Fächerkrümmer, Hipo oder Risse ??

Opel Corsa A

Hallo nochmal,

jetzt wo die Frage geklärt ist wo ich nen Fächer herbekomme stellt sich schon die nächste Frage für mich ! Danke nochmal an enginejunk für die Tipps und Adressen !!!!!

Nun zu der Frage welchen nehme ich für meinen E16SE ?

Hipo oder Risse ? Welcher hat mehr Leistungsausbeute und überzeugt durch Qualität usw. ??

Vielen dank nochmal,

gruß roland

16 Antworten

fächer

hi!
denk auch dran welcher hat tüv und welcher nicht.der Risse hat kein tüv,bei hipo weiß ich es nicht.für die straße wäre ein 4-2-1 dem 4-1 vorzu ziehen.da der 4-1 unten leistung klaut und er oben rum richtig kommt.

da er nen e16se hat und das volle drehmoment erst bei 3800 u/min anliegt, würdsch scho eher nen 4-1 krümmer holen...

an krümmer kannste eigentlich holen was dir in kram passt wenn du nen guten tüver hast 😉. hauptsache smallblock, passt....

nana, en 4-1 bringt erst dampf ab 5000 touren oder später, je nach aufbau! der will aber bis über 7000 schub liefern, kanner aber nich. ich würd en 4-2-1 nehm der liefert ab unten schub, un der geht bis zum drehzahlbegrenzer schön sauber. en 4-1 is zu extrem, da sollteste mehr machen am motor um den zu geniessen. 4-2-1 von hipo, risse hatte auch mal einen. evtl. lexmaul, aber nich aus edelstahl. tüv sollte wohl machbar sein, weil, hast eh kein kat. im prinzip schon richtig was vauxhall sagte. 😉

warum sollte risse kein 1.6er krümmer 4-2-1 haben?

hab nen c16sei (serie) mit 4-1 krümmer gefahren.. der geht astrein. hat so oder so 2-flammiges hosenrohr, aber das war noch ne steigerung...

Ähnliche Themen

risse hatte mal einen, aber der 4-2-1 ging nich so un da hamsn ausm programm genommen. jetz hamse fast nur noch ihre rennfächer, risse is ja kein pseudo-motorsport tuner der sein zeuch irgendwo einkauft un sein label draufklebt. sie entwickeln selbst (zu 90%) un lassen dann fertigen. die fächer z.b. in england. jeder depp kann sich doch sonstwie-motorsport nennen. normal müssten die risse-rennsport heissen. 😉

erkläre mir mal einer, warum nen 4-1 leistung wegnehmen sollte ?!?!?!?!?!?!

n viertakter brauch (ausser bei ventilüberschneidung... wie willste dat machen beim 8v ^^) kein staudruck...

somit is alles in richtung abgasanlage mit mehr durchmesser also weniger widerstand, ne steigerung der geschwindigkeit, bzw. kraftaufwendung des abgases...

der bringt auch wat.

nur nen fächer an n karren mit 2-flammigem hosenrohr... da merkste eh nur kaum was.... i-v.b. mit auspuffanlage schon

hä? wie jetz? hab ich dass so richtig interpretiert, beim 8V können die ventile nich überschneiden? also, mal zum mitschreiben wegen dem fächer: ein 4-1, ein guter, is so ausgelegt, dass er der stossaufladung hilft, will heissen, wenn dass AV öffnet, dann schiebt der kolben den spass nach draussen, dass EV öffnet, der kolben senkt sich un saugt. genau in DEM moment kommt aber eine stosswelle aus dem auspuff zurück, un drückt en tick (verbranntes oder frisches gemisch, je nach nocke un überschneidung) wieder in den zylinder zurück bevor dass AV schliesst. so, un genau darauf beziehen sich die 2 fächerarten: en 4-2-1 ist untenrum aktiv, normaler drehzahlbereich, en 4-1 verlagert den spass nach oben, durch die rohrführung tut er dass aber noch effizienter gestalten. der preis dafür ist aber halt die drehzahl die er brauch. übrigens ist es keine steigerung des abgasaufwandes, sondern eine ausnutzung der vorhanden energie. genau so, nur andersrum funzt dass lexmaul-ram, oder irmscher saugrohr etc. STOSSAUFLADUNG! wenn die nocke zum fächer passt, dann schiebt der fächer dass frische gemisch was in den krümmer mitgezogen/gepresst wurde wieder zurück in den zylinder. mehr frischgas > mehr dampf. klar soweit? 😉 ein 4-1 klaut untenrum darum leistung, weil er dass frischgas einfach rauslässt, dass timing stimmt nich. mit passender drehzahl wirds dann immer effektiver, aber er brauch halt die drehzahlen, der 4-2-1 arbeitet genauso, aber ist für untere drehzahlen ausgelegt. du verstähen, kollega? *lach*

sach mir mal wo es da ventilüberschneidung gibt?!

