Facelift
Hallo,
wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?
Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Verkaeufer2012
Hey Peter,Zitat:
Original geschrieben von 212059
bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.
Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.
Viele Grüße
Peter
also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!
Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!
Gute Nacht
Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:
Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.
Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...
4205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
KFZ-Brief?
Ich weiß zwar, was damit gemeint ist, aber dieser Begriff doch bereits seit vielen Jahren überholt.
Neufahrzeuge werden heutzutage ausgeliefert mit der Zulassungsbescheinigung Teil II und der EG-Übereinstimmungsbescheinigung, auch bekannt als CoC-Papier. Bei meinem Fahrzeug mit Baujahr 2007 stand das auch in der Liste der Ausstattungen in der Auftragsbestätigung.
Dieser Kommentar von mir möge nicht als Rüge verstanden werden, sondern lediglich als ein Hinweis.Gruß
Alpha Lyrae
Du hast ja inhaltlich völlig Recht. Nur wird man auch in 10 Jahren umgangssprachlich vom Brief sprechen.😉
Zitat:
Original geschrieben von ralf_udo
Glückwünsche an Alle, die den MOPF bereits fahren dürfen!Frage:
1. Wie viele Tage vor dem Abholtermin kam der Info-Brief aus Sindelfingen bzgl. Bereitstellung?
ca. 2 Wochen, den genauen Termin habe ich mit meinem 🙂 abgesprochen2. Wie viele Tage vor Abholtermin kam der KFZ-Brief?
Hab ich ebenfalls beim 🙂 abgeholt, eine Woche vorher3. Wer hat bereits ein MOPF mit Fahrassistenzpaket 23P abgeholt?
Ich kann nur mit 22 P dienen 😉Viele Grüße - ralf_udo
Hallo zusammen,
hat schon einer eine Info oder weiß es sicher ob beim AMG-Sportpaket i.v.m. dem Fahrassistenz Paket Plus das 3-Speichen-AMG-Lenkrad wieder entfällt und man wieder mit dem 4-Speichen-Lenkrad auskommen muss? Der Freundliche war der Meinung das dieses mal das 3-Speichen-Lenkrad erhalten bleibt, war sich aber nicht 100% sicher.
Zitat:
Original geschrieben von tbjas
Der Freundliche war der Meinung das dieses mal das 3-Speichen-Lenkrad erhalten bleibt, war sich aber nicht 100% sicher.
Das 3-Speichen-Lenkrad bleibt auch mit Fahrerassistenzpaket an Bord und wird nicht ersetzt. Ist aber schon seit MJ 2012 so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Das 3-Speichen-Lenkrad bleibt auch mit Fahrerassistenzpaket an Bord und wird nicht ersetzt. Ist aber schon seit MJ 2012 so.Zitat:
Original geschrieben von tbjas
Der Freundliche war der Meinung das dieses mal das 3-Speichen-Lenkrad erhalten bleibt, war sich aber nicht 100% sicher.
Gut das wusste ich nicht. Ihr glaubt gar nicht wie ich mich auf dieses Lenkrad freue. Fand das 4-Speichen-Lenkrad einfach furchtbar und völlig unpassend zum sonst sportlichen Auftritt mit AMG-Paket.
Zitat:
Original geschrieben von tbjas
Gut das wusste ich nicht. Ihr glaubt gar nicht wie ich mich auf dieses Lenkrad freue. Fand das 4-Speichen-Lenkrad einfach furchtbar und völlig unpassend zum sonst sportlichen Auftritt mit AMG-Paket.
Du kannst dich wirklich auf das Sportlenkrad freuen. Haptisch und optisch toll, wertet den Innenraum in meinen Augen auf.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von ralf_udo
3. Wer hat bereits ein MOPF mit Fahrassistenzpaket 23P abgeholt?
m.W. ziemlich sicher niemand. Dieses wurde bislang nur für Testfahrzeuge verbaut (ob's Pressefahrzeuge bekommen haben, weiß ich nicht). Komplette Serienfreigabe steht m.W. noch aus; sollte wohl so ab ca. Juli erstmals für alle Fahrzeuge freigegeben werden.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
m.W. ziemlich sicher niemand. Dieses wurde bislang nur für Testfahrzeuge verbaut (ob's Pressefahrzeuge bekommen haben, weiß ich nicht). Komplette Serienfreigabe steht m.W. noch aus; sollte wohl so ab ca. Juli erstmals für alle Fahrzeuge freigegeben werden.Zitat:
Original geschrieben von ralf_udo
3. Wer hat bereits ein MOPF mit Fahrassistenzpaket 23P abgeholt?Viele Grüße
Peter
Also meiner ist ab dem 6.6. zur Abholung verfügbar. Denke ich werde ihn am 11.6. holen und kann dann über das 23P berichten. Habe es jetzt schon im w212 und habe dann einen direkten Vergleich.
Kann aber schon jemand was zum neuen Adaptiven-Fernlicht Assistenten sagen?
Ich war bisher immer enttäuscht vom Assistenten und habe oft von LKW-Fahrern die Lichthupe gesehen. Das konnte vor 2 1/2 Jahren ein Tuareg, den ich eine Woche fahren durfte, schon wesentlich besser.
Habe aber die Hoffnung das es durch das LED Leuchten jetzt besser gesteuert werden kann.
Der Liefertermin für meinen MOPF war bislang mit Mitte Juni (voraussichtlicher Bereitstellungstermin 17.06.2013) angesetzt. Heute kam aber Post von Daimler:
Zitat:
Die Lieferung Ihres Fahrzeugs wurde Ihnen für oben genannten Liefertermin bestätigt. Produktionsbedingt werden aktuell Fahrzeuge ca. 8 Wochen später fertiggestellt. Hiervon ist leider auch Ihr Fahrzeug betroffen. Selbstverständlich nutzen wir alle Möglichkeiten, um die Lieferverzögerung für Sie so gering wie möglich zu halten.
🙁
Zitat:
Original geschrieben von AM876
Der Liefertermin für meinen MOPF war bislang mit Mitte Juni (voraussichtlicher Bereitstellungstermin 17.06.2013) angesetzt. Heute kam aber Post von Daimler:
Zitat:
Original geschrieben von AM876
🙁Zitat:
Die Lieferung Ihres Fahrzeugs wurde Ihnen für oben genannten Liefertermin bestätigt. Produktionsbedingt werden aktuell Fahrzeuge ca. 8 Wochen später fertiggestellt. Hiervon ist leider auch Ihr Fahrzeug betroffen. Selbstverständlich nutzen wir alle Möglichkeiten, um die Lieferverzögerung für Sie so gering wie möglich zu halten.
Das tut mir leid! 🙁
Anscheinend haben sie alle mit 23P um 8 Wochen verschoben. Mein eigentlicher Bereitstellungstermin war Anfang April. Der 6.6. ist bei mir jetzt aber fest.
Mein Liefertermin wurde vergangene Woche von KW 29 auf KW32 verschoben. Die Bestellung erfolgte in KW19. Ich fahre in der 32. KW in den Urlaub und wollte den großen Koferraum direkt genießen. Schaut grad nicht so gut aus.
Ich hoffe noch!
Zitat:
Original geschrieben von iterat
Das tut mir leid! 🙁
Anscheinend haben sie alle mit 23P um 8 Wochen verschoben. Mein eigentlicher Bereitstellungstermin war Anfang April. Der 6.6. ist bei mir jetzt aber fest.
Seltsam, denn 23P habe ich gar nicht bestellt. Eigentlich dachte ich, dass meine Ausstattung so normal sei, dass es dadurch keine Lieferverzögerungen geben kann. Bestellt hatte ich am 04.02.2013, also eigentlich früh genug, aber mit Wunschtermin Juni... Ich verstehe das nicht...
Hallo zusammen,
ich komme eigentlich aus einer anderen Ecke, interessiere mich aber für eine E-Klasse T-Modell.
Beim Durchstöbern der Internetseite ist mir aufgefallen, dass bei den Dieselmodellen sich das Kofferraumvolumen ab dem 250er Modell verringert, zunächst von 695 auf 650 und ab dem 300er Modell auf 600 Liter. Da ich davon ausgehe, dass diese Angaben auf der Homepage richtig sind, wollte ich hier bei euch mal nach dem Grund fragen?
Nimmt die Harnstoffspeicherung so viel Platz in Anspruch, denn bei den Benzinermodellen ist dies nicht der Fall?
Gerad das Kofferraumvolumen ist bei der E-Klasse für mich ein schlagendes Argument. Wenn sich dies bei Dieselmodellen um fast 100l reduziert ist es im Vergleich zwar noch recht groß aber nicht mehr mit Abstand am größten.
Lohnt es sich aus Eurer Sicht aufgrund des verringerten Volumes zu einem Benziner zu greifen oder "fehlen" die dort 95 fehlenden angegebene Liter unterhalb des eigentlichen Kofferraums, da ja die Reserveradmulden etc. heutzutage mitgerechnet werden. Oder ist die Ladehöhe o.ä. wirklich verringert?
Grüße,
quattrofever
Die Bluetec Diesel haben den Tank für das AdBlue in der Reserveradmulde, die beim Weglassen des Reserverads als Kofferraum mit genutzt werden kann. Durch den Tank entfällt dieser zusätzliche Stauraum. Ich habe deswegen jetzt einen Benziner (350) bestellt.