Facelift Mercedes E-Klasse Coupé/Cabriolet (BR207)
unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum facelift des c207.
mfg
1, 2, 3, 4
Beste Antwort im Thema
unter den folgenden links findet ihr ein erstes bilder-update zum facelift des c207.
mfg
1, 2, 3, 4
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Vielleicht bekommt das Coupe ja hinten eine Armauflage.
damit es noch enger wird???
Zitat:
Original geschrieben von 24.mai
damit es noch enger wird???Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Vielleicht bekommt das Coupe ja hinten eine Armauflage.
ist doch bei wahrscheinlich mindestens 95 prozent der coupé-fahrer (mir eingeschlossen) völlig egal, da man ohnehin maximal zu zweit unterwegs ist. ich denke, wer dauerhaft zu dritt oder mit noch mehr personen unterwegs ist, der sollte doch besser zum w212 greifen.
Zitat:
Original geschrieben von pmichalo
irgendwo müssen wir uns doch unterscheiden!
...beim W212 müssen "wir" das z.B. nicht. Dort gibt es selbst für einen 220 CDI trapezförmige Endrohre an einer doppelflutigen Abgasanlage, wenn das AMG-Sportpaket gewählt wird. Genau das verstehe ich nicht...aber das E-Coupe ist eben keine 100%ige E-Klasse, sondern trägt viele C-Klasse-Gene und daher wohl auch die Abgasanlagen-Politik...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Meppen69
...beim W212 müssen "wir" das z.B. nicht. Dort gibt es selbst für einen 220 CDI trapezförmige Endrohre an einer doppelflutigen Abgasanlage, wenn das AMG-Sportpaket gewählt wird. Genau das verstehe ich nicht...aber das E-Coupe ist eben keine 100%ige E-Klasse, sondern trägt viele C-Klasse-Gene und daher wohl auch die Abgasanlagen-Politik...Zitat:
Original geschrieben von pmichalo
irgendwo müssen wir uns doch unterscheiden!
es ist sogar noch extremer. man braucht gar nicht das amg-paket. es genügt die normale avantgarde-ausstattungslinie und es gibt in verbindung damit für sämtliche motorisierungen die beiden trapezförmigen endrohre seit dem modelljahr 2012, also z.b. auch bereits für den 200 cgi oder 200 cdi.
da fährt mercedes beim w207 definitiv ne andere modellpolitik, was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann. eigentlich ist der w207 im vergleich zum w212 ja sportlicher positioniert, hier wird aber an den endrohren gespart.
Es gibt neue Bilder: Klick.
Mit etwas Fantasie und dem Konzeptfahrzeug der A-Klasse im Hinterkopf kann man sich die neue Front recht gut herleiten 😉 Ebenso das Heck.
Anscheind werden die Frontscheinwerfer wirklich komplett umgeändert. Man kann ja sehen, dass das Blinkerlicht nun analog zur B-Klasse oben herläuft.
Persönlich finde ich schön, dass das Heck, was aus meiner Sicht wirklich gelungen ist, nicht allzu tiefgreifend verändert wird.
Die Front mit den neuen Leuchten (die halt so ausschauen werden, wie´s Daimler gerade bei allen neuen Modellen macht) und den wohl markanter geformten Schürzen wird sicherlich auch interessant werden.
Worauf ich wirklich gespannt bin, sind die Änderungen am Interieur.
Hm..
lese alle möglichen Infos zu den MOPF Änderungen 2013. Die E Klasse Limousine und Kombi werden m.E. zuerst geändert. Ich hoffe mal, dass das Coupe und das Cabrio dann sehr zeitnah auch geändert werden.
Bei der Limousine werden die dicken Backen hinten geändert...beim Cabrio ja wohl nicht.. Zumindest wenn man nach den letzten Bildern geht.
Es stand auch im Raum, dass der E 500 dann endlich die 700 NM und 435 PS des SL / S Klasse bekommt. Nachdem aber der CLS Shootingbrake gerade frisch raukommt und auch nur 408 PS hat, glaube ich das jetzt wieder nicht so...
Sind schon viele offenen Fragen..vorallem wenn man im Frühjahr 2013 eigentlich ein neues Cabrio haben will. Da geht das wie immer los, zu welchem Termin dann was rauskommt..
Naja.. wenigstens sind das absolute Luxusprobleme 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von John-John
Frühjahr 2013 (Showroompremiere angeblich Mitte März, zeitgleich starten die Auslieferungen).
Ne Ahnung wann man bestellen kann?
Zitat:
Original geschrieben von ZZ-Z4ever-ZZ
Ne Ahnung wann man bestellen kann?Zitat:
Original geschrieben von John-John
Frühjahr 2013 (Showroompremiere angeblich Mitte März, zeitgleich starten die Auslieferungen).
Unser Dealer nannte als letzte Info, dass die Bestellfreigabe wohl spätestens im Januar 2013 erfolgen soll.
Und zwar für BR212 und BR207, denn nach den letzten Aussagen, werden alle Varianten zeitgleich in den Markt eingeführt und nicht die BR212 ein paar Wochen/Monate vorab.
Auch werden wohl die ausladenden Kotflügel bei allen Modellen erhalten bleiben (die Tarnungen, die manche Testfahrzeuge tragen, sind angeblich nur zur Verwirrung gedacht), ebenso wie der V8 in der S/CL/SL 500-Spezifikation Einzug halten wird.
Generell gilt, dass, anders, als zu Beginn der Spekulationen vermutet, keine Änderungen am Rohbau durchgeführt werden, da dies für eine Mopf zu aufwendig wäre.