Steuerzeitendauer Einlass: 282 Grad
Einlass öffnet vor OT: 24 Grad
Einlass schließt nach UT: 78 Grad
Steuerzeitendauer Auslass: 284 Grad
Auslass öffnet vor UT: 68 Grad
Auslass schließt nach OT: 36 Grad
Nockenhub (Ein und Auslass): 6 mm
Nockenwellenkennzeichnung: B

laut definition wären es 24+36 ° = 60 ° ventilüberschneidung, nur als beispiel (c16se)

dann haste nen offenen gaswechsel... was sollte da jetz der krümmer mit zu tun haben? kann ja sein dass du das bei extrem aufgebauten motoren merkst, ob ein 4-2-1 oder 4-1 besser is, aber net bei nem serienmotor

optimal funktionieren tut das ganze sowieso erst bei der drehzahl beim Mmax. Also 3800 min^-1

nen 4-1 geht im mittleren und oberen drehzahlbereich gut.... nen 4-2-1 auch net viel anders... wenn noch wenisch abgas erzeugt wird is ne serienauspuffanlage genausowirksam.

ich find bei dem motor (hat bloß bischn andre nockenwellendaten, einlass 278, auslass auch, der rest is der gleiche abwasch) is nen 4-1 sinnvoller.

fächer

hi!
als ich letztes mal bei risse war hab ich mit denn mich auch über fächer unterhalten,da ich einen neuen brauchte.und risse sagt das ihre 4-1 fächer unten leistung klaun und obenrum richtig kommen.4-2-1 fächer klaun unten rum keine leistung sondern bringen ab da was,bringen aber auch weniger spitzenleistung.was aber nix macht wenn der motor eh nur bis 6500 umdrehungen etc dreht.
und einen gewissen gegendruck braucht der saugmotor.
satanos biste schon mal einen 4-2-1 und einen 4-1 gefahrn?oder warst mal mit dem selben motor und beiden fächerarten auf dem prüfstand?dann wüßtest du das es ein großer unterschied ist welche fächerart du fährst.
aber wenn risse von ihren eignen fächer den sie für rennmotor endwickelt haben sagen klaut unten leistung dann stimmt das,die haben nähmlich leistungsgutachten von einem motor mit beiden fächerarten und kann man dann sehr schön sehen den unterschied.

halloooo, STOSSAUFLADUNG! es wird die vorhandene energie genutzt! die abgasenergie wird genutzt um einen füllungsgrad von 0.8 oder 0.9 zu erreichen, bei guten motoren erreicht man sogar 1.0 des volumens. bei richtigen rennmotoren, wo alles abgestimmt ist geht durch die stossaufladung, (fächer un nocke + ansaugung, arbeiten da sehr eng zusammen) auch noch mehr! richtige rennmotoren, hovemann sein 2lidda, erreichen z.b. eine volumenladung von 1.25. beim sauger! ein 4-1 ist darauf ausgelegt, bei hoher drehzahl zu wirken, un ich rede nich von standard schwuchtelnocken, die benötigen viel hub un viel hub in OT > überschneidung. wie gesagt, risse ist kein kindergarten-tuner. geh mal zum bergrennen in osnabrück, da kannst mit bimbo maln bier trinken gehn.

Hi zusammen,

erstmal vielen dank für die zahlreichen antworten!!
Werde dann wohl zu einem 4-2-1 greifen von hipo, der ist straßenzugelassen! Alledings wäre der aus edelstahl!

@enginejunk du sagtest ja keinen aus edelstahl nehmen!

Ich würde sagen gerade einen aus edelstahl wegen korrosion etc. und der rest der auspuffanlage sollte später auch in edelstahl kommen !! oder weshalb meinst du das ?

besten dank gruß roland !!

nein nein, du kannst ruhig einen nehmen aus edelstahl, nur du brauchst ihn nicht. wenndn kat hast, sollte er aus zunderfreiem edelstahl sein. en normaler stahlkrümmer tuts auch. aber die rosten, stimmt schon. meiner auch, wie sau.

rennmotoren jaja 😁 nocken mit 180° ventilüberschneidung.

ich fahr meinen 4-1 am c16se ^^ is besser als gusskrümmer mit 2x-hosenrohr

Talk to the hand! weisst wasn rennmotor is? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen