Fächerkrümmer

Opel Combo B

Hallo

hab mal wieder ein paar Fragen.

Ein Fächerkrümmer bringt mehr Leistung bzw. Drehmoment ....
Tut es das auch ohne neue Auspuffanlage?
In wie weit stört der Kat den Abgasstrom, in meinen Augen stellt der ein ganz guten Widerstand dar.
(lasse mich auch eines besseren beleren)

Verbessert denn ein FK denn auch den Wirkungsgrad eines Motors?
Würde ja bedeuten das man Sprit spart!
(Naja nicht wenn man dann noch zügiger fährt)

Welche FK sind denn besser 4-2-1 oder 4-1?
Oder besser Vorteile / Nachteile der beiden Varianten

Was ich bisher gelesen hab ist das der FK durch den Abgasstroms eines Zylinders ein Unterdruck bei einem aderen Zylindern verursacht. Dardurch wird der besser entladen.

mfg Alexander

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Naja, es ist neben einer geänderten Einspritzanlage die erste Möglichkeit, spürbare Mehrleistung zu bekommen und zugleich eine Basis für zukünftige Tuning Maßnahmen. Wenn man etwas solides will, fängt man mit Fächerkrümmern und Gruppe A an - nicht mit offenen Luftfilter, wie du sicherlich weisst. 🙂

wenn du spürbare mehrleistung haben willst würde ich den alten motor raus und was gescheites reinhauen... zb einen c20ne oder c16se(i) und nicht micht fächern usw rumspielen... wenn man das ein bischen nachrechtet wird ein motorumbau auf besagte motoren wohl sogar noch günstiger sein als nocken/ fächer/ STG anpassung

motorumbau

hi!
was machne denken ist echt hammer..was glaubste denn was ein venüftiger motorumbau kostet 2000euro?du must schon mindestens 3000-5000euro und noch mehr hinlegen wen du nen guten motor verbaun willst der nicht gerade 120tkm runter hat..wäre ja auch blödsinn.wer baut sich nen anderne motor ein der mehr als 60tkm weg hat?also ich nicht..erst muss der motor fertig sein,neuer lager usw und dann kommt der einbau und dann haste die nächsten jahre ruhe aber das kostet richtig geld.dagegen sind fächer,nocke usw peanuts,glaub mir..

Also ich hab 3500? inkl. allem (auch Gruppe A, TÜV etc.) investiert und fahre jetzt nen C20XE, der beim Kauf 92tkm runter hatte...
Warum sollte ich z.B. bei so einem robusten Motor bei der Kilometerleistung schon anfangen, groß am Motor rumzuackern?

Nur rechnet euch doch mal aus, was nen Fächerkrümmer, Nocken, ne Gruppe A, Steuergeräteanpassung usw. mal zusammen kosten.
Dazu rechnet man dann gleich alles dabei, was man noch so gleich machen kann, um den Motor standfester zu machen... Das rechne ich mir aus und dann entscheide ich mich doch lieber, nen C16XE, X16XE, C16SE(I) o.ä. zu verbauen. Denn da kommt man mal locker mit 2000? oder weniger hin.

Aber muss ja jeder selbst wissen. Ist ja nicht mein Geld 😁

motor

hi!
warum?weil du den motor genau vor die liegen hast..dann kannste den besser neu machen und dann einbaun..bevor du in später wieder ausbaun must usw..also ich denkt mindeste ist schon pleullager,zahnriemen,hydros,alle rollen und spannrollen,alle dichtung usw..dann hst ruhe.ich seh das so..

Ähnliche Themen

gehts hier um motor instandsetzen oder leistung?

wenn du zb einen 1.4 16v auf 130ps aufmachst was einiges kostet... das der immer noch schlechter geht wie ein c20ne mit "Bloß" 115ps ganz einfach weil der zuwenig drehmoment hatt und die leistung bloß in hohen drehzahlen... also im endeffekt bleibt ein kleiner motor ein kleiner motor... den c20ne bekommste schon ab 100€ und die c16se(i) mit etwas glück auch! und dann haste gleich einen standfesten motor und nicht nen kleinen aufgemotzen!

c14se mit mantzel phase 2:
120ps
140nm
...reicht und vorallem leicht. was will ich mit son nem dicken ding auf der corsa achse? um die fahr ich in kurven nochma kreise.

achja der spass kostet etwa 2500 euro. mir wuerden schon 100ps reichen.

