Facelift Lenkrad bei A4 B5
Hallo alle zusammen wollte mal fragen ob jemand weiss ob man das Faceliftlenkrad von A4 B5 bei dem Model A4 Bj.1998 also vor Facelift einfach einbauen kann oder braucht man da noch was?Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
na hurz! und ich denke es geht nicht? klugscheiser!
und warum soll der airbag nicht funktionieren? wenn du den anderen thread mal gelesen hättest, wüsstest du, das der uwe es so gebaut hat, das es bei ihm noch funzt!
und du mit deiner unbedenklichkeitserklärung. system ist system. wenn das airbagsystem in den ersten 8e noch einstufig ist und du die anderen benötigten komponenten mit einbaust, warum soll es dann nicht gehen?
aber du warst dir ja sicher, das das zu 1000%iger sicherheit nicht geht. jetzt nochmal meine frage. wer hat hier keine ahnung?
ich danke dir für deine ehrliche antwort. ich liebe es, wenn ich recht habe!![]()
Bislang hast nur Du recht unklug geschissen !
"Uwe" hat die Funktionsfähigkeit des Systems geprüft / prüfen lassen ?
Oder handelt es sich bei "Uwe" auch um einen Laien, der nur postet, was er glaubt, daß es funktionsfähig ist ?
Anstatt rumzublaffen könntest Du die zulässigkeit eines solchen Umbaus ja mal mit ner Herstellerfreigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung belegen.
spar dir mal deine Beiträge...so wird nur das eigentliche Thema versaut. Am besten das untereinander per PN ausmachen !!
Und Uwe ist alles andere als ein Laie

Ähnliche Themen
41 Antworten
hast du da zufällig eine Liste, was du alles begraucht hast?? welches Bj war das??
danke schon mal
hallo.
also was soll ich dazu gebraucht haben.
1x lenkrad
1x airbag für lenkrad
1x schleifring für lenkrad
1x und den besagten adapter.
ich habe es in einen 96er a4 eingebaut. es war ein s-line lenkrad vom 2000er a4. hätten auch ein rs4 lenkrad einbauen können.
welche teilenummern du brauchst, kann dir der freundliche sagen. hab heute keine lust mehr im etka die teile rauszusuchen. wenn du die teilenummern brauchst, dann gib bescheid.
und der Schleifringe passt auch ohne Probleme dann? dann mach ich mich ja schon mal auf die Suche nach einem neuen Lenkrad*gg*
Danke....
also mit dem schleifring ist das so. schau am besten nach einem lenkrad wo der schleifring noch dran ist.
du kannst alle s-line lenkräder verbauen, die im a4 b5 verbaut wurden sind. du kannst kein s-line lenkrad ausn 8e oder b7 verbauen. zumindest nicht so einfach. ich hab mal gelesen, das einer ein s-lenkrad ausn 8e im b5 verbaut hat. würde ich aber von abraten, wenn das technische wissen fehlt!
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
also mit dem schleifring ist das so. schau am besten nach einem lenkrad wo der schleifring noch dran ist.du kannst alle s-line lenkräder verbauen, die im a4 b5 verbaut wurden sind. du kannst kein s-line lenkrad ausn 8e oder b7 verbauen. zumindest nicht so einfach. ich hab mal gelesen, das einer ein s-lenkrad ausn 8e im b5 verbaut hat. würde ich aber von abraten, wenn das technische wissen fehlt!
Derjenige hatte mit Sicherheit KEIN technisches Wissen, da ein solcher Umbau nicht funktionsfähig ist !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
also mit dem schleifring ist das so. schau am besten nach einem lenkrad wo der schleifring noch dran ist.
du kannst alle s-line lenkräder verbauen, die im a4 b5 verbaut wurden sind. du kannst kein s-line lenkrad ausn 8e oder b7 verbauen. zumindest nicht so einfach. ich hab mal gelesen, das einer ein s-lenkrad ausn 8e im b5 verbaut hat. würde ich aber von abraten, wenn das technische wissen fehlt!
