Facelift

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

wann ist mit dem richtigen Facelift etwa zu rechnen?
Wird ein Update des 250cdi dann auch folgen?

Vielen Dank für eure Einschätzungen.

Gruß
Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Verkaeufer2012



Zitat:

Original geschrieben von 212059


bäh, dürfte dann aber nur die Avantgarde treffen (die nehm ich eh nicht). Muss aber erst vor kurzem entschieden worden sein, da ich bislang immer die Aussage hatte, Zentralstern gibt's nicht.

Ich hoffe mal, dass es dann nicht wie beim 204er kommt, dass man mit dem großen Assistenzpaket den Zentralstern nehmen muss. Dürfte dann aber auch der Abschied vom serienmäßigen CPA sein, denn ich glaube kaum, dass man zwei Radarblenden haben wird.

Viele Grüße

Peter

Hey Peter,

also so wie ich es weiß wird der Avantgarde den Zentralstern bekommen, aber die letzten Details dazu bekomme ich in den nächsten Tagen!

Wie genau das dann mit den anderen Lines u. CPA u. oder Distronic ist muss ich noch in Erfahrung bringen. Mehr dazu in den nächsten Wochem!

Gute Nacht

Wenn das wirklich wahr ist, geb deinen Chefs einen schönen Gruß von mir und richte folgendes aus:

Sie sollen den Scheiß mal lassen, bei Mercedes wird alles nurnoch nach der Konkurrenz gerichtet. Sportlichkeit hier Sportlichkeit da, scheiß drauf, echt sowas geht aufn Sack. Die Verantwortlichen sind dämliche Mitläufer, nur damit man Audi-Kunden zu sich locken kann und mehr Geld in der Tasche hat. Jede Marke hat ein Spezialgebiet worauf sie sich spezalisieren. Audi ist sportlich, Mercedes elegant und komfortabel und das soll so bleiben. Und wenn Mercedes meint sie werden in Zukunft sportlich aussehen und fahren wie ein hartes Klapperbrett dann sollen sie sich mal einstellen, dass viele keinen Mercedes mehr kaufen. Und ich gehöre dann auch dazu. Die Rentner wollen sowas nicht, wenn man nichtmal einen Stern auf der Haube hat kann man die Sache gleich vergessen. Selbst wenn der Elegance noch den Stern auf der Haube hätte, die Innenausstattung würde mir ganz und garnicht gefallen.

Bestimmt kommen die Spinner noch darauf, der S-Klasse so einen beknackten Zentralstern zu verpassen...

4205 weitere Antworten
4205 Antworten

Ob die Distronic nur noch mit Zentralstern angeboten wird, wie bei der C-Klasse???
Auch vermute ich, das Avantgarde und AMG den Zentralstern bekommen und nur Classic und Elegance den Stern auf der Haube behalten.

Wenn das so wäre, entäuscht MB mich doch sehr...auch auf Grund des anscheinend neuen Einheitsgesichts und der Innenraumgestaltung mit dem frei stehenden Monitor.

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Auf dem ersten Bild, das xysis heute gepostet hat, sind nur zwei Kühlerlamellen. Ich finde, das spricht eindeutig für den Zentralstern - zumindest für diese Ausführung.

Snoubort, die Chromspange gibt´s doch auch jetzt nicht, wenn Du das AMG-Paket bestellst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bei allen Varianten futsch ist. Sonst verlieren Sie bestimmt 30% Käufer, die Chrom am Auto mögen.

Greets, Stefan

Das sieht für mich aber nicht nach AMG-Paket aus. Und ich habe eben genau diese Vermutung, dass sie das Chrom immer weiter einsparen wollen, obwohl meines Erachtens nach mindestens 30% der Käufer sich in erster Linie wegen den Chromspangen an den Stoßfängern für Elegance oder Avantgarde entschieden hat (sieht sonst so leer aus)

Hallo zusammen,
alle Bilder, des vermutlichen Mopf bekräftigen mich in meiner Meinung, das der "S212" das schickere Fahrzeug ist und auch bleiben wird!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Hallo zusammen,
alle Bilder, des vermutlichen Mopf bekräftigen mich in meiner Meinung, das der "S212" das schickere Fahrzeug ist und auch bleiben wird!

Gruß

welcher? der s212 wird nach der mopf noch immer s212 heißen 😉

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

hier gibt's weitere Bilder von Erlkönigen.

Langsam wird's mir mit dem Zentralstern bange. Zumindest einer davon dürfte m.E. kein Avantgarde sein. Vielleicht hängt's tatsächlich an der Distronic. Eins ist jetzt aber auf jeden Fall klar, dass das Doppelkamerasystem auch im 212er kommen wird.

Viele Grüße

Peter

Alles wird am Erlkönig getarnt. Warum sollte dann ein Stern auf die Haube um allen zu zeigen, dass es ein Mercedes-Erlkönig ist?

Die E-Klasse - auch wenn man nicht so viel sieht - sieht gut aus!

Laut dem Link, die der User 212059 hier eingefügt hat, soll das FL 2013 erscheinen die Frage jetzt, Frühjahr 2013 oder eher gegen Herbt?

Weiß einer ob der 500er den (selben) Motor bekommt mit 435ps den auch der SL (R231) hat?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Hallo zusammen,
alle Bilder, des vermutlichen Mopf bekräftigen mich in meiner Meinung, das der "S212" das schickere Fahrzeug ist und auch bleiben wird!