Zitat:

Original geschrieben von otakon


c14se mit mantzel phase 2:
120ps
140nm
...reicht und vorallem leicht. was will ich mit son nem dicken ding auf der corsa achse? um die fahr ich in kurven nochma kreise.

achja der spass kostet etwa 2500 euro. mir wuerden schon 100ps reichen.

scho ma corsa mit 1.6 16V mit klima gefahren im vergleich zu 2.0 8V oder 16V??? ist fast genauso schwer, das wirst du gar nicht merken!!

und für 2500€ bau ich lieber auf c20ne oder c20xe um und hab vorallem bei c20ne drehmoment von unten raus!

Zitat:

c14se mit mantzel phase 2: 120ps 140nm ...reicht und vorallem leicht. was will ich mit son nem dicken ding auf der corsa achse? um die fahr ich in kurven nochma kreise. achja der spass kostet etwa 2500 euro. mir wuerden schon 100ps reichen.

C20XE so gut wie Serie:

158PS laut Prüfstand

200Nm

und gekostet hats mich 3500?...

Was willst uns jetzt damit sagen?
Mit 140Nm reisst netmal die Wurst vom Teller. Bin lange genug den GSi gefahren mit 150Nm Drehmoment....

es kommt ja net nur auf das drehmoment an sonst waer ein diesel ja das non plus ultra...

Ganz klar ist es aber: es lohnt nicht an einem 1,4 8V Motor rumzutunen.
Ich hätte Zions Motor auch genommen

Zitat:

Original geschrieben von otakon


es kommt ja net nur auf das drehmoment an sonst waer ein diesel ja das non plus ultra...

auf was denn sonnst? 200ps bei 9000 U/min bringen dir recht wenig wenn der motor bloß 110 NM hatt 😉

seit wann lohnt sich tuning? waer fuer mich neu.

musste es halt ueber drehzahlen nehmen.

motor

hi!
genauso ist es 200PS bei 9000umdrehungen das sind motorn so muss das sein.was willste den mit drehmoment?das haste unten aber oben zählt nur drehzahl und PS..glaub ma das ein 1.4-16V auf 130PS gemacht den 2liter mehr als stehen läst.der bekommt nix aber auch garnix gegen den kleinen 16V zusehen..der 2liter hat die meiste leistung NM bei 2000-3500umdrehungen und?wenn du richtig gas machst muss du bis 6000 drehen und da ist die meiste leistung des 16V.siehste doch beim beschleunigen jeder gang wird bis begrenzer gezogen dann nächsten rein biste wieder bei 4500 umdrehungen.also was bringen dir 200NM bei 2000-3500 umdrehungen?nix!zerotec was willste mit nem motor für 100euro??dann verchlechert man sich ja noch nene..standfestes bei nem motor der 100euro kostet?also die zeiten sind lange vorbei.was meinst du warum die so billig sind?weil sie auf sind verheitzt worden sind..die hydros klappern usw..ne sowas baut man sich nicht ein.ich sehs auch an meinem motor 1200ccm und 124PS und 115NM und?2liter 8V ist kein ding der kommt da nicht ran und ein 2liter16V im corsa B ist genau 0.7 sekunden schneller als ich auf der 1/8 mile..also im normalen stranevekehr ist das kein unterschied.ob mein motor oder 2liter16V..und man bedenke wieviel NM der motor mehr hat..dafür dreht meiner aber auch bis 7400..

Im normalen Straßenverkehr reicht auch ne 45PS-Schüssel 🙂
0,7s Unterschied auf einer 1/8-Meile find ich aber schon ganz schön viel eigentlich...

Und mal ne kleine Berichtigung zum C20XE (alles auf Serie bezogen). Der hat sein max. Drehmoment von 196Nm bei 4800 U/min und zwischen 3500 und 5800 mehr als 180Nm. Die Leistung von 150PS erreicht er bei 6000 U/min. Ergo hat ma bei jedem Schalten über 6000 U/min nachher irgendwo zwischen 4000 und 5000 und quasi fast maximales Drehmoment...
Also wo ist das Problem? 🙂
Die Jungs bei Opel ham sich schon Gedanken gemacht...

motor

hi!
ja es ging aber um den 2liter 8V.und der hat nun mal seine meisten NM unten..da wo man sie für schnelleres fahrn nicht braucht.ich finde beim alltagsauto sind NM wichtig für stadtverkehr oder wenn man hänger zieht etc..aber für sportliche fahrn braucht man PS und nicht NM..da muss der motor frei nach oben drehen können..die ganzen rennmotorn haben ihre max leistung bei über 8500 umdrehungen und die gehen wie hölle unten wie auch oben rum.
zion 0.7 sind im normalen straßenvekehr nix..auf der mile ist es schon was,hätt ich anderen reifen gefahrn hätt ich die 0.7 schon wieder drin gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen