Facelift -Wer hat denn nun Recht? AMS vs. Autobild
Hallo
Eigentlich hört man ja nichts Neues -außer den bekannten Hüten.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...ise-marktstart-1036457.html
http://www.autobild.de/.../...tourer-ii-2021-erste-infos-12482139.html
Gibt es da aktuelle Informationen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Strolli schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:44:15 Uhr:
In den diversen Heftchen werden für alle möglichen Fabrikate die zu erwartenden Änderungen für 2018 vorgestellt.
In den diversen Fachzeitschriften wird über die zu erwartenden Änderungen bei anderen Marken auch nur orakelt. Fakt ist immer erst, wenn es eine Pressemeldung und die offizielle Vorstellung des Models beim Händler gibt.
Wenn ich ehrlich sein darf juckt mich das angekündigte Facelift auch ziemlich wenig. Wegen anderer Sicken im Blech, etwas Wimperntusche und neuer Elektronik drinnen, würde ich unseren AT jetzt nicht eintauschen. Da unserer keinerlei Probleme macht und und uns immer noch gefällt, fahren wir ihn (hoffentlich) noch viele Jahre weiter. 😉
33 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Dezember 2017 um 11:21:48 Uhr:
Zitat:
@Triajochen schrieb am 30. Dezember 2017 um 09:24:54 Uhr:
@KingofRoad: Wie konntest du bereits jetzt den F45 LCI bestellen? Hast du die Ausstattung auf "Verdacht" ausgewählt ohne die genauen Änderungen zu kennen?
Bestellen kann man immer, es kommt halt dann im März eine zweite Auftragsbestätigung, die dann evtl. Änderungen beinhaltet. Es wird halt eventuell noch einmal ein zweiter Anlauf bzgl. der Bestellung werden, da meist Dinge wegfallen oder in Pakete einbezogen werden, aber auch Änderungen bezüglich Farben und Polster kommen.
So ist es, aber dafür behalte ich meinen ziemlich guten Rabatt.
Mein Händler hat sich drauf eingelassen, so lange der Neue bis zum 30.06.2018 geliefert wird.
Das LCI wird sicherlich viele Schwachpunkte ausmerzen. Das wird mich aber nicht bewegen, sofort einen Neuwagen zu bestellen.
Ich habe meinen AT etwa ein Jahr lang geplant und konfiguriert. Ich habe viel Geld völlig privat dafür ausgegeben. Mein Fahrzeug läuft problemlos und fast alle Features funktionieren zu meiner Zufriedenheit.
Also darf unser AT noch hoffentlich viele Jahre auf unserem Hof bleiben. Ein neues Haus ersetzt man ja auch nicht schon nach wenigen Jahren durch ein neueres.....
Ich glaube nicht, das da jetzt wesentliche Dinge kommen und geändert werden, zudem kaum etwas zu erfahren ist.
Aber BMW hat schon immer darauf geachtet, das ein LCI das Vor-LCI-Fahrzeug nicht alt aussehen lässt.
Außer beim F20 ... oder beim alten 7er (E65) ...
Aber die bisher abgelichteten Erlkönige lassen auf nur geringe Änderungen von Außen schließen.
Ähnliche Themen
Also F20 bekam sogar zwei Auffrischungen da er außergewöhnlich lange durchhalten muss. Er wurde Mitte 2011 vorgestellt und wird jetzt 2019 abgelöst, da musste BMW richtig ran.
E65, nunja, der Bangle-Bürzel ging einfach nicht, also Änderung, aber das war echt eine Ausnahme, der hat ja die Leute vom ersten Tag an aufgeregt und dem Verkauf sogar geschadet.
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:22:09 Uhr:
Ich glaube nicht, das da jetzt wesentliche Dinge kommen und geändert werden, zudem kaum etwas zu erfahren ist.
Wesentlich wäre schon, wenn die Autos mit Euro 6d bzw. Euro 6d-temp herauskommen.
Zitat:
@gt2er schrieb am 31. Dezember 2017 um 10:20:27 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:22:09 Uhr:
Ich glaube nicht, das da jetzt wesentliche Dinge kommen und geändert werden, zudem kaum etwas zu erfahren ist.
Wesentlich wäre schon, wenn die Autos mit Euro 6d bzw. Euro 6d-temp herauskommen.
Da ja die ersten X1 bereits damit ausgeliefert werden (B47TÜ1, 190PS) gehe ich fest davon aus, dass es zum Facelift eingeführt wird, was aber natürlich die Gebrauchtwagenpreise der bereits auf dem Markt befindlichen Diesel erheblich abschmelzen wird. Fluch und Segen, wie man es sieht.
