Fahranfänger sucht Auto bis ~3000€
Hallo Zusammen,
ich habe gestern meine praktische Führerscheinprüfung bestanden und bin nun auf der Suche nach einem Auto. Mein Budget habe ich auf 3000 € angesetzt. Gerne weniger natürlich ;-) Bei nem Top-Angebot kann man noch 2, 300 € mehr locker machen...
Als stiller Mitleser des Forums, kenn ich für dieses Budget die sinnigsten Standartvorschläge. (Astra G, Ford Focus usw.). Mein Favorit ist aktuell der Astra G, bin aber für alles offen.
Leider habe ich keine Ahnung von Autos, kann nur schwer beurteilen was ein gutes Angebot ist und was nicht, Schnäppchen oder Mogelpackung, worauf man achten muss... kenne leider auch keine Autocracks, die mir dabei behilflich sein können....
Nach erster Suche auf mobile und Autoscout (Region Ruhrgebiet. Bochum, Herne, Essen, Dortmund, Gelsenkirchen...) habe ich diesen Wagen gefunden, welcher sich für mich als Laie ganz gut anhört:
http://bit.ly/1cuKyFt
Ist der was vom Gesamtpaket her?
Und ist es sinnvoll, so einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra/ADAC/TÜV usw. zu machen?
Naja, würde mich freuen, wenn die hiesigen Experten, die schon vielen Leuten bei der Suche behilflich waren, mal einen Blick auf den Wagen werfen und ggf. ein paar Vorschläge/Angebote einbringen könnten.
Freundliche Grüße
Zant
Beste Antwort im Thema
Der blaue Astra wirkt sehr gepflegt. Der Preis relativiert sich durch die umfangreiche Ausstattung mit Klimaautomatik (selten!), Alufelgen, CD-Radio ab Werk etc. sowie einige durchgeführte Wartungsarbeiten plus Zahnriemenwechsel - aber 2.990 Euro sind immer noch etwas zu happig; für 2.500 bis 2.700 Euro sollte der Opel im Pool und somit käuflich zu erwerben sein.
Der 84-PS-Motor würde mich jedoch vom Kauf abhalten, weil der 100-PS-Motor alles besser kann und das bei einem gleichartigen, bzw. fast geringeren Verbrauch.
Ich würde noch weitere Angebote suchen; der blaue Opel zeigte jedoch schon in die richtige Richtung.
Für weitere, vielleicht recht praktische Hinweise empfehle ich meine Kaufberatungen (siehe Signatur!), die speziell auf Kunden wie dich in deinem Preissegment abzielen!
Viel Glück
wünscht Hans!
44 Antworten
Der Astra ist auch leider weg....
http://bit.ly/1i7JIxG
Was ist mit dem klingt? Klingt ähnlich, ist die 101 PS Variante aber hat schon 126.000 weg, was ich recht viel finde....
@italeri1947
Danke, sehr informativ! 🙂
Letzter Service bei 120.000 Kilometern, Scheckheftgepflegt, Zahnriemen gewechselt, aus zweiter Hand. Sieht doch sehr gut, da dürftest du für die nächsten Kilometer erstmal Ruhe haben.
126.000 Kilometer Laufleistung sollten gewartet überhaupt kein Problem sein.
Beim Preis geht vielleicht noch ein bisschen, oder du versuchst eine Garantie rauszuhandeln.
126.000km sind gar kein Problem. Das sind gerade einmal rund 10.000km im Jahr, das macht dem Auto gar nichts aus.
Wenn der Wagen gepflegt ist (und der Inserierte sieht gut aus) macht der locker 250.000-300.000km. Da kannst du also noch viel fahren 😉
Der Astra ist so solide, da braucht man vor solchen Laufleistungen keine Angst habrn, vorallem nicht weil der gezeigte erst kürzlich zum Service war.
Zitat:
@italeri1947
Danke, sehr informativ! 🙂
Vielen Dank! Ich helfe auch sehr gern und bin stets erfreut, wenn jemand meine Informationen gut findet und als hilfreich ansieht!