Gruß

welcher? der s212 wird nach der mopf noch immer s212 heißen 😉

Hallo,

für mich ist der derzeitige S212 das schickere Fahrzeug und er wird es auch als S212 Mopf sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


welcher? der s212 wird nach der mopf noch immer s212 heißen 😉

Hallo,
für mich ist der derzeitige S212 das schickere Fahrzeug und er wird es auch als S212 Mopf sein.
Gruß

Hast du die Röntgenaugen von Superman oder woher willst du das wissen?

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93



Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Hallo,
für mich ist der derzeitige S212 das schickere Fahrzeug und er wird es auch als S212 Mopf sein.
Gruß

Hast du die Röntgenaugen von Superman oder woher willst du das wissen?

DAS frage ich mich auch die ganze zeit, gerade weil noch keine offiziellen bilder aufgetaucht sind (auch nicht beim händler!). da muß einer hellseherische fähigkeiten haben 😁

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Laut dem Link, die der User 212059 hier eingefügt hat, soll das FL 2013 erscheinen die Frage jetzt, Frühjahr 2013 oder eher gegen Herbt?

im Text steht Erscheinen in Detroit (und daher Januar).

@GFR: Klar haben die Erlkönige nie einen stehenden Stern, wär' ja sonst zu einfach. Z.B. wurde der Heckstern mit einer ovalen Kappe abgedeckt. Auf den Bildern kann man aber trotz Tarnung einen Zentralstern wie beim CLS-SB zu erkennen. Da die Tarnstufen sinken, glaube ich nicht, dass man einfach einen SB-Grill an einen 212er geschraubt hat.

Mal sehen, was die nächste Zeit und die nächsten Bilder bringen. Klar ist für mich nur eins, dass der Mopf einen klaren Minuspunkt hat, wenn der Stern auf der Haube weg ist.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von Turkey_21


Laut dem Link, die der User 212059 hier eingefügt hat, soll das FL 2013 erscheinen die Frage jetzt, Frühjahr 2013 oder eher gegen Herbt?
im Text steht Erscheinen in Detroit (und daher Januar).

@GFR: Klar haben die Erlkönige nie einen stehenden Stern, wär' ja sonst zu einfach. Z.B. wurde der Heckstern mit einer ovalen Kappe abgedeckt. Auf den Bildern kann man aber trotz Tarnung einen Zentralstern wie beim CLS-SB zu erkennen. Da die Tarnstufen sinken, glaube ich nicht, dass man einfach einen SB-Grill an einen 212er geschraubt hat.

Mal sehen, was die nächste Zeit und die nächsten Bilder bringen. Klar ist für mich nur eins, dass der Mopf einen klaren Minuspunkt hat, wenn der Stern auf der Haube weg ist.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,

keine Sorge, auf den Bildern, auf die mich der Verkäufer hat schauen lassen, da war auch ein Stern auf der Haube!

Ohne diesen Stern geht für mich gar nicht!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D



Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D



Zitat:

Original geschrieben von 212059


im Text steht Erscheinen in Detroit (und daher Januar).

@GFR: Klar haben die Erlkönige nie einen stehenden Stern, wär' ja sonst zu einfach. Z.B. wurde der Heckstern mit einer ovalen Kappe abgedeckt. Auf den Bildern kann man aber trotz Tarnung einen Zentralstern wie beim CLS-SB zu erkennen. Da die Tarnstufen sinken, glaube ich nicht, dass man einfach einen SB-Grill an einen 212er geschraubt hat.

Mal sehen, was die nächste Zeit und die nächsten Bilder bringen. Klar ist für mich nur eins, dass der Mopf einen klaren Minuspunkt hat, wenn der Stern auf der Haube weg ist.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,
keine Sorge, auf den Bildern, auf die mich der Verkäufer hat schauen lassen, da war auch ein Stern auf der Haube!

Ohne diesen Stern geht für mich gar nicht!!

Gruß

jeder hier weiß, daß kein händler dieser welt einem kunden bilder des mopf-w/s212 zeigt. versuch nicht, uns hier für dumm zu verkaufen, das klappt nicht😉

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Daimler220D


Hallo Peter,
keine Sorge, auf den Bildern, auf die mich der Verkäufer hat schauen lassen, da war auch ein Stern auf der Haube!

Ohne diesen Stern geht für mich gar nicht!!

Gruß

jeder hier weiß, daß kein händler dieser welt einem kunden bilder des mopf-w/s212 zeigt. versuch nicht, uns hier für dumm zu verkaufen, das klappt nicht😉

"Kein Kommentar"

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888


Ich war bereits in mehreren Werken, außer einem freundlichen Hinweis, das Handy auszuschalten, habe ich bisher keine weiteren Maßnahmen erkennen können. Besuchergruppen müssen Fotohandys abgeben?

Ich war im April im Werk Bremen zu einer Schulung. Personalausweis an der Pforte abgeben ja; aber Handy nein, nichtmal ein Hinweis dazu vom Werkschutz. Ich konnte mich dort an der frischen Luft frei bewegen. Zu der Zeit sah man da viele SL R231 und SL R172 55 AMG, auch ein zwei neue A-Klassen habe ich schon gesehen. Daimler-MA haben ein Fotoverbot und fertig, da braucht man nicht extra drauf hinweisen. Und wenn ich ein Bild mit einem modernen Smartphone mache und das irgendwo online stelle, ist es sicher ein Leichtes herauszufinden, von wem das stammt und dürfte somit leicht arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen