sofort verliebt. Hyosung ist halt eher für die Rollerklasse bekannt. Aber lass dich von dem Eindruck nicht verschrecken.
Die Koreaner haben da echt ein Glanzstück auf die Beine gestellt. Qualitativ brauch sie sich nicht verstecken.
Die Aquila ist aber keine Chopper sondern ne Cruiser. Warum hab ich mich dafür entschieden?
Das kam von meinem Arbeitskollegen. Da wir hier am Schwarzwald kratzen, ist es sinnfrei sich ne "dicke" Chopper zu holen. Das macht einfach kein Spaß beim Kurvenkratzen. Klar ne Cruiser kanns auch net so doll wie ne Supersportler oder Naked, aber es ist wesendlich angenehmer. Der Chopperkult kommt doch nun mal eh von Easy Rider und Amerika (wo ich irgendwann auch mal fahren will ^^). Und wie fährt man da mit Masse? Route 66 und immer schön gerade aus. Deswegen habe ich dann gesagt, ok Kompromis: Ne schicke Cruiser macht auch was her und man vermisst vielleicht nicht so das "Kurvenkratzen".
Vorteile:
Punkt 1: sie ist günstig (was soll daran falsch sein?)
Punkt 2: sie ist auch bei großen Menschen GROß. Und lang... *sabber* und die Fußrasten. Einfach ein geiles Gefühl.
Punkt 3: sie sieht verdammt dick/schick aus (für meine subjektive Meinung 😁)
Punkt 4: hat im Vergleich der Cruiser in der Größenordnung gut Dampf unterm Kessel (Baugleichen Motor wie die GT).
Punkt 5: Sie ist unbekannt und ein wahrer Exot (auch ein Nachteil, weil viele Leute lieber auf Namen schwören). Du wirst auf jeden Fall gesehen 🙂
Punkt 6: Wartungsarm ist hier das Stichwort. Bis jetzt gab´s bei der GV650i noch keine größeren Probleme und die ist auch schon seit ?2005? auf dem Markt. Ich bin ja technisch nicht unbegabt. Aber dennoch wollte ich eine anfängerfreundliche Maschine, wo man viel selbst machen kann aber nicht immer muss.
Nachteile:
Ich habe mich wirklich viel über dieses Motorrad informiert und das größte und fast einzige wirkliche Manko: Die Marke ist recht unbekannt. Für mich aber auch widerum von Vorteil. Kaum einer fährt sie und man ist halt noch ein Exot auf der Straße. Somit auch immer ein Blickfang. Übrigens, in der Autoindustrie haben Anfangs auch alle über Korea gelacht und nu? Und es wird irgendwann auch mal die Möpp-Szene aufmischen. Wette ich!
Was mich noch persönlich etwas stört. Fehlendes ABS. Aber das war dann doch kein so großer Kritikpunkt für mich. Gibt immernoch viele, die es nicht haben. Und da mein Ziel nicht das heizen sondern cruisen ist, komm ich damit klar.
Noch ein Punkt ist, dass sie viel Chrom hat. Auch da wo es vielleicht ein bisschen weniger hätte sein können (Plastik drunter 😁). Aber wie sagen die Hyosufan´s "erlaubt ist, was gefällt 😉".
Alles in Allem habe ich jetzt viel geschrieben. Setz dich drauf und du wirst sehen, ob du dich wohlfühlst.
Ich habe meinen Kauf definitiv nicht bereut. Allein an dem Tag wo sie angeliefert wurde haben mir 5 Leute die "Schultern geklopft und gesabbert" für dieses Prachtstück. Was will man mehr 🙂. Versuch nur nie jemanden zu erklären, was das für ne Marke ist... zeig sie lieber. Hyosung kennt KEINER *grins*
Grüße,
Hartkeks
PS: Bevor ich es vergesse. Drosselbar auf 34PS 🙂.
Nix gegen deine Hyosung Hartkeks. Aber wenn ich das Teil mit der Trude vergleiche.
Die Trude wiegt grad mal 5-10kg mehr, bringt aber 115Nm, Die Hyosung 67Nm. Das heißt die Trude stemmt mal eben das doppelte an Drehmoment. Und 250kg mit 67Nm??? Entspannt cruisen sieht für mich anders aus. Die Hyosung braucht Drehzahl, die Trude schiebt bereits im Stand an.
Sorry, aber für mich bleibt die GV650i eine schlechte V-Rod Kopie mit viel zu schwachem Motor aus der GT650.
Ja das mag sein. Seh das auch net als Angriff auf "meine Hyosung".
Hab aber auch nix gegen Drehzahl (bin da bissel im zwiespalt gewesen ^^). Immerhin ist es kein Chopperverschnitt, sondern sie betitelt sich ja selber als Sportcruiser. Wie gesagt, der Spaß sollte für mich auch net zu kurz kommen. Und noch bin ich junge 25 Lenzen alt... ne große wirds bestimmt auch mal wenn ich dann aber auch die KM auf dem Tacho vorzeigen kann. Für nen Einsteiger find ich die GV halt optimal.
Davon mal abgesehen, ich kann bei solchen Sachen auch noch gar net von Erfahrung sprechen. Ich bitte das zu Berücksichtigen.
Wie gesagt, mir gefällt dieses futuristische Design von der Trude einfach net. Aber wie schön ist es, dass alle verschiedene Geschmäcker haben.
Edit: Davon mal abgesehen, ne V Rod is nu mal auch ne GAAANZ andere (Preis)Klasse. Ich denke, wenn ich das Geld über hätte, würd ich auch eher die V Rod nehmen. Aber das sind Welten und für mich persönlich nicht vergleichbar.
Grüße,
Hartkeks
Ich glaub du verwechselst da grad was. Trude und futuristisch? 😕
Wenn ich Trude sage, dann meine ich die einzig wahre Trude.
http://www.motorradonline.de/.../102645
http://www.motorradonline.de/.../103167