Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

...man merkt, wie unenspannt Ihr alle seid-in zwei Tagen sind doch dann endlich die offiziellen Fakten auf´m Schirm 😎.

Greetz, nanoman73 

Nach einer kurzen Analyse geb ich mal meinen Senf ab:
Im Gesamten wirkt das Auto glatter und mehr aus einem Guss. Den Stern im Grill finde ich unharmonisch zumal er von diesen unnötigen Chromlinie umrandet ist. Die Flanke und das Heck mit den unten abgerundeten Leuchten hat deutlich gewonnen.
Die Front dagegen.... sagen wird so: die Stoßstange ohne AMG hat gewonnen, die Scheinwerfer dagegen sagen mir gar nicht zu! Da hätte man ruhig nochmal am Vieraugengesicht arbeiten können. Mir sind die neuen Dinger zu überladen.

Insgesamt finde ich die Mopf erfrischend und das Auto hat gewonnen.

Gruß
Engelbert

Ich bin auch der Meinung, dass die Bilder echt sind. Danke für die Vorschau!

Aber zur Optik hat noch keiner etwas gesagt. Bei mir ist eigentlich nur ein Achselzucken. Die neue Rückleuchtengrafik finde ich gelungen. War bei der Vorgängerversion aber auch kein Kunst etwas zu verbessern.
Ansonsten ist das strenge, aber stimmige Kantendesign etwas angelutscht worden, zulasten einer einheitlichen Linie. Ich hoffe, dass es Natura besser aussieht. Mir persönlich gefielen auch die TFL-Leisten besser. Die Scheinwerfer halte ich auch für überladen (irgendwie Kia-mäßig). Bei der Einführung des Vier-Augen-Gesichts war der Aha-Effekt größer, als bei dessen Abschaffung.

Ich vermute, dass das Ursprungsdesign in 10 Jahren mehr gewürdigt wird. Aber das interessiert ja die Neuwagenkäufer nicht.

hier die bilder ohne download!

auto sieht klasse aus!

klick!

Ähnliche Themen

Ich habe mir die Bilder jetzt mal vergrößert angesehen. Meint Ihr nicht auch, dass die Linie vorne weiter heruntergezogen wurde. Ich finde sie passt, gerade beim T-Modell, nicht mehr so ganz zum "dicken" Ende.

Schön ist aber, dass Mercedes weiter an der Dachreling festhält. Diese Dachleisten der übrigen Hersteller passen nicht zu so einem stattlichen Auto.

Zitat:

Original geschrieben von d.bakel



Zitat:

Original geschrieben von christian80


Ich könnte mir vorstellen, dass der neue Topdiesel ein Hybrid sein wird, der mit einer Systemleistung von ca. 330 PS und 800 Nm aufwartet...

Ein konventioneller Hochleistungsdiesel macht im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsdiskussion keinen Sinn mehr.

Laut Autozeitung wird es die V6-Diesel mit 231 und 252 PS geben. Wahrscheinlich bekommt der E350 CDI die Euro-6-Norm und dabei sind wohl ein paar Pferdchen auf der Strecke geblieben.

Die Chancen für einen Topdiesel mit mehr als 300 PS stehen aus meiner Sicht kurzfristig eher schlecht.

Ist bereits bekannt, ob es den 231PS V6 Diesel (also den 300CDI) auch mit 4-matic geben wird oder beschränkt sich das wieder nur auf den 350CDI?

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Stoibi


...
Ich vermute, dass das Ursprungsdesign in 10 Jahren mehr gewürdigt wird. ...

Das könnte durchaus der Fall sein. Im Moment ist hohe Zeit für große Nasenlöcher ... wie das BMW 4er Coupe zeigt. Das hat sogar hinten welche ...

Insgesamt nichts, was mich aus dem Sitz haut - im Gegenteil ... was es da alles zu Putzen gibt ...vorne wie hinten.

Nun ja, wir wollen für die Firma hoffen, dass das Ding einschlägt. Um so mehr Geld reinkommt, desto möglicher wird eine "Retro-Linie" ... eine der wenigen unbesetzten Nischen bei Mercedes ...

Gruß
T.O.

Na das sind doch endlich mal Bilder, die man brauchen kann, vielen Dank.

Ein gutes Facelift, gefällt mir sehr gut, v.a. die grossen Lufteinlässe vorne. Allerdings finde ich auch, dass der Vorderteil bei der Version mit dem Zentralstern etwas zu kurz wirkt.

Und die breiten Auspuffrohre sind cool. Wer jetzt beim VFL noch nicht die grossen Tüten hat, sollte seinen Wagen gleich würfeln lassen. 😁

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann bin ich zwiegespalten.
Beide Grillvarianten, die hier zu sehen sind, empfinde ich als nicht optimal.
Der Elegancegrill wirkt auf mich mit dem dicken Chromrand überschminkt, dafür sieht das "Innenleben" mit den drei Chromlamellen stimmig aus.
Beim Zentralsterngrill wäre eine dritte Lamelle nötig gewesen, um ihn für mich harmonisch wirken zu lassen. So wirkt gerade der Raum unter der unteren Lamelle zu groß.
Außerdem, man darf´s ja so laut nicht sagen, soll der Stern im Grill doch irgendwie die Sportlichkeit des Fahrzeugs betonen, oder nicht? So war´s wenigstens beim 204.
Aber sportlich schaut der Grill für mich nicht aus. Eher macht das rote T-Modell mit der zerklüfteten Schürze und dem Grill ein erschrockenes Gesicht (vielleicht, weil das Auto merkt, dass der Stern nicht mehr auf der Haube ist?).

