Facelift Innenraum ( Softlack - Arie, die 100.)
nabend,
habe seit kurzen eine zweites sorgenkind, nen omega b facelift. also der innenraum ist gewöhnungsbedürftig. als ich diese mit gummiüberzug verdreckten und abgenutzten schalter und griffe gesehen habe, kam mir ja fast alles hoch 😰
habt ihr nen tip, wie man diesen gummiüberzug beseitigen kann ? ich finde das einfach nur schmutzig, eklig und klebrig.
22 Antworten
Das ist übelst. Meine Warnblinktaste ist so am kleben das ich, wenn ich sie drücke mit meinem Finger schon fast dranhafte wie Sekundenkleber xD.
Die Tasten auch bitte nur mit wasser und nem.weichen lappen putzen, sonst gehen s8e kaputt.
Der VAG Softlack ist im Uebrigen mindestens genauso empfindlich...das ist kein Opelproblem. Sieht im Neuzustand ja auch alles ganz toll aus, bleibt auch so wenn man es vernuenftig putzt und keine Ringe an den Flossen hat.
Der Softlack ist an sich kein Müll, nur leider halt zu empfindlich für uns Menschen.
Kenne sogar die Firma wo er hergestellt wurde. Ist ein Kunde von uns.
SCHRAMM Coatings GmbH in Offenbach,
Weltweit Ihr Partner für hochwertige Beschichtungsstoffe
Die Arbeiten fast für alle Autofirmen als Zulieferer-
Als Trost bei VW hält der Lack auch nicht ewig😁
Bin heute irgendwie zu spät aufgestanden xD. Wollte mir Waschbenzin kaufen und das Softlack abmachen. Funktioniert das überhaupt mit Waschbenzin denn oder mache ich damit die Anzeige der Bedienungselemente kaputt?
Ähnliche Themen
Hmmm, hab nun Waschbezin und das Soflack geht einfach nicht runter 🙁
Meine Güte kleben manche Tasten... ka was ich noch machen soll. Hab einiges schon versucht, darf ich gar nicht aufzählen hier, sonst hält man mich für noch bekloppter 😁
Also bei mir hat Seifenreiniger und ein sanftes Vliestuch geholfen. Schalter und Blinkhebel sind wieder wie neu.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von MantaOmega
Also bei mir hat Seifenreiniger und ein sanftes Vliestuch geholfen. Schalter und Blinkhebel sind wieder wie neu.Gruß Olli
Die Blinkhebel sind bei mir nicht mit Softlack sondern ganz normal aus plastik wie auch die bedienungselemente am Blinker für Tempomat oder auch vom BD die knöpfe am rechten Hebel.
Zitat:
Original geschrieben von Leestah
Die Blinkhebel sind bei mir nicht mit Softlack sondern ganz normal aus plastik wie auch die bedienungselemente am Blinker für Tempomat oder auch vom BD die knöpfe am rechten Hebel.Zitat:
Original geschrieben von MantaOmega
Also bei mir hat Seifenreiniger und ein sanftes Vliestuch geholfen. Schalter und Blinkhebel sind wieder wie neu.Gruß Olli
Schon klar das da kein Softlack drauf ist auf den Blinkhebeln. Aber der schleimig klebrige Mist war zumindest bei meiner Ommi alter Fingerschweiss und Fett. Und das geht nunmal am besten mit Seifenreiniger weg. Hat übrigens auch bei den Zuziehmulden in der Türpappe geholfen.