Fahranfänger sucht Motorrad (Chopper)
Hallo Biker!
Ich (19 Jahre) hab gerade mit dem Motorrqad Führerschein angefangen und bin grad dabei mir so ein paar Gedanke zu machen, welches Motorrad es wohl später mal sein soll.
Also mir gefallen besonders gut die Chopper Modelle. Drum sollte es auch in die Richtung gehn, weniger die Sport Motorräder.
So meine Fragen hierzu:
Also erstmal wär es für mich wichtig zu wissen, ob ihr mir empfehlt die ersten 2 Jahre ne kleiner Maschine zu fahren, oder gleich ne große und die dann auf 34 PS gedrosselt. Ich mein, wie gut gehts denn mit ner großen auf 34 PS? Tockelt man dann mit 40 km/h auf der Straße, oder kommt man noch gut vorran?
Dann wäre interessant welches Modell? Welche Herstellerfirma? Wie viel Zylinder? und was sonst noch wichtig ist... hab da nich viel Plan von...
Für nen Anfänger denk ich mal, sollte es vom Gewicht her auch gut passen. Evtl. kann mir ja jmd seine Erfahrungen schildern, was das Fahrverhalten der einzelnen Maschinen betrifft...
Außerdem sollte die Maschine nicht zu Wartungsintensiv sein... bin schließlich noch jung und hab kein Geld...
Kann man den kauf einer gebrauchten Maschine emphelen?
Ihr seht schon... Fragen über Fragen! Ich würde mich freuen, wenn ihr mir die eine oder andere Beantworten könntet!
Also nochmal zusammengefasst:
Ich suche eine Chopper die...
... auf 34 Ps gedrosselt noch Fahrbar ist, ohne das mich ein Kind aufm Dreirad überholt...
... vom Fahrverhalten für nen Anfänger geeignet ist (Gewicht, Ballace usw.)
... Zuverlässig und wenig Wartungsintensiv ist
... preislich für einen Jungspund machbar ist (kA wo man da so hinkommt mit ner Chopper... also 5000-6000 Euro wäre meine Vorstellung, dann ne gebrauchte Maschine denk ich mal)
MfG, Sebastian
Noch kurz zu mir: Bin 19 Jahre, männlich, 1,88 Meter groß und 87kg schwer (also keine Ballarina 😉
Beste Antwort im Thema
Nach 2 Jahren so eine sinnlose Antwort ... 🙄
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
2 Hubzapfen hat
Deswegen hört sie sich wahrscheinlich an wie eine Duc. Goil🙂
Grad erst den Post von Frank gelesen, verdammtes MT Benachrichtigungsystem.
Frank, niemand hat ihm ein Dickschiff mit 300kg empfohlen. Bitte nochmal gründlich nachlesen. Wir haben gefachsimpelt und ich hab ihm mal erzählt was es so alles gibt. Und wenn du hinter den Zeilen liest wirst du merken das ich immer noch dabei bin ihm ne Trude einzureden. 😉 Aber wenn du eine bessere Empfehlung hast, immer her damit. 🙂
Ähm ... 4998, du redest wirr. Was haben 2 Hubzapfen mit ner Duc zu tun? Weißt du wie ne Duc im Stand klingt? Wenn dein Motorrad so klingen sollte und es keine Duc ist, ganz schnell in die nächste Werkstatt. 😁 Außerdem ist die Duc kein Langhuber, die Trude kann beim besten Willen nicht so klingen. 😕
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Weißt du wie ne Duc im Stand klingt?
Jawoll. Hatten schon einmal eine 916🙂
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Bzgl. Nierengurt - der soll Erschütterungen der Niere verhindern und nicht diese, wie oft fälschlicherweise behauptet wird, vor Zugluft schützen. Wer der Meinung ist, dass ein Nierengurt unnötig ist, sollte sich mal mit einem Internisten über die Spätfolgen unterhalten.Gruß
Frank
Ich hab mich hierbei allerdings schon immer gefragt welche oberkrassen Erschütterungen bei den heutigen Fahrwerken wohl auftauchen sollen die ich in meinem Auto mit Sportfahrwerk nicht ertragen muss? Und das ich in so einem Auto das jeden Schlag weitergibt einen Nierengurt tragen sollte hat bisher noch niemand gesagt, auch kein Internist...
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Das mit den Vibrationen halte ich auch eher für eine Glaubensfrage.
Früher vieleicht auf Kopfsteinpflaster mit Schwingsattel.
Aber ich fahre immer mit Nierengurt, weil Nieren verkühlen ist schonmal richtig Scheiße beim erleben...
Hallöchen!! *g*
Also die Frage, wozu der Nierengurt jetz wirkich ist, wird man wohl so schnell nich klären können 😁 ich weiß nur mal so viel, ich zieh einen an. Sicher ist sicher!
Aber ich ich spul mal zurück auf Anfang.
Das muss mir natürlcih jetz keiner sagen, aber es würde mir bisschen helfen ne Preisvorstellung zu bekommen. Evtl. mag mir ja jmd einfach mal hier schreiben wie viel sie/ihn das Biken so kosten im Jahr. Also mich würden die Kosten für Versicherung + Steuer + Sprit (pls dann die ungefähre km Leistung angeben) interessieren. Evtl. noch was ihr so für Reperaturen ausgebt und ob ihr eher selber baut, oder zur Werkstatt fahrt.
Dann könnt ich mir mal bisschen nen Überblick verschaffen.
So wirklich wissen, welche Maschine für mich als Anfänger geeignet wär, tu ich auch noch nich. Welches war oder ist denn eure erste Maschine gewesen? Habt ihr mit ner kleinen oder gleich mit ner großen Maschine angefangen?
Danke euch allen schonmal!!!
gruß, Sebastian
Ganz ehrlich? Nicht über Kosten nachdenken. Einfach machen.
Wenn ich jetzt anfangen würde das auszurechnen, 12-15.000km im Jahr, Reifen, Inspektion, Sprit, Steuer, Versicherung, Verpflegung unterwegs, Kosten für Unterkunft und Essen bei Bikertreffs übers Wochende. Ne Danke. Einfach genießen. 🙂
verstehe 😁
hmm, ja gut evtl. sollt ich einfach alles auf mich zukommen lassn... hab grad bisl über meine eigene Frage nachgedacht. Is eigetlioch bescheuert, weil das da bei allen völlig unterschiedlich ist. Also ich streich die Frage nach den Kosten mal *g*
Die Frage nach eurer ersten Maschine bleibt allerdings 😉
Virago 535, Fehlkauf aus Unwissenheit. Hätte ich damals gewusst was ich heute weiß, wärs ne Trude geworden. Dann hät ich mich aber vielleicht mit der Trude zufrieden gegeben, und hätte jetzt nicht meine Warrior. Alles geschieht aus einem bestimmten Grund. 🙂
Hallo.
Honda CB 900 Bol d'Or Bj.1979 somit eine der ersten die in Deutschland auf den Markt kamen. Hab das Bike im August 1980 gleich nach dem Erwerb des Scheins Kl.1 ( damals ) für 6000 DM gebraucht gekauft. War ein spitzen Motorrad mit immerhin 95 PS was damals richtig viel war.
Leider habe ich Trottel das Bike 1988 wegen meinem Umzug von Trier nach Rosenheim verkauft worüber ich mich noch immer ärger. Heute werden gut erhaltene zu ziemlich hohen Preisen gehandelt.
Aber Honda bin ich immer treu geblieben.
Übrigens halte ich Motorrad-Fahren für kein zu teures Hobby. Egal welches Hobby jemand hat, es kostet immer einiges an Geld, ist aber immer sinnvoller als seine Taler in der Kneipe zu verblasen.
Gruss
Mein erstes "richtiges" Motorrad? Guckst Du in meinen Blog "Motorräder, die keiner wollte: Suzuki GR650" 😎
Die Saison mit der Suzuki GT250 überspringe ich mal...😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Mein erstes "richtiges" Motorrad? Guckst Du in meinen Blog "Motorräder, die keiner wollte: Suzuki GR650" 😎Die Saison mit der Suzuki GT250 überspringe ich mal...😉
Da sieht man wie sich der Geschmack über die Jahre bei einem ändert.
In den 80gern hätte ich nie eine Softchopper auch nur in betracht gezogen. Heute muss ich aber sagen das die GR650 eigentlich ein schönes Bike war. Vielleicht bringen ja mal wieder die Hersteller sowas wieder auf den Markt.
Kommt ja auch in der Mode irgendwie alles wieder.
Gruss
Hallo,
kauf Dir ne neue BMW, da hast Du ein leben lang ruhe. Viel Geld vernichtet man auch nicht, da die Dinger sehr wertstabil sind.
Auf eine F850 R solltest Du ohne Probleme rauf passen. Ist zwar kein Chopper aber schau sie Dir einfach mal an.
:-)
Ach stimmt ja, das hatte ich total vergessen Basti. Scheiß auf Chopper, kauf dir lieber für 8.000,-€ ne potthässliche BMW F800R. 🙄
Also wenn es ein BMW und noch dazu ein Cruiser werden soll, sogar mit ABS; wie wärs denn mir r800C oder r1200C?