Fahranfänger sucht Auto... (Daewoo Nexia?)
Ein thema dass es hier bestimmt schon zig mal gegeben, allerdings wollte ich nochmal direkt für ein Modell informationen sammeln bzw. von euch mal hören was es für alternativen gäbe...
Also ich suche ein Auto, dass klein, möglichst sicher und günstig sein. Am liebsten wäre mir ein Auto mit ABS und Airbag, es sollte aber höchstens 2000€ kosten. Da fallen dann schonmal viele raus, interessant finde ich im moment den Seat Ibiza (ab '94) und den Daewoo Nexia, der nochmal einiges günsitger ist. Nun hab ich aber gehört dass Daewoo sehr teuer bei reparaturen etc. ist, als bsp. wurde mir nen auspuffaustausch, der sehr teuer war genannt. Ansonsten hat ja der Nexia auch viel ähnlichkeiten mit dem kadett, also kann man da bestimmt auch viel von nutzen...
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zinnenberg
von dem Kadett- Verschnitt will ich gar nicht reden. So was sollte man nur kaufen wenn man schrauben will und das auch k a n n !
Danke für den Tipp, wie gut dass ich das grad lerne😉
Aber ehrlich, mein "Kadett-Verschnitt" ist top und macht keine Probleme, mein Talent wurde also noch nicht herausgefordert...
Aber nen GolfII, mit G-Kat oder ohne, wie kann man den jemandem nur empfehlen??? Der Unterhalt ist doch nicht geringer als bei nem Nexia! Und in Sachen Zuverlässigkeit kann ein mindestens 20 Jahre alter Golf doch mit keinem 8 Jahre alten Wagen konkurrieren!
Hi,
ist relativ simpel, warum ich (neben bzw. n a c h den genannten Japanern, ein Corolla E9 ist klar besser!)einen der letzten Golf II (in gutem Zustand, versteht sich) als billigen Gebrauchten empfehle. Im Gegensatz zu seinem Nachfolger ist das Auto ausgereift und Herr Lopez hatte bei VW noch nix zu sagen, also die Qualität ist durchaus ok. Es gibt auf dem Gebrauchtwagenmarkt viel Auswahl, für Jeden motormäßig was dabei. Ist nix drinn, was groß kaputt gehen kann, weil VW für alles Aufpreis genommen hat. Mit ein bischen Glück gibt es für 120 € auch noch Kaltlaufregler im Zubehör, um so eine Karre in Euro2 oder sogar Euro3 zu bekommen. Gebrauchte Ersatzteile gibt es auf wirklich jedem Schrottplatz, im Zubehör gibt es günstig alle Verschleißteile und die Rostschutzvorsorge ist vorbildlich.
der nexia hat meist schon euro 2 von werk aus,der 75ps bzw 90ps motor reicht auch voll wenn man "normale" ansprüche hat!versicherung ist der golf2 sicherlich höher als der nexia,da kannst du sagen was du willst
unw wenn du dir zeit lässt mit der suche findst du nen nexia mit rund 100tkm und gutem zustand für 1400€.mit der ausstatung und dem preis kann keiner von den autos mithalten die du vorgeschlagen hast.
und zuverlässig ist der golf2 auch nicht wirklich!hab aus meinem bekanntenkreis welche die einen fahren!die haben viiiieeeel viel mehr an pannen und problemen als ich mit meinem nexia!!!
Fahranfänger
Als Fahranfänger würd ich ein Modell wählen was von
ÄLTEREN HERRSCHAFTEN viel gefahren wird.
Warum ? Diese bauen weniger Unfälle und die Versicherungen sind dadurch preiswerter.
Nimm einen Golf, Kadett, älteren BMW und du zahlst dich tot.Weil zuviele Anfänger damit herumfahren !
Hatte selber einen Nissan 200 SX der war billiger
als mancher Golf.
Also, schau nach einem Modell womit kein Anfänger
herumfährt.
Viele Modelle sind ja bei Jugendlichen unbeliebt.
Aber IMAGE ist nichts, aber in dem Fall teuer.
Denk mal darüber nach warum ein Neuer BMW billiger in der Versicherung ist als ein Alter.
( Meine damit aber nicht das Du dir einen Neuen BMW kaufen sollst).
Mit dem Alten BMW wird geheizt, in dem Neuen sitzen die Alten .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daewoo-nexia
...
Kann ich
allesnur bestätigen, mein Nexia ist in top Zustand, hat Servo, ABS, Airbag, el. FH, SSD, nen 16v, der 90ps produziert... Zeig mir den vergleichbaren Golf II! Und das ganze für (vor einem Jahr) 1600,- €.
Fährt sich super, der Innenraun attraktiver gestaltet als im Golf II, von außen ganz zu schweigen...
Und fährt nicht jeder!!!
Solide, zuverlässige Kadett-/Astra-Technik (auch bewährt...)
Was will man mehr?
Jeder der Ahnung von der Materie hat wird dir von nem Golf II abraten, lohnt nicht, zu alt...
Hi,
der Eintrag mit dem Golf II bezog sich primär auf das 500.- € Clio- Geschoß. (Ich will ja keinem seinen Daewoo Chevi absprechen. Der Kadett war ja an sich kein schlechtes Auto.)
Hatte gestern einen Kunden mit einem 1991er Vento Stufenheck. 79000 km gelaufen, Turbodiesel 1.6, 44 kw. Hat er für 300 € von einem Opa gekauft. Zahnriemen hat er erneuert. Eine Radlaufverkleidung war locker, ansonsten hat er bei mir anstandslos Abgas- und Hauptuntersuchung bestanden. Und von solchen Autos rede ich.
Älteren Daewoo fehlt es einfach an Verarbeitungs- und Langzeitqualität. Jene neuer, je besser. Ist so. Die aktuellen Modelle halte ich für qualitativ deutlich besser, aber nicht so gut wie etwa neue KIA (von Toyota & Co. ganz zu schweigen).
Da magst du recht haben, aber das erste Auto ist ja in der Regel nicht als Langzeitwagen geplant, sondern als etwas günstiges, zuverlässiges, praktisches... Und die Qualitätsprobleme hat der Nexia nur im Innenraum, außen ist der top... So ein Angebot wie den Vento zu finden ist auch nicht grad leicht, selbst ein 14 Jahre alter Wagen ist, wenn er in einem top Zustand ist, ein Schnäppchen. Ich kenne Autohändler (bei denen ich nie kaufen würde), die hätten dafür mindestens 1.300 € genommen...