Die AMG-Paket-Schürze finde ich recht  wild und zerklüftet, andere mögen das als unglaubliche Präsenz und aggressive Sportlichkeit auslegen. Die Elegance-Variante wirkt hier zurückhaltender. Alle zusammen habe diese kleine Chromlippe am unteren Rand der Schürze. Was die soll? Keine Ahnung. Ist das erste Teil, welches verdreckt oder bei einer kleinen Unachtsamkeit verkratzt und hätte man sich auch sparen können.
Gleiches gilt für die dicke Chromleiste über den Endrohrblenden bei den AMG-Paket-Fahrzeugen.

Persönlich schade finde ich, dass die bauchigen Kotflügel stark geglättet wurden, da geht ein bisschen was vom optischen Charakter des Fahrzeugs verloren. Aber wenigstens die BR207 darf die ja wohl noch behalten.
Schick finde ich die Rückleuchten, auch das Interieur schaut gut aus (aber da wurde ja auch nicht viel geändert außer ein bisschen mehr Chrom hier und da und eine Uhr).

Spannend wird, wie die Serienausstattung aussieht, wie das Fahrzeug ohne teure Optionsscheinwerfer dasteht und ob man nebem dem Ankleben von gaaanz viel Chrom am ganzen Auto noch Zeit hatte, die Technik hier und da zu verbessern und es geschafft hat, den Fahreindruck zu verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


... Eins verstehe ich nicht. Seit dem Audi die große Vorkriegsschnauze verbaut, läuft deren Laden noch einmal so gut. BMW vergrößert die Niere, Ford kommt mit dem "Aston Martin" Grill ...

... und Daimler verwandelt den Kühler wieder in eine "Schnullerschnauze" um nur ja Haubenstern und Zentralstern mit möglichst vielen Gleichteilen bauen zu können.

...

Gruß
T.O.

... und so wird es (wurde es) gemacht:

http://www.sammler.com/oldtimer/images/mercedes_220s.jpg

... so schwer ist das doch nicht - weder zu machen noch zu verstehen ...

Moin, werter T.O.! Wie immer schön beschrieben 🙂

Nur: während das von Audi dem Auto Union Silberpfeil aus Vorkriegszeiten entliehenen Mördermaul (trotz Gewöhnungseffekt) nicht nur immer noch gut aussieht, trägt dieses Frontdesign auch zu einem guten cw-Wert bei. Dagegen sieht die von Dir gezeigte S-Klasse der 60er Jahre zwar auch heute immer noch recht hübsch aus mit ihren Pausbäckchen Dampflampen, dürfte bei der Front aber auf der Autobahn (dafür war sie insbesondere gebaut!) Luft vor sich herschaufeln wie eine quer rollende Schrankwand 😉

Gruß, 620Nm

Die Opferung des Vier - Augen - Gesichts auf dem Altar des bröckelnden China -Geschäfts zugunsten von Schlitzaugen müsst ihr doch verstehen können !
Und ein bischen mehr chromglänzender Schein als Sein ist doch zumindest den Älteren unter uns aus den 50er Jahren als Symbol des Aufschwungs auch noch bekannt - das wollen wir dem China - Mann doch wohl nicht versagen ! Also - die Design - Weichen sind wohl richtig gestellt !😎😛

ich hab mich die ganze Zeit gefragt an was mich die AMG Front erinnert.... jetzt weiss ich es... ist leider wenig schmeichelhaft.... muss Familienähnlichkeit soo weit gehen?

an diese Assoziation muss ich mich erst noch gewöhnen....

Grüße
Pumpkin

Boah Pumpkin, das ist ein Schlag in die Weichteile, echt gemein. 😁

Also DSD, ich finde ein Rest 4-Augen-Gesicht ist doch noch da, ich finde den Unterscheid zur jetzigen Version nicht so gravierend.

Zitat:

Original geschrieben von pumpkin01


ich hab mich die ganze Zeit gefragt an was mich die AMG Front erinnert.... jetzt weiss ich es... ist leider wenig schmeichelhaft.... muss Familienähnlichkeit soo weit gehen?

Wüsste nicht das der Kangoo zur Familie gehört oder etwa doch 😁 ?

Mal ganz ehrlich, wird es weiterhin fortgeführt, das auch 200CDI Luftpumpen bei Avantgarde und Amg Paket 2 flutige Auspuffrohre bekommen?

Habe dadurch schon einige amüsante Augenblick auf der Autobahn erlebt ,zu gunsten meinerseits 🙄

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7



Zitat:

Original geschrieben von pumpkin01


ich hab mich die ganze Zeit gefragt an was mich die AMG Front erinnert.... jetzt weiss ich es... ist leider wenig schmeichelhaft.... muss Familienähnlichkeit soo weit gehen?
Wüsste nicht das der Kangoo zur Familie gehört oder etwa doch 😁 ?
Mal ganz ehrlich, wird es weiterhin fortgeführt, das auch 200CDI Luftpumpen bei Avantgarde und Amg Paket 2 flutige Auspuffrohre bekommen?
Habe dadurch schon einige amüsante Augenblick auf der Autobahn erlebt ,zu gunsten meinerseits 🙄

is bei audi doch genauso! nen bekannter hat den neuen a4 1.8 und s-line! hauptsache zwei dicke endrohre dran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen