- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Rio & Picanto
- Fährt jemand den neuen Picanto 1.2 Automatik..???
Fährt jemand den neuen Picanto 1.2 Automatik..???
hallo, wer fährt schon den neuen picanto mit automat 1.2liter und 85ps..?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hi,
gibt es den 1,2l überhaupt mit Automatik und wenn ja was für eine?
Ich konnte bisher nur den 1,4l als Automatikmodell finden.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,gibt es den 1,2l überhaupt mit Automatik und wenn ja was für eine?
Ich konnte bisher nur den 1,4l als Automatikmodell finden.
Beim neuen Picanto gibt es den 1,0 Liter CVVT mit 69 PS - dieser wird ausschließlich mit Schaltgetreibe angeboten und es
gibt jetzt den 1,2 Liter MP AT mit 85 PS Ausstattungsvariante Spirit mit Automatik.
Einen 1,4 l Picanto gibt es nicht.
Wobei mich jetzt interessieren würde, welche Automatik verbaut wurde.
Seq. autom. Schaltung,
Wandler
DSG
CVT Vario
Die Kia-Page ist da leider sehr unübersichtlich bei den technischen Daten - sogar wenn man eine Lesebrille aufgesetzt hat. .
ciao Metallik
Hi,
ups ich war beim Rio
Ein 4-gang Wandler ist sicher nicht unbedingt Spitzen Technologie. Aber auf jeden Fall besser als ein nerviges automatisiertes Schaltgetriebe wie z.B. im Smart.
Auch stufenlose cvt Getriebe sind net jedermans sache.
Ein top modernes Doppelkupplungsgetriebe wäre natürlich ne feine Sache aber kostet halt meistens auch ne menge.
Wandlerautomatiken sind komfortabel,solide und wartungsarm.
Bleibt halt das problem mit den Fahrleistungen und dem verbrauch.
Gruß tobias
Zitat:
Original geschrieben von pitsa
ist ein 4-gang wandler.......
thanx... Aber warum ? Die modernen Wandler schlucken zwar immer noch etwas mehr, aber es ist ja längst nicht
mehr so schlimm wie früher, als die noch 1-2 mehr verbraucht habenm als ein Schalter. Ein bißchen Kraft raubt eine
Wandlerautomatik auch, aber so ein Picanto ist ja auch kein Rennwagen.
ciao Metallik
Jep, in unserem Hause ist einer vorhanden. Welche Frage kann ich beantworten?
Zitat:
Original geschrieben von izyman
Jep, in unserem Hause ist einer vorhanden. Welche Frage kann ich beantworten?
Moin,
ihr habt den KIA Picanto II 85 PS in der Spiritausstattung?!
Zufrieden? Verbrauchsdurchschnitt? Schon Ärger gehabt?
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Zitat:
Original geschrieben von izyman
Jep, in unserem Hause ist einer vorhanden. Welche Frage kann ich beantworten?
Moin,
ihr habt den KIA Picanto II 85 PS in der Spiritausstattung?!
Zufrieden? Verbrauchsdurchschnitt? Schon Ärger gehabt?
ciao Metallik
Der Kia Picanto in Spiritausstattung, mit Konmfortpaket AT.
Mit dem Auto bin ich zufrieden. Es ist sein Geld wert.
Guter Komfort, angenehmes Ein- und Aussteigen. Die Automatik macht ihren Job so gut sie kann, mit dem kleinen Motor. Schaltet ruckfrei, in bestimmten Situationen z. B.: Kickdown bei 80 km/h ein wenig hilflos, aber für einen Stadtflitzer super. Autobahn geht auch ganz gut ist ja ich glaube mit 165 km/h angegeben läuft aber lt. Tacho(geht laut GPS recht genau) über 180(natürlich mit Anlauf). Liegt dabei sehr gut.
Die Automatik hält bei geringer Leistungsanforderung die Drehzahl immer recht niedrig, für meinen Geschmack und angesichts der geringen Durchzugskraft manchmal zu niedrig.
(Als Referenzmodelle im Urlaub gefahrener Citroen Saxo 1.4 mit Automatik(3G)(Ging gar nicht), Audi 100 1.8 mit Automatik(3G), E36 323iA, C200K A)
Verbrauchsdurchschnitt lt. BC 8,3 Liter. Aber zu 90% des Betriebes absoluter Kurzstreckenverkehr.
3 km fahren und 10 Std. stehen und wieder 3 km fahren.
Können jetzt auch schon mal im Winter 11 Liter werden.
Also Verbrauchstechnisch keine Wunder erwarten, der BMW 323iA bei gleichem Verkehr 12,5 L.
Ärger nur mit dem Autohaus, nicht mit dem Auto. Aber Rückrufaktion wegen Handbremse. Vor 3 Tagen erledigt. Nichts wildes.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
Izyman
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Das klingt ja schon mal nicht schlecht.
ciao Metallik
Jetzt ist die 4-Gang Wandlerautomatik aber wohl durch ein CVT-Getriebe ersetzt worden, habe ich irgendwo gelesen.
Ob es besser ist, man weiß es nicht.
Aber auf der KIA-Webseite steht leider nichts genaues.
Gruß
izyman
Zitat:
Original geschrieben von izyman
Jetzt ist die 4-Gang Wandlerautomatik aber wohl durch ein CVT-Getriebe ersetzt worden, habe ich irgendwo gelesen.
Ob es besser ist, man weiß es nicht.
Aber auf der KIA-Webseite steht leider nichts genaues.
Und ich habe gelesen, dass der in diesem Jahr kommende neue Hyundai i10 - der ja baugleich mit
dem neuen Picanto sein soll - ein DSG vom Hersteller LUK bekommen soll. Da hatte ich mir
gedacht, dass dies der Picanto II auch bekäme.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Metallik
Zitat:
Original geschrieben von pitsa
ist ein 4-gang wandler.......![]()
thanx... Aber warum? Die modernen Wandler schlucken zwar immer noch etwas mehr, aber es ist ja längst nicht
mehr so schlimm wie früher, als die noch 1-2 mehr verbraucht habenm als ein Schalter. Ein bißchen Kraft raubt eine
Wandlerautomatik auch, aber so ein Picanto ist ja auch kein Rennwagen.![]()
ciao Metallik
Im Stadtverkehr ist der Aufschlag den sich ein Wandlerautomat nimmt immer noch beachtlich und bei nur vier Gängen und einem nicht sehr elastischen Motor merkt man auch den Leistungsverlust. Meine Mutter fährt einen Picanto 1.2 AT und für ihre Kilometerleistung und ihr Nutzungsprofil sind diese Abstriche akzeptabel. ICH würde dagegen nicht dauerhaft glücklich damit werden.
Zitat:
Original geschrieben von izyman
Jetzt ist die 4-Gang Wandlerautomatik aber wohl durch ein CVT-Getriebe ersetzt worden, habe ich irgendwo gelesen.
Ob es besser ist, man weiß es nicht.
Aber auf der KIA-Webseite steht leider nichts genaues.![]()
Gruß
izyman
Meine Mutter hat ihren Picanto erst vor vier Wochen bekommen und der hat ohne Zweifel noch den 4-Gang-Wandler.