Fachbetrieb gesucht um Radhäuser zu dämmen (Audi A4 B8)
hab schon Google hoch und runter gesucht, weiß auch nicht, ob ich hier richtig bin..
aber ich versuchs mal:
ich suche einen Fachbebrieb (Car-Hifi oder sonstige) im Frankfurter Raum, der die Radhäuser meines A4 mit Alubutyl-Matten dämmt (durch den leisen Motor sind die Abrollgeräusche besonders störend).
Hat da jemand ne Anlaufadresse?
Selber machen will ich aus verschiedenen Gründen nicht. Aber es muss doch irgendwo jemanden geben, den ich mit sowas beauftragen kann??
Beste Antwort im Thema
Hab verstanden. Wunder dich nur nicht dass du nach so einem Ausraster evtl. keiner mehr antwortet.
Gutes Gelingen weiterhin
Gruß
25 Antworten
Nein, ich glaube das interessiert keinen mehr.....
Keine Ahnung, was "Qualitätsreifen" mit dem Abrollgeräusch zu tun hat.
Es gibt laute und leise Reifen. Deiner ist eher laut mit 72dB.
Ein Dunlop Sport Maxx isst mit 67dB nicht mal halb so laut.
Es ist doch toll, eine Ignoreliste zu haben. Da merkt man gleich, wenn einer schon mal irgendwie auffällig geworden ist - und scheint's nichts dazugelernt hat.
Zitat:
@_RGTech schrieb am 29. Mai 2016 um 13:51:29 Uhr:
Es ist doch toll, eine Ignoreliste zu haben. Da merkt man gleich, wenn einer schon mal irgendwie auffällig geworden ist - und scheint's nichts dazugelernt hat.
??
Ähnliche Themen
Zitat:
@_RGTech schrieb am 29. Mai 2016 um 13:51:29 Uhr:
Es ist doch toll, eine Ignoreliste zu haben. Da merkt man gleich, wenn einer schon mal irgendwie auffällig geworden ist - und scheint's nichts dazugelernt hat.
Aber dann hätte ich ja gar keinen Spaß mehr hier.... :-)
Zitat:
@Rigattoni schrieb am 29. Mai 2016 um 13:47:25 Uhr:
Keine Ahnung, was "Qualitätsreifen" mit dem Abrollgeräusch zu tun hat.Es gibt laute und leise Reifen. Deiner ist eher laut mit 72dB.
Ein Dunlop Sport Maxx isst mit 67dB nicht mal halb so laut.
Und es ist ja auch nicht so, dass das menschliche Ohr 10dB als doppelt so laut empfindet.... Nur mal um veranschaulichen was da 5 dB bewirken können...
3dB sind schon eine Verdopplung des Schalldrucks und 10dB eine Verdopplung der empfundenen Lautstärke.
Ich habe dir noch was in der "Nähe" rausgesucht bzw. der letzte in FFM direkt:
http://www.carhifidesign.de/
http://www.caraudiosystems.de/
http://www.car-audio-exclusiv.de/
http://www.acr-frankfurt.de/
Ich muss allerdings einschränkend sagen, ich kenne keinen davon persönlich, nur über diverse Foren und ob die dein Vorhaben durchführen müsstest du bei den jeweils Verantwortlichen erfragen 🙂
danke @ Tecci6N, der die Sache nicht einfach als Hirngespinst eines "total Unwissenden mit Radlagerschaden" abgetan hat, sondern konstruktiv geantwortet hat.
Bei den anderen: Schwamm drüber... 🙄
Es muss niemanden interessieren, ob ich mit meinem Vorhaben Erfolg habe oder nicht (mein Risiko!), ich wollte lediglich Anlaufadressen haben.
Zitat:
@V_orsicht W_olf schrieb am 29. Mai 2016 um 13:59:18 Uhr:
Aber dann hätte ich ja gar keinen Spaß mehr hier.... :-)
Doch, doch. Man sieht statt des Beitrags dann "Dieser Benutzer ist auf Deiner Ignorier-Liste. Um diesen Beitrag zu sehen, klicke hier."
Mir dient das so als Warnmarkierung. Lesen kann man's trotzdem. Manche hatten ja einfach nur einen schlechten Tag... (manche werden aber beim x-ten Versuch wieder genauso ausfällig und pampig wie beim ersten Aufeinandertreffen 😉).
(in dem Zusammenhang finde ich Teccis Signatur mal wieder höchst amüsant!)
@audijazzer Hattest du Erfolg? Konnten die Abrollgeräusche minimiert werden?