Derjenige hatte mit Sicherheit KEIN technisches Wissen, da ein solcher Umbau nicht funktionsfähig ist !
ich sehe hier nur eins! du hast leider überaupt keine ahnung von dem. ich muss dich enttäuschen. derjenige, der den umbau gemacht hat, musste sämtliche technik vom lenkrad des 8e in seinen b5 übernehmen. und er hat es geschafft, empfiehlt aber jeden den umbau nicht nachzumachen!
und jetzt? wer verfügt hier über keinerlei TECHNISCHES WISSEN?

Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Derjenige hatte mit Sicherheit KEIN technisches Wissen, da ein solcher Umbau nicht funktionsfähig ist !
ich sehe hier nur eins! du hast leider überaupt keine ahnung von dem. ich muss dich enttäuschen. derjenige, der den umbau gemacht hat, musste sämtliche technik vom lenkrad des 8e in seinen b5 übernehmen. und er hat es geschafft, empfiehlt aber jeden den umbau nicht nachzumachen!
und jetzt? wer verfügt hier über keinerlei TECHNISCHES WISSEN?
Eindeutig Du.
Ach so, nur die Lenkradtechnik eines 8E ist also kompatibel zu nem B5, da ja alles im B5 auch bereits per CAN-Bus komuniziert. und die Technik des 8E die Sugnale des B5 auswerten kann !
Bevor Du also so nen Unsinn postest, solltest Du Dich evtl. erst informieren, was da alles tatsächlich umgebaut wurde.
Weiterhin ist das Airbagsystem des B7 mehrstufig, ein solcher Airbag im B5 ist so nicht funktionsfähig, es müsste also das GESAMMTE Airbagsystem des B7 umgebaut werden !
Ist dann wohl doch mehr, als NUR die Elektronik des Lenkrades !
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
ich sehe hier nur eins! du hast leider überaupt keine ahnung von dem. ich muss dich enttäuschen. derjenige, der den umbau gemacht hat, musste sämtliche technik vom lenkrad des 8e in seinen b5 übernehmen. und er hat es geschafft, empfiehlt aber jeden den umbau nicht nachzumachen!
und jetzt? wer verfügt hier über keinerlei TECHNISCHES WISSEN?![]()
Eindeutig Du.![]()
Ach so, nur die Lenkradtechnik eines 8E ist also kompatibel zu nem B5, da ja alles im B5 auch bereits per CAN-Bus komuniziert. und die Technik des 8E die Sugnale des B5 auswerten kann !
Bevor Du also so nen Unsinn postest, solltest Du Dich evtl. erst informieren, was da alles tatsächlich umgebaut wurde.
Weiterhin ist das Airbagsystem des B7 mehrstufig, ein solcher Airbag im B5 ist so nicht funktionsfähig, es müsste also das GESAMMTE Airbagsystem des B7 umgebaut werden !
Ist dann wohl doch mehr, als NUR die Elektronik des Lenkrades !
ich glaube, du verwechselst da was! 8E(B6) und 8H(B7) sind zwei ganz unterschiedliche Modelle! der, der den umbau vollzogen hat, hat ein normales S-Line lenkrad aus nem 2001er 8E in den B5 umgebaut. habs je selber gesehen. der airbag läuft auch! ist diagnosefähig und keine fehler im speicher drin. was der allerdings ändern musste, damit alles läuft, weiß ich nicht mehr so genau. er hat bloß geschrieben, das es eine menge elektronikarbeit ist und viele neue teile benötigt werden. es geht aber! wenn man ahnung, zeit und geld hat.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Eindeutig Du.![]()
Ach so, nur die Lenkradtechnik eines 8E ist also kompatibel zu nem B5, da ja alles im B5 auch bereits per CAN-Bus komuniziert. und die Technik des 8E die Sugnale des B5 auswerten kann !
