Fächerkrümmer 230K
Ich habe ein paar Fragen:
-Wenn ich einen Fächerkrümmer alleine verbaue bringt er mir ja nichts.Wie sieht es in verbindung mit einem Eisenmann ESD aus?
-Das Originale Hitzeschutzblech passt ja sehr wahrscheinlich nicht über den Fächerkrümmer.
-Liefert die Lamdasonde noch richtige Werte?
-Kann der Kat oder andere Bauteile Schaden nehmen?
Gruß
Sven
26 Antworten
+ ä und hat
Ist noch nicht eingebaut, da der Alte hat noch keinen Riss. Solange warte ich noch 🙂
Ich habe schonmal einen getauscht (nicht an meinem). Je nach Shcraubererfahrung solltest du 3-5 Stunden einplanen.
Gruß
Sven
hi
ich sage nur SUPERSPRINT , der krümmer geht bis zum kat, alles edelstahl und natürlich passgenau, das teil kostet zwar über 700 € aber is getestet auf besseren durchzug. und wenn supersprint nichts vom krümmerbau versteht, dann geht die welt bald unter. danke 😁
mfg
mantis
klingt vernünftig, hast Du einen SS drinn?
Welchen Motor hast Du?
Ähnliche Themen
ja hab ich, warte aber noch auf den MSD und ESD von supersprint , den ikarus rennkat hab ich schon.
motor ist ein 230K mit chip auf 228 ps , mit der komplettanlage gibts nochmal extra 15 ps oder vl. mehr , muss die messung abwarten, und das beste ist ein komplett wunderschöner klang.
Stell mal bitte ein Video rein wenn du alles verbaut hast.
Wo hast du die ganzen Teile bestellt?
Das ganze sollte doch auch beim 200K passen oder?
ja werd ich dan reinstellen.
ich bestell das ganze bei http://www.supersprint.org/ da kriegst du fast alles für jedes auto wenn es um auspuffanlagen geht.
von 200-230K is alles gleich
mfg
Hallo Psycho,
schön das Du hier mal Pionierarbeit leistest.
Ich habe eine Frage zum Fächerkrümmer.
War der Einbau leicht oder gab es Probleme z.B. das Rohre nicht gepasst haben oder etwas im Weg war ?
Wie lange dauert der Einbau ?
Grüße
also ich sags mal so , schnell und leicht geht es auf keinen fall , man sollte luftfilterkasten und alles was rundherum ist abbauen, und alleine sollte man das nicht machen, denn dadurch das der supersprint krümmer bis zum kat geht ist er natürlich länger und auch sicher nicht leichter, also am besten von oben schrauben , von unten ist es bei ein paar schrauben leichter , aber halt nur bei ein paar, naja ich würde sagen 1,5 - 2 stunden braucht man schon. und wenn man nicht gerade erfahrung hat, und es kleine probleme gibt, dann würd ich offenes ende sagen *gg+
ups nochwas vergessen.
supersprint ist total passgenau, also da wirds sicher keine probleme geben.
hey psycho-mantis,
sieht ja auf dem kleinen Bild total scharf aus dein Auto. Hast mal en größeres Bild von deinem Auto?
Sieht so aus als hättest du schwarze Felgen mit rotem Rand oder? Hat mich schon lange mal interressiert wie das bei einem CLK kommt.
Danke im Voraus
Gruß Nande
Ich habe den Krümmer gestern verbaut. Die Halterungen für das Hitzeschutzblech müssen vom alten auf den neuen umgeschweißt werden. Ob er was taugt kann ich erst sagen, wenn er eine Weile drin ist.
@campman
Soundtechnisch hat er sich verändert. Bei Gasgeben im unteren Drehzahlbereich ist ein blubbert/klopft er ein wenig. Der Einbau ist für den einen einfahc für den anderen schwer... Ich habe dadurch dass viele Schrauben fest waren und der Krümmer nicht so passgenau ist (z.b. fehlender Hitzeschutz) etwas länger gebraucht.
Gruß
Sven