Fahranfänger sucht ideales Auto für eine kleine Familie
Guten Abend an alle,
Erstmal stelle ich mich kurz vor…
• 20 Jahre alt, 1,90m groß und recht kräftig gebaut..
• Noch ein Jahr in der Ausbildung aber gutes Geld verdienen tue ich trotzdem… für Ausbildungsverhältnisse (~1400€ netto)
• Führerschein seit knapp 4 Monaten
• Bislang einen Opel Corsa E bj. 2015 gefahren der tatsächlich sehr solide ist und mich schon auf vielen Touren begleitet hat, aber nun zu klein für unsere Bedürfnisse ist.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto, da wir vor genau einer Woche Nachwuchs bekommen haben… darum etwas größeres.
Zu den Anforderungen:
• Nicht mehr als 125.000km gelaufen
• Sollte am besten nicht zu teuer in der Versicherung sein
• Es MUSS ganz entspannt Kinderwagen mitsamt Babywanne und womöglich noch einem Wocheneinkauf in den Kofferraum passen (Babywanne für den KiWa fällt weg sobald die kleine 6 Monate alt ist)
• Sitzheizung, elektr. Fensterheber vorn + hinten (mein Corsa hat nur vorn :/ , Klimaautomatik (diese Dinge sind ein Muss)
• bitte keine Hochdachkombis (das Alter hab ich noch nicht erreicht 😁)
• Automatik ist schon fast ein Muss, da sehr städtisch und es würde mir das Autofahren um einiges komfortabler machen
• ab 120ps scheint mir angemessen
Wie ihr seht, hab ich keine sehr hohen Ansprüche… ich bin sehr offen für all eure Vorschläge.
Zu meinem Fahrprofil:
• ca. 12.000km im Jahr (10km zur arbeit, 10km zurück… sonst wird das Auto gerne zum einkaufen genommen und falls man mal einen Arzttermin oder whatever hat -> viel Kurzstrecke)
• Einmal mal alle 3 Monate längere Strecke von 500km
Ich weiß, dass es mittlerweile immer schwieriger wird etwas auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden, aber mir ist es wichtig, dass es zuverlässig ist also kein DSG Krams oder diese TSI Motoren, die nur Steuerkettenprobleme haben und mehr Öl als Sprit saufen, zumindest von dem was ich so gehört habe.
Mein Budget gibt insgesamt 12.000€ her! wenn der Wagen perfekt ist, und ein paar schöne Extras besitzt, kann ich auch noch nen tausender draufpacken aber mehr geht leider echt nicht.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für all eure Vorschläge.
87 Antworten
Zitat:
@Jeremy-3 schrieb am 1. Juni 2024 um 09:48:13 Uhr:
Zitat:
@Italo001 schrieb am 1. Juni 2024 um 07:54:56 Uhr:
Ich würde aus deinen Wünschen einiges Streichen in der KlasseWie gesagt, auf Automatik kann ich auch verzichten, wenn der Wagen wirklich prima ist.. und von Sitzheizung hinten war nie die Rede, sondern nur Sitzheizung vorne 🙂
Sitzheizung, elektr. Fensterheber vorn + hinten
Dann ist diese Ausssage missverständlich
@Jeremy-3 Guck Dir den Auris live mal an. Ob der Platz für euch ausreichend wäre, kannst nur Du beurteilen. Nur so viel: ich bin 1,85 m groß, hinter mir ist nicht mehr viel Platz.
Und nochmal: laß die Vollzitate bleiben!!! 😠 Ein @ und der Username dahinter reicht!
@Thomasbaerteddy ich werd ihn mal live anschauen und mir dann ein Bild vom ganzen machen.
Mein Fehler, sorry :/
Die Autos sind in Bonn bzw. Wuppertal... da fährst du ganz schön weit. Ist leider so: hier im Nordwesten ist das Angebot deutlich überschaubarer.
Bis der Platz auf der Rückbank für euch bzw. das Kind bzw. die Kinder ein Problem wird, dauert es 10 Jahre. Wer weiß, was dann passiert oder welches Auto ihr dann fahrt.
Der Astra sieht super aus und hat auch noch einen spritzigen Motor, nicht zum Wettrennen Fahren, aber mehr als nur gut mitschwimmen. Das wäre mein Favorit.
Ähnliche Themen
Für Leasing schaue ich zB bei goleasy.de. Da wäre ein gebrauchter ID.5 in Detmold angeboten für 267€/MT, 10 tkm/J. über 2 J. ohne Bereitstellungskosten: https://www.null-leasing.com/.../393458517~vw-id-5?...