Bevor Du also so nen Unsinn postest, solltest Du Dich evtl. erst informieren, was da alles tatsächlich umgebaut wurde.
Weiterhin ist das Airbagsystem des B7 mehrstufig, ein solcher Airbag im B5 ist so nicht funktionsfähig, es müsste also das GESAMMTE Airbagsystem des B7 umgebaut werden !
Ist dann wohl doch mehr, als NUR die Elektronik des Lenkrades !
ich glaube, du verwechselst da was! 8E(B6) und 8H(B7) sind zwei ganz unterschiedliche Modelle! der, der den umbau vollzogen hat, hat ein normales S-Line lenkrad aus nem 2001er 8E in den B5 umgebaut. habs je selber gesehen. der airbag läuft auch! ist diagnosefähig und keine fehler im speicher drin. was der allerdings ändern musste, damit alles läuft, weiß ich nicht mehr so genau. er hat bloß geschrieben, das es eine menge elektronikarbeit ist und viele neue teile benötigt werden. es geht aber! wenn man ahnung, zeit und geld hat.
8E = A4 Limo und Avant ab MJ.2001 (Bezeichnung B6 / B7)
8H = Cabriolet
=> Du solltest Dir die Modellbezeichnungen besser nochmal anschauen.
Beide Fahrzeugtypen basieren auf der Technik des 8E>2001
8E /2001 (B6) hat noch ein einstufiges Airbagsystem.
8E />2004 B7 hat ein mehrstufiges Airbagsystem
Im 8H wurden Änderungen des 8E ebenfalls eingeführt.
Auch der Umbau B6 in B5 ist so einfach nicht kompatibel, da ist deutlich mehr umzubauen, als NUR die Lenkradtechnik !
Weiterhin wäre an der Stelle interessant, ob derjenige, der das Umgebaut hat, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung / Herstellerfreigabe der Audi AG dafür erhalten hat, da es sich nunmal um unterschiedliche Airbaggenerationen handelt.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Zitat:
Original geschrieben von TDI-PD-Element
ich glaube, du verwechselst da was! 8E(B6) und 8H(B7) sind zwei ganz unterschiedliche Modelle! der, der den umbau vollzogen hat, hat ein normales S-Line lenkrad aus nem 2001er 8E in den B5 umgebaut. habs je selber gesehen. der airbag läuft auch! ist diagnosefähig und keine fehler im speicher drin. was der allerdings ändern musste, damit alles läuft, weiß ich nicht mehr so genau. er hat bloß geschrieben, das es eine menge elektronikarbeit ist und viele neue teile benötigt werden. es geht aber! wenn man ahnung, zeit und geld hat.
8E = A4 Limo und Avant ab MJ.2001 (Bezeichnung B6 / B7)
8H = Cabriolet
=> Du solltest Dir die Modellbezeichnungen besser nochmal anschauen.
Beide Fahrzeugtypen basieren auf der Technik des 8E>2001
8E /2001 (B6) hat noch ein einstufiges Airbagsystem.
8E />2004 B7 hat ein mehrstufiges Airbagsystem
Im 8H wurden Änderungen des 8E ebenfalls eingeführt.
Auch der Umbau B6 in B5 ist so einfach nicht kompatibel, da ist deutlich mehr umzubauen, als NUR die Lenkradtechnik !
Weiterhin wäre an der Stelle interessant, ob derjenige, der das Umgebaut hat, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung / Herstellerfreigabe der Audi AG dafür erhalten hat, da es sich nunmal um unterschiedliche Airbaggenerationen handelt.
Also definitiv passt und klappt es mit einem Lenkrad vom 8E (B6 !!). Vom B7 bin ich mir nicht sicher... Glaube aber gelesen zu haben, das einer schon das Lenkrad samt Airbag vom B7 im B6 drin hat. Dort wird dann die erste Zündstufe überbrückt, oder so...
