Fachleute und Laien

Mercedes CLK 208 Coupé

da mir in einigen (letzten) threads manches negativ aufgefallen ist, möchte ich was loswerden.
es gibt einige fachleute hier, seien es kfz-mechaniker etc..
die haben sicher mehr ahnung als ein laie, da das deren job ist und sie jeden tag berufsbedingt autos reparieren etc.. man profitiert von den tipps der fachleute und ich persönlich habe schon sehr viele tipps erhalten, wofür ich mich auch bedanke.
andererseits gibt es selbstherrliche fachleute (ich weiß nicht, ob sie das auch sind, vollkommen wertfrei betrachtet), deren überheblichkeit an fast nichts mehr grenzt.
es handelt sich hier um ein FORUM und in einem forum sollte jeder seinen senf beitragen können, egal wie versiert er ist oder nicht. sicherlich, sachlich und keine >krawallbeiträge.
ebenso ist es für mich nicht verständlich, leute von atu z.b. permanent als nicht kompetent etc. hinzustellen (der laie muss halt in eine werkstatt, da er es selbst nicht kann)- und wäre atu so >schlecht, frage ich mich, warum er so viele werkstätten betreibt, die auch noch voll belegt sind. dies nur >ein beispiel. BILD-zeitungs-phänonem? - keiner liest sie, aber jeder weiß, was drin steht?... ;-)
oder arbeiten gewisse fachleute alle bei mb oder in >besseren werkstätten?
dass auch mal >dumme fragen von laien gestellt werden, sollte nicht mit arroganter schulmeisterei abgespeist werden, deshalb der begriff FORUM.
ich möchte auch erwähnen, dass es nimmermüde fachleute, egal, ob berufsbedingt etc. gibt, die immer freundlich einspringen und mit ihrem wissen nicht andere herunterspielen.

es soll nur mal zum denken anstoßen..., soll ne offene diskussion werden.

nichts für ungut users, aber das muss auch mal gehen.

30 Antworten

An alle !!!

Ich würde mich gerne abschließend noch einmal kurzfassen.

Ich finde einfach die Art des Umgangs miteinandern nicht sehr berauschend.

PS: Wie heißt es so schön: "Man sollte keine Wörter verwenden, die man nicht auch zu seiner Mutter sagen würde."

Zitat:

Original geschrieben von RenntechCLK


An alle !!!

Ich finde einfach die Art des Umgangs miteinandern nicht sehr berauschend.

*************************************
Das liegt a. d. Anonymität hier.

Im wahren Leben vielleicht sogar Duckmäuser.

*********************************************

PS: Wie heißt es so schön: "Man sollte keine Wörter verwenden, die man nicht auch zu seiner Mutter sagen würde."

Weiß du, wie einige zu ihren Eltern, oder Mutter reden?

Ich bin kein Fachmann, aber ich habe mehrere Jahre bei D.C. in der Verwaltung gearbeitet. Große Niederl. In Norddeutschland.

Technik ist mein Hobby, somit auch Autos.

Ich habe mir einiges an Wissen in puncto Auto angeeignet. Sei es in der Praxis, und auch in der Theorie.

Ich will sagen, ich weiß wie ein Auto aussieht, und auch wie es funktioniert. Viele Sachen kaNN ich selber reparieren, da Arbeitskollegen aus dem Werkstattbereich es mir beigebracht haben.

Bei einigen "Fachleuten" hier muss ich immer wieder lachen, wenn ich deren Antworten lese.
Es ist kein eigenes Wissen, sondern aus Fachbüchern zitiert.

@Fr.-H.Ge.
Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen, kennst Du folgendes Sprichwort:

Die Kunst des Miteinander besteht darin zu verbergen, wie viel man von sich selbst hält... und wie wenig von den Anderen.

Nicht umgekehrt. Denn schliesslich geht es hier weniger um den "Werkstattersatz", sondern einfach um das Miteinander.

Grüsse,
Robert (der ebenfalls kein Fachmann ist)

Zitat:

Bei einigen "Fachleuten" hier muss ich immer wieder lachen, wenn ich deren Antworten lese.
Es ist kein eigenes Wissen, sondern aus Fachbüchern zitiert.

Würde mich persönlich mal interessieren, wen du da meinst. Falls du antwortest, bitte nur per PN, da ich hier keinen Unfrieden mit meiner Anfrage hervorrufen möchte.
Letztendlich, wer aus einem Lehrbuch zitiert, der hat es zumindest gelesen, sonst wüßte er nur selten, wo er was findet 😁
Was hier aber nicht vergessen werden sollte ist die Tatsache, das einige hobbyschrauber sind, andere berufsschrauber. Der hobbyschrauber lässt eher mal 5e gerade sein und arbeitet mit einfacherem werkzeug, da es bei ihm weniger auf schnelligkeit ankommt.
"Profischrauber", also solche, die damit ihr geld verdienen, die sind halt etwas genauer, schließlich hängt an deren Arbeit täglich eine nicht näher definierbare Anzahl von Menschenleben, und auch ihre eigene Gesundheit. (Stichwort Arbeitssicherheit)
Und so nebenbei haben BErufsschrauber wohl in ihrem Leben schon sehr viel Pfusch von Laien erlebt und sich gewundert, das nix passiert ist. Das reicht von falsch eingebauten Bremsklötzen über ausgeglühte Spurstangen bis hin zu Radbolzen, die nur auf 2 Gewindegängen eingedreht waren.
Ich selbst bin der Ansicht, das bei Sicherheitsrelevanten Arbeiten nur jemand ran sollte, der sich entweder auskennt, oder technisch versiert ist. In jedem Falle sollte er wissen, was er tut, worauf es ankommt und in der Lage sein, korrekt zu arbeiten.
Schon seltsam, bei 220-Volt-Kabelarbeiten haben viele Angst, aber an Bremsen trauen sich gleiche Leute ran......

In einem Forum wird es immer konträre Diskussionen geben, das ist normal. Auch wenn der Erfahrungsaustausch oder Hilfe im Vordergrund steht, ohne "Smaltalk abseits des Autos" ist ein Forum tot.
Besser, man hat eine schlechte Meinung von jemandem anderen, als das man diesen garnicht wahrnimmt.

Bis denne
Leichti

hallo users,

ich wollte bestimmt keine lawine lostreten oder, dass sich leute untereinander streiten. dafür schaue ich zu gerne hier vorbei.
aber renntech, wenn du mich direkt nennst, antworte ich auch dazu und verteidige natürlich meine meinung. ich denke, das teilte ich auch mit. ob man die "räusper"-antwort teilt oder nicht (so schlimm fand ich das nicht) ist ansichtssache. du hast die-ich die meinung.

desweiteren habe ich user genannt, wo ich schrieb, deren beiträge sind fachlich kompetent, egal, ob diese sagen sie sind vom fach oder nicht. für mich sind es halt kompetente leute (was antworten anbelangt). auch schrieb ich "u.a.". ich kann nicht >alle aufzählen, natürlich sind da noch viel mehr leute, die ein tolles wissen haben.

ich meine auch nicht leute, die saudumme fragen stellen (gehöre selber dazu). meine "kritik" ging an die fraktion "profi", die >überall postet und meint, immer was >beitragen zu müssen.

und zuletzt, mit makavelix gehe ich halt nicht immer konform, um dies mal >nett auszudrücken. aber wie schrieb leichti, lieber nimmt man leute negativ wahr, als gar nicht.

also, nix für ungut und bis demnächst

@dowzeck

Was du hier machst ist für viele sehr interessant. Lob auch von mir.

Mit dem Zitieren habe ich nicht dich gemeint. Da du hier kein
techn. Fachwissen vemittelst, oder zu vermitteln suchst. Auch bestimmt nicht kannst. Außer auf deiner WebSite
Ich muss aber hinzufügen, da gibt es einige Beiträge von dir, da willst du der Besserwisser sein, und alle anderen runter bügeln.
Ist besser geworden, war schon schlimmer mit dir.

Übrigens, das Zitat, dass du auf ich münzt, steht dir besonders gut.

Siehe eine Zeile vorher.

Da es hier nicht um den Werkstattersatz geht, benötige ich in diesem Forum auch keine Daten mit drei Stellen hinter dem Komma. Wie es teilweise im Werkstatt Bereich gebraucht wird. Wenn du verstehst was ich meine. Ich brauche keine Wissen aus dem Lehrbuch, sondern das Wissen, welches ein Mituser so aus dem Kopf heraus beantworten kann. Und ein Laie auch versteht.

Ich finde es auch unmöglich, und da gebe ich "Rentenspender "noch mal Recht.
Warum wird ein nicht wissender von einigen von oben herab belächelt?
Es gibt mehr als Technik.. Jeder auf seinem Platz.

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


@Fr.-H.Ge.
Ohne Dich jetzt angreifen zu wollen, kennst Du folgendes Sprichwort:

Die Kunst des Miteinander besteht darin zu verbergen, wie viel man von sich selbst hält... und wie wenig von den Anderen.

Nicht umgekehrt. Denn schliesslich geht es hier weniger um den "Werkstattersatz", sondern einfach um das Miteinander.

Grüsse,
Robert (der ebenfalls kein Fachmann ist)

Ist schon richtig, ich bin aber keiner der 10 Zentimeter unter der Grasnarbe läuft.

Und das Miteinander hier ist schlecht wie schon einige hier bemängeln. Darum hat Rentenspender diesen Thread eröffnet.

Über mich darf jeder Bescheid wissen.

Ich bin Norddeutscher und Selbsbewusst. Nicht nur im Net.

Na siehste, dann verstehen wir uns doch 😉

Mal ganz ehrlich
Der Umgang hier im Forum ist nicht übel, ich kenne da schlimmeres.
einige wird es immer geben, die von oben herab schreiben, dabei ist es egal, ob es ein Mercedes-Forum ist, oder ein Modellbahnforum.
Zwar gibt es hier auch mal etwas dämliche Antworten, aber nix, was es nicht auch an nem Stammtisch geben würde, wenn man sich gegenüber sitzt
Wie gesagt, hier ist es recht nett....
bis denne
Leichti

Die Dummheit der Menschen wechselt nur die Erscheinungsform, in der Summe bleibt sie gleich...

@leichti und andere

Wir sind hier ja nicht im Kommunion oder Konfirmantenunterricht, wie auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


@leichti und andere

Wir sind hier ja nicht im Kommunion oder Konfirmantenunterricht, wie auch immer.

Hmmmmm

auch anch längerem Nachdenken erschließt sich mir nciht der Sinn Deiner Aussage 🙁

Wäre nett, wenn du das mal erläuterst 🙂

Tschö

Leichti

@leichti

Man kann nicht immer Freundlich sein.
Es müssen auch mal die Fetzen fliegen,
ist immer eitel Sonnenschein schön?

hmm
also, wenn ich im Urlaub bin, dann hätte ich schon gerne eitel sonnenschein..... *fg*
ne, is klar. ab und an mal ne heftige Diskussion sollte auch sein. Denn, hierbei lernt man auch viel über die anderen, wie sie streiten und welche Kultur sie dabei an den Tag legen.
Also, alles klar nu
Tschö
Leichti

Deine Antwort