Zum blauen Astra 1.6-16V teile ich die Ansichten, die hier schon getätigt wurden. Ein seriöses Fahrzeug, mit dem nicht viel passieren kann/sollte. Alles in allem ein guter Gegenwert, wenn auch nicht ganz billig. Aber dafür scheint es ein gutes Auto zu sein. Jedoch handelt es sich um den weniger gefragten Dreitürer - da sollte man verhandeln! Für 2.400 Euro würde ich diesen Opel kaufen. Alternative: Garantie verlangen.
Viel Glück!
Ähnliche Themen
Den ersten fand ich schöner. Der hier hat nur 3 Türen, die einfacheren Stoffsitze, mehr Kilometer, der ZR-Wechsel ist schon länger her, keine WInterreifen...
Beim Preis ist das so eine Sache, ich meine, wie weit runter soll es denn bei tadellosen Gebrauchten in gutem Zustand mit frischem TÜV noch gehen? Garantie soll auch noch dabeisein. Der letzte Service, der ZR-Wechsel und der TÜV dürften zusammen 1000 € gekostet haben. Die genannten 2400 sind sicher ein fairer Tarif, man muss dazusagen, dass hier der Kilometerstand wohl stimmen sollte, wegen der Belege und des Zustands der Inneneinrichtung.
2000 €, das hat vor kurzer Zeit noch das Navi als Extra gekostet. Metalliclack und Alufelgen kosten als Extra schon 1000 Euro. Diese Low-Budget-Gebrauchten bieten unverschämt viel für wenig Geld.
Möchte mich mal bisher bei allen Teilnehmern hier bedanken für die Beiträge. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Vielen Dank! Ich helfe auch sehr gern und bin stets erfreut, wenn jemand meine Informationen gut findet und als hilfreich ansieht!Zitat:
@italeri1947
Danke, sehr informativ! 🙂
Da bin ich sicher nicht der einzige ;-) Bist ja vielen Themen mit viel Einsatz und Fachwissen den Leuten hilfreich.
Zitat:
Den ersten fand ich schöner.
Ich auch 😉 Aber deswegen war er wohl auch so schnell weg...
Das mit den 2-Türen stört mich nicht. Zur Zeit bin ich eh alleine und brauche den Komfort von 4 Türen nicht.
Die Sitze und ähnliches sind für mich bei einem Erstwagen im unteren Preissegment auch eher nebensächlich.
Der Zahnriemenwechsel ist aber keine 20.000 km her, wie lange hält denn so ein Teil?
Ich glaube, der ZR beim Astra muss alle 6 Jahre bzw. 80.000km gewechselt werden. Ich lass mich in dieser Angabe aber auch gerne berichtigen.
Beim Focus ist er übrigens alle 10 Jahre/160.000km fällig.
So ein Wechsel kostet in der freien Werkstatt ca. zwischen 250 und 400€.
Http://bit.ly/1pWUfgP
http://bit.ly/PovvD5
http://bit.ly/1kvY3nE
http://bit.ly/1k50mSI
Ist da ein gutes Angebot dabei?
LG
Hi,
die 1,4l Motoren von VW sind mit Vorsicht zu genießen.
Die haben je nach Baujahr eine fülle von Problemen. Im Winter frieren sie ein (Frostmotor) und es kommt häufig zu Kolbenkippern usw. Auch die Getriebe der kleinen Motoren haben teilweise Probleme wobei das bei den gezeigten Fahrzeugen wohl kein Problem mehr ist.
Ingesammt hat der Golf IV so einige Schwachstellen die nerven können, bei den von dir gezeigten dürfte wegen des Bauhjahres aber die meisten Baustellen nicht mehr vorhanden sein.
Der Leon ist ja auch nix anderes als ein Golf,mit noch ein paar teilen vom A3 (Amaturenbrett),der 1,6l gillt als sehr ausgereifter und Zuverlässiger Motor.
Von daher würde ich bei der Auswahl auch zum Leon tendieren.
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von Adribau
Also ich würde beim Astra bleiben. Da bekommt man am meisten für sein Geld 🙂
Richtig, oder zum Focus greifen, die sind manchmal ein paar Euros günstiger und ebenso Zuverlässig.
Wenn man denn einen bekommt, das scheinen wohl viele so zu sehen 🙂
Gute Astra sind leider schnell vergriffen, bei mobile steht noch "neu eingestellt" und wenn man anruft hört man leider "Schon weg", "Reserviert"...
Deswegen wollte ich mal meinen Kamdidatenkreis erweitern.