Fächerkrümmer
Hallo
hab mal wieder ein paar Fragen.
Ein Fächerkrümmer bringt mehr Leistung bzw. Drehmoment ....
Tut es das auch ohne neue Auspuffanlage?
In wie weit stört der Kat den Abgasstrom, in meinen Augen stellt der ein ganz guten Widerstand dar.
(lasse mich auch eines besseren beleren)
Verbessert denn ein FK denn auch den Wirkungsgrad eines Motors?
Würde ja bedeuten das man Sprit spart!
(Naja nicht wenn man dann noch zügiger fährt)
Welche FK sind denn besser 4-2-1 oder 4-1?
Oder besser Vorteile / Nachteile der beiden Varianten
Was ich bisher gelesen hab ist das der FK durch den Abgasstroms eines Zylinders ein Unterdruck bei einem aderen Zylindern verursacht. Dardurch wird der besser entladen.
mfg Alexander
41 Antworten
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
ja es ging aber um den 2liter 8V.und der hat nun mal seine meisten NM unten..da wo man sie für schnelleres fahrn nicht braucht.ich finde beim alltagsauto sind NM wichtig für stadtverkehr oder wenn man hänger zieht etc..aber für sportliche fahrn braucht man PS und nicht NM..da muss der motor frei nach oben drehen können..die ganzen rennmotorn haben ihre max leistung bei über 8500 umdrehungen und die gehen wie hölle unten wie auch oben rum.
zion 0.7 sind im normalen straßenvekehr nix..auf der mile ist es schon was,hätt ich anderen reifen gefahrn hätt ich die 0.7 schon wieder drin gehabt.
die richtigen rennmotoren gehen nur in nen bestimmten bereich, meistens obenrum und untenrum kommt da nix...und leistung aus drehzahl holen kostet noch mehr geld...
anmerkung zum c20ne im serienzustand:
Leistung:115PS(85kW)
bei 5400 U/min und
170 Nm bei 3000 U/min
von knapp 2000 u/min bis 5000u/min liegen über 160NM an...
deine 115nm hat der von 1500u/min bis drehzahl begrenzer bei 6400u/min *g*
der c20xe auch 😉
motor
hi!
ich hab bei meinem motor durch die renneinspritzung ne ganz sauber ansteigende leistungskurve.bei 4000 kleines loch ist aber normal und dann stumpf weiter bis 7400umdrehungen,grins.nix bei 6400 begrenzer.höchste leistung 124PS bei 7360 wegen begrenzer..würden wir in weiter drehen lassen hätte er noch mehr.aber die serienpleul und schrauben mögen das nicht so..wir hatten den 2liter 8V im omega B..unten zieht der gut aber ab 5000 kommt nix mehr.also vom bekannten der rennmotor 1.3-16V ohne turbo leistet seine 198PS bei 9200 umdrehungen.das drehzahlband wo der motor richtig leistung hat ist von 5500-10500 umdrehungen..aber trotzdem geht der unten auch sehr gut.wegen leichten kurveltrieb,schwungscheibe usw..den rest runden die 45er weber noch ab.
Du solltest aber nicht Serienmotoren mit kompletten Rennmotoren vergleichen. Serienmotoren sind immer ein Kompromiss, aber nunmal auch auf Haltbarkeiten deutlich über 150tkm ausgelegt...
ja aber ging es doch darum ob es besser is den serienmotor etwas zu tunen oder einen anderen einzubauen.
Ähnliche Themen
aber das was vauxhall sagt is scho net so falsch
so ne drehsemmel macht schon spass und gehen tun die sicher net schlecht.
is spassiger als ein literpotenter seienmotor.
also hubraum und NM allein machen noch kein guten motor und auch kein schnelles auto
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
ich hab bei meinem motor durch die renneinspritzung ne ganz sauber ansteigende leistungskurve.bei 4000 kleines loch ist aber normal und dann stumpf weiter bis 7400umdrehungen,grins.nix bei 6400 begrenzer.höchste leistung 124PS bei 7360 wegen begrenzer..würden wir in weiter drehen lassen hätte er noch mehr.aber die serienpleul und schrauben mögen das nicht so..wir hatten den 2liter 8V im omega B..unten zieht der gut aber ab 5000 kommt nix mehr.also vom bekannten der rennmotor 1.3-16V ohne turbo leistet seine 198PS bei 9200 umdrehungen.das drehzahlband wo der motor richtig leistung hat ist von 5500-10500 umdrehungen..aber trotzdem geht der unten auch sehr gut.wegen leichten kurveltrieb,schwungscheibe usw..den rest runden die 45er weber noch ab.
naja die richtigen rennmotoren lassen wir mal außen vor weil wir wollen damit auf der strasse fahren 😉
der c20ne braucht nicht höher drehen weil das bringt ihm serie nix trotzdem wird der dich im täglichen gebrauch locker schlagen! 🙂
mal zurück zum thema fächer!!!
kennt noch jemand nen zugelassenen fächer für die kleinen 8V ?
für 16V hab ich schon einige gesehen.
aber unser eins is ja nur mit halb so vielen Ventilen unterwegs.
is der von lexmaul echt der einzige?
motor
hi!
nein hat kumpel mir corsa A 2liter 8V schon versucht,leider nicht geschafft im anzug dran zubleiben.erst ab 160kmh kam er wieder näher,grins..
so legale fächer mit tüv für die kleinen OHC motor bietet lexmaul an..die bei mantzel verkauft werden sind im übrigen auch lexmaulkrümmer.
ich glaube mir haben es heute die alten themen angetan.....
bitte versucht mal beim fächer zu bleiben 😉
also habe ich das jetzt so verstanden nen fächer mit ner gruppe a !ca! 6 ps bringt? also man rund auf 50 PS kommt?!find ich aber echt schon top für so ne "kleinigkeit" an veränderung(abgesehen vom preis)
und wenn man nun die gruppe a weg lässt ? trotzdem deutlich spürbare mehrleistung??
wie würde es denn z.b. bei meinem Golf 3 aussehen??? fächerkrümmer mit ner remus anlage ab kat aber keine gruppe a?
find das thema grad sehr interessant hoffe ihr verzeiht mir 😉
hi!
am seriendurchmesser sportauspuff wie auch bei einer ganz serienanlage kann der fächer seine voll leistung nicht endfalten da der abasgstrom nach dem fächer erstmal vom kat wieder gebremst wird und sich dann durch die serienrohre schlängeln muss.
also die beste leistung holste mit fächer,sportkat und gruppe A..
was ist deine einschätzung? wieviel würde das ergeben? kann man von 10 PS reden oder ist das übertrieben?!
ich weiß nicht wäre das evtl ne überlegung wert kommt man ja mit bestimmt besser von der ampel weg was?
ich sag mal alles gebraucht für 600 euro könnte man kriegen????
weiß bloß nicht ob es sich noch lohnt.........
bin so nen bisschen hin und her gerissen...😉
hi!
für den corsa meinst jetzt?
muste mit 400-450euro für nen fächer rechnen und noch mal minimum 500euro für ne gruppe A,dann noch Tüv.wenn sportkat dann noch mal 350-500euro..und dann muss das noch alles unterm auto angepast werden.der 60 grad bogen vom fächer zum restlichen auspuff müste auch am besten auf 63.5 usw..da geht schon arbeit rein..
wenn dir das alles sparen willst einfach gruppe A ab kat drunter und lexmaulfächer..dann dürftest etwas mehr durchzug und + ca. 8PS haben..