Bei einem Freund haben wir es bereits umgebaut (Lenkrad vom S3 > Teilenr. beginnen mit 8E...). Mussten aber Lenkstockhebel und Verkleidung mit wechseln, wegen dem anderen Schleifring (Schalter + Verkleidung vom B5 Facelift, bzw. Mod.'98 ; da wurden bereits die anderen Lenkräder verbaut) . Funktioniert alles Top!!!
Schau mal z.B. hier:
Klick mich
Klick mich
Bei mir steht demnächst auch der Umbau an. Habe nun endlich alle Teile da...
b5-driver
@TDI-PD-Element
muss man dann die Lenkstockschalter auch tauschen?? wenn man den Adapter nimmt nicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
@TDI-PD-Element
muss man dann die Lenkstockschalter auch tauschen?? wenn man den Adapter nimmt nicht oder?
Ja muss man. Die ab dem Mod.'98 passen. Auch die Vekleidung muss gewechselt werden!
b5-driver
aber warum?? dachte die Lenksäule bleibt die selbe nur eben dann den kleinen Adapter drauf und das andere Lenkrad drauf?
Zitat:
Original geschrieben von Oytschi
aber warum?? dachte die Lenksäule bleibt die selbe nur eben dann den kleinen Adapter drauf und das andere Lenkrad drauf?
Schau mal in die Links rein. Der neue Schleifring hat andere Befestigungspunkte als der alte. Daher brauchst du die anderen Lenkstockhebel samt Verkleidung...
Evtl. geht es auch mit dem alten Schleifring??
b5driver
Zitat:
Original geschrieben von b5-driver
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
8E = A4 Limo und Avant ab MJ.2001 (Bezeichnung B6 / B7)
8H = Cabriolet
=> Du solltest Dir die Modellbezeichnungen besser nochmal anschauen.
Beide Fahrzeugtypen basieren auf der Technik des 8E>2001
8E /2001 (B6) hat noch ein einstufiges Airbagsystem.
8E />2004 B7 hat ein mehrstufiges Airbagsystem
Im 8H wurden Änderungen des 8E ebenfalls eingeführt.
Auch der Umbau B6 in B5 ist so einfach nicht kompatibel, da ist deutlich mehr umzubauen, als NUR die Lenkradtechnik !
Weiterhin wäre an der Stelle interessant, ob derjenige, der das Umgebaut hat, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung / Herstellerfreigabe der Audi AG dafür erhalten hat, da es sich nunmal um unterschiedliche Airbaggenerationen handelt.
Also definitiv passt und klappt es mit einem Lenkrad vom 8E (B6 !!). Vom B7 bin ich mir nicht sicher... Glaube aber gelesen zu haben, das einer schon das Lenkrad samt Airbag vom B7 im B6 drin hat. Dort wird dann die erste Zündstufe überbrückt, oder so...Bei einem Freund haben wir es bereits umgebaut (Lenkrad vom S3 > Teilenr. beginnen mit 8E...). Mussten aber Lenkstockhebel und Verkleidung mit wechseln, wegen dem anderen Schleifring (Schalter + Verkleidung vom B5 Facelift, bzw. Mod.'98 ; da wurden bereits die anderen Lenkräder verbaut) . Funktioniert alles Top!!!
Bei mir steht demnächst auch der Umbau an. Habe nun endlich alle Teile da...
b5-driver
Unbedenklichkeitsbescheinigung / Freigabe durch Hersteller ?
Wenn nicht, hoffe man, daß sich diejenigen, die so umbasteln, der Tatsache bewusst sind, als "Hersteller" dieser Airbaganlage auch im Rahmen der Produkthaftung haftbar zu sein.
Dann auch OHNE Funktionsgutachten durch BAM und Erteilung einer ABE durch KBA sowie TÜV-Eintragung keine BE des Fahrzeuges.