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Dez. 2017 um 22:56:19 Uhr:
E65, nunja, der Bangle-Bürzel ging einfach nicht, also Änderung, aber das war echt eine Ausnahme, der hat ja die Leute vom ersten Tag an aufgeregt und dem Verkauf sogar geschadet.
Das ist falsch, der überbot den Vorgänger bei den Verkaufszahlen um Welten.
Er kam in Europa nicht ganz so gut an, aber dafür im Rest der Welt.
Man darf nicht vergessen, das die Fahrzeuge nicht nur für die Deutschen entworfen werden.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 1. Januar 2018 um 09:30:56 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Dez. 2017 um 22:56:19 Uhr:
E65, nunja, der Bangle-Bürzel ging einfach nicht, also Änderung, aber das war echt eine Ausnahme, der hat ja die Leute vom ersten Tag an aufgeregt und dem Verkauf sogar geschadet.Das ist falsch, der überbot den Vorgänger bei den Verkaufszahlen um Welten.
Er kam in Europa nicht ganz so gut an, aber dafür im Rest der Welt.
Man darf nicht vergessen, das die Fahrzeuge nicht nur für die Deutschen entworfen werden.
Marco,
lass dir mal die Story zu dem Auto erzählen. Der hat blankes Ensetzen bei der internen Erstvorstellung
im Verkauf verursacht und nicht umsonst wurde bereits 3 Jahre später die komplette Heckansicht beim LCI
überarbeitet, was übrigens enorm teuer war, da neue Presswerkzeuge angeschafft werden mussten.
Insgesamt war der E65 zum Schluss tatsächlich ein Erfolgsmodell, aber frag mal nach den Konditionen, die Erstbestellern ab 2002 gemacht wurden, einen LCI zu nehmen, man hatte den Eindruck, dass man das Modell 2002 von der Strasse bekommen wollte.
Der E65 ist eine ganz eigene und hochinteressante Geschichte.
Übrigens hatte ich ab 2007 einen neuen LCI 730d in M-Paket, war ein tolles Auto, auch damaliger Idrive mit 8-Achs-Bedienung und Handschalthebel für Automatik.
@harald335i
Ich hab seit dem e38 jede erdenkliche Ausführung gefahren und geprüft.
Falls wir davon wenige verkauft hätten, hätte ich Kurzarbeit gehabt, das Gegenteil ist der Fall.
Ich hab sehr wohl Überblick darüber.
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 1. Januar 2018 um 11:58:15 Uhr:
@harald335i
Ich hab seit dem e38 jede erdenkliche Ausführung gefahren und geprüft.
Falls wir davon wenige verkauft hätten, hätte ich Kurzarbeit gehabt, das Gegenteil ist der Fall.
Ich hab sehr wohl Überblick darüber.
Das bezweifele ich von der Produktionsseite gar nicht und habe von einem Erfolgsmodell gesprochen, aber was Vertrieb und Verkauf des E65 anbelangte, war das eine eigene Geschichte. Nur mal als Beispiel, ich konnte damals für den 730d einen M3 E46 und einen 523i E60 ohne jeglichen Verlust in Zahlung geben.
Also scheinbar habe ich da auch einen gewissen Überblick.
Übrigens Dingolfinger, bei meinem neuen 650er musste jetzt die Türe Fahrerseite noch vor Auslieferung nachgerichtet werden, weil schief eingebaut. Hm?
Zitat:
@harald335i schrieb am 01. Jan. 2018 um 12:23:39 Uhr:
Übrigens Dingolfinger, bei meinem neuen 650er musste jetzt die Türe Fahrerseite noch vor Auslieferung nachgerichtet werden, weil schief eingebaut. Hm?
Damit hab ich nix zu tun gehabt.
Ich fahr, wenn dann nur damit, aber als deiner gebaut wurde war ich auf Seminar. ;-)
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 1. Januar 2018 um 15:18:46 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 01. Jan. 2018 um 12:23:39 Uhr:
Übrigens Dingolfinger, bei meinem neuen 650er musste jetzt die Türe Fahrerseite noch vor Auslieferung nachgerichtet werden, weil schief eingebaut. Hm?
Damit hab ich nix zu tun gehabt.
Ich fahr, wenn dann nur damit, aber als deiner gebaut wurde war ich auf Seminar. ;-)
Nein, war auch kein Vorwurf, kann immer mal passieren, NL Nürnberg hat das ja perfekt gerichtet.
Aber ich glaube, wir kehren zum Thema zurück.
Ich hoffe das DKG kommt in den GT. Und ich würde mir einen 225i wünschen.
Das verstehe ich eher nicht... Gerade die Wanderautomatik (war) ist ja ein tolles Alleinstellungsmerkmal und funktioniert perfekt.