Die Frage ist allerdings, ob Du als Auszubildender die Bonität dafür hast. Billiger gäbe es einen neuen SsangYong Korando (in Karlsruhe...), etwas teurer ein Skoda Enyak, der Rest ist eher zu klein oder HDK...
Bevor Du durch die halbe Republik fährst zur Besichtigung von Gebrauchten, gäbe es in Deiner Nähe diesen Astra von privat. Versicherung HP/TK/VK je 18. Wenn der vor Verkauf nen neuen TüV kriegt und der ZR nicht gleich fällig ist, würdest Du ordentlich Geld für Deine junge Familie beseite legen können:
Opel Astra Sports Tourer 1.6 Turbo Edition 132kW ...
Erstzulassung: 02/2011 Kilometerstand: 112.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 132 kW (179 PS)
Preis: 6.500 €
https://link.mobile.de/UCRHxQhsTvknvLQM9
@Railey ich schaue mich mal bei GoLeasy um…
Der Astra sieht auf den Bildern echt schick und zudem ne gute Laufleistung für das Alter. Und die 180ps werden wohl mehr als genug sein 😉
Nach wie vielen KM ist der Zahnriemen bei so einem Fahrzeug fällig, das meintest du doch mit ZR oder?
Nö. Bei 120Tkm fällig. Wäre dann ja aber schon bald. Sollte man sich das Fahrzeug trotzdem mal anschauen und Probe fahren?
Offenbar ist das Motorcode A16LET, wo der ZR gem. https://www.opel-team-niedersachsen.de/zahnriemen.html ab Modelljahr 2011 alle 6 J. / 150 tkm zu wechseln ist. Könnte der grosse Service 2023 gewesen sein. Verkäufer fragen, Rechnung gucken, probefahren, kaufen.
Zitat:
@Jeremy-3 schrieb am 1. Juni 2024 um 16:33:39 Uhr:
Nö. Bei 120Tkm fällig. Wäre dann ja aber schon bald. Sollte man sich das Fahrzeug trotzdem mal anschauen und Probe fahren?
-
Der ZR sollte allerspätestens nach 6/10 Jahren gew. worden sein beim Astra. Je nach Motortyp.
Meist ist dann ein Aufkleber auf dem Querträger vorne.
Ich hab den Verkäufer mal gefragt ob der ZR schon gewechselt wurde… schauen wir mal.
Wenn der nicht bereits gewechselt worden ist, kann man das Auto trotzdem so kaufen? Kosten für ZR-Wechsel ca. 400-600€, stimmt das? Dann hätte man ja trotzdem noch ein gutes Auto und viel Geld gespart.
Zitat:
@Jeremy-3 schrieb am 1. Juni 2024 um 17:18:58 Uhr:
Ich hab den Verkäufer mal gefragt ob der ZR schon gewechselt wurde… schauen wir mal.
Wenn der nicht bereits gewechselt worden ist, kann man das Auto trotzdem so kaufen? Kosten für ZR-Wechsel ca. 400-600€, stimmt das? Dann hätte man ja trotzdem noch ein gutes Auto und viel Geld gespart.
-
ZR in freier Werkstatt - kommt hin.
Okay also den Opel Astra J 1.6 und den Astra K mit 145 ps hab ich bereits aufm Kicker und mir schon einige Angebote aus meiner Region ausgesucht.
Gibt es denn sonst noch Fahrzeuge die empfehlenswert sind?
Hat hier jemand noch Erfahrung mit dem Auris Hybrid als Kombi?
Ford Mondeo empfehlenswert?
Daß ich den Auris TS HSD (=Hybrid-Kombi) fahre, hatte ich doch geschrieben?!?
Guck halt notfalls im Toyota - Forum (Corolla/Auris).
Was an dem Auto nicht so toll ist, sind die Halogenscheinwerfer, das Licht da ist mies. Nachrüst-LED gibt's leider nicht (jedenfalls nicht legal).
Ford Mondeo (wird dann ein Mk4) - wenn man den 1.5er EcoBoost außen vor lässt. Der Motor neigt zu Motorschäden.
Ja, das hattest du geschrieben, ich hab lediglich gefragt ob noch wer anders seine Erfahrungen teilen kann mit den Fahrzeug…
Nen motorschaden kann ich nicht gebrauchen, also gut zu wissen 😁