Facelift swap der Scheinwerfer (Mj 05 an Mj 02 Volvo V70)
Moin moin.
Ich habe mich heute an den Umbau der Vorfacelift Scheinwerfer auf Facelift an meinem V70 D5 gewagt.
Soweit lief auch alles zufriedenstellend.
Ich habe den Neuen Scheinwerfer durchgemessen (welcher Pin am Stecker für welche Funktion zuständig ist etc.) also auch alle Verbraucher (Glühlampen ab) damit ich nicht durch die Lampen Widerstand messe...
Anschließend mit dem alten Scheinwerfer verglichen und das gleiche auf die Stecker adaptiert...
Letztendlich sind das ja nur 4 Kabel Abzüglich der Masse. Also "nur" 3 Kabel am Stecker anlöten.
Sollte ich hinbekommen - dachte ich 😉
Nun habe ich aber folgendes Problem: Alter Scheinwerfer provisorisch befestigt: alles funktioniert Einwandfrei.
Neuer Scheinwerfer provisorisch befestigt - Standlicht an = standlicht am Scheinwerfer - OK
Abblendlicht an = Abblendlicht + Standlicht am neuen an (allerdings glimmt die HB3 Leuchte vom Fernlicht).
Lichthupe an = Standlicht geht aus, Abblendlicht geht aus, Fernlicht leuchtet.
Fernlicht dauerhaft an: Standlicht geht aus, Abblendlicht geht aus, Fernlicht leuchtet.
Lichtschalter auf "0" also alles aus: Lichthupe betätigt, dann geht das Standlicht zeitgleich mit dem Fernlicht an...
während dessen macht der rechte- originale Scheinwerfer weitherin was er soll... also Standlicht unabhängig vom Fernlicht etc.....
Was mache ich da gerade falsch, bzw. was übersehe ich da gerade?
Hatte heute allerdings noch den alten Scheinewrfer rechts montiert und angeschlossen.
Links habe ich gebastelt und rumprobiert, bzw. gemessen.
werde morgen früh gleich den Scheinwerfer rechts mal abklemmen, sodass sichergestellt ist, dass der mir da nicht "reinfunken" kann mit falschen widerstandswerten, etc.!
Wer hat denn hier im Forum von Vorfacelift Scheinwerfer auf Facelift umgerüstet? ...Ich bräuchte hier mal bitte ne kleine Hilfestellung 🙂
Besten Dank an Euch!
Martin
Beste Antwort im Thema
Kleider machen Leute und Scheinwerfer Autos. Sieht wirklich sehr viel besser aus. Nicht so altbacken.
Und die Felgen. Wunderschön
24 Antworten
Zitat:
@RonPut schrieb am 10. April 2016 um 09:19:07 Uhr:
Willst du den Grill selbst bauen das es ein sommerprojekt ist?
Ich dachte ich schnitz mir den Grill von Hand aus nem Aluklotz..
Nee, im Ernst, ich wollte damit sagen das es etwas ist das ich zum Sommer hin in Angriff nehmen werde.
Um andere Dinge im Leben muss sich ja auch gekümmert werden..
war heute mal putzen.
Ein Vogel hat mir aufs Auto Gesch... Jetzt ist der Lack kaputt. Rest sieht gut aus 🙂
Super schick sieht Dein V70 aus!
Den Lack kann man vielleicht mit etwas Schleifpaste von 3M oder Chemical Guys V32 retten, was meinst Du?
Muss mich da mal schlau machen. Hab vorhin gesehen das man das wohl mit sehr feinen Schleifpapier und polieren weg bekommt.
Ach wenn du schon die Scheinwerfer gewechselt hast. Wie wären fl Rückleuchten. Die sehen mit den LEDs und klarglas bissl moderner aus.
Ähnliche Themen
Der schwarze Kühlergrill ist wirklich eine Aufwertung des Volvo`s. Ich habe auch bereits mit dem Gedanken gespielt,
an meinem Volvo V70/2 EZ. 02/2005, 220 000 km, mächtige 131 Dieselpferde, den Grill durch einen schwarzen Wabengrill mit Chromrand auszutauschen. Bis lang weiß ich aber nicht, von welchem Modell ( Limousine oder Cabrio ) das Teil passen würde. Gabs das für den V70 vieleicht schon als Originalteil ? Hat sich schon mal jemand damit auseinander gesetzt ? Als Alternative habe ich auch schon an das Lackieren des inneren Gitters des originalen Grills gedacht. Ich gehe mal davon aus, daß der Grill auf den Bildern auch lackiert ist oder liege ich da falsch. Wenn er lackiert wurde ,dann ist das ein sehr gutes Ergebnis geworden.
Evtl. kann mir jemand Tips zu diesem Thema geben.
Zitat:
@Mighty_Mart schrieb am 4. April 2016 um 12:55:23 Uhr:
Fehler gefunden!
(...)
Ist der Anschlussstecker von den Facelift-Scheinwerfern der gleiche wie bei denen vor dem Facelift? Oder muss man anpassen?
Nein, es ist nicht der gleiche. Vor-Facelift hat Volvo-Stecker, Facelift hat Ford-Stecker. Mit ein bisschen Suchen findest du bestimmt passende Adapter.
Grüße, ich hätte da mal eine Frage zwecks der Scheinwerfer.
Ist es möglich den Kabelstrang vom Facelift-XC70 (BJ 2007) auf den Anschluss der alten Scheinwerfer (BJ 2001) umzubauen? Quasi das Ganze umgedreht?
Die Scheinwerfer eines MY2001 werden an einem Fahrzeug aus MY2007 nicht funktionieren. Das Problem liegt nicht in der Verkabelung, sondern in den unterschiedlichen Programmierungen zwischen den SW-Steuergeräten und dem CAN Bus des Fahrzeugs. Das lässt sich mit Bordmitteln nicht umprogrammieren.
Danke für die schnelle Antwort, dann werd ich das sein lassen.