Facelift Doch Umfangreicher Als Normal?
Hallo zusammen,
bin heute morgen gegen 9 Uhr die Autobahn von Aachen nach Düsseldorf gefahren und habe einen Testwagen gesehen.
Vorab möchte ich festellen das es mit Sicherheit keine S-Klasse war und auch keine C-Klasse. Leider konnte ich keine Fotos machen.
Es war eine 4 türige schwarze Mercedes Limousine bei der rundherum viele Stellen abgeklebt waren. Somit kann es für mich
nur eine E-Klasse gewesen sein Kennzeichen war A-GO-164. also Augsburg. Ziemlich weit weg von Aachen.
Trotz der Abklebungen konnte man erkennen das es vorne ein 4 Augen Gesicht war aber nicht wie aktuell sondern länglich und eckiger. Hinten waren die Leuchten sehr ähnlich denen der neue S-Klasse. Der Heckdeckel war ebenfalls näher an der S-Klasse als an der aktuellen E-Klasse.
Da die neue E-Klasse( W212) erst 2008 kommen soll kann ich mir nur schlecht vorstellen das schon jetzt Testfahrten gemacht werden. Somit muss es für mich die aktuelle mit Facelift sein.
Was meint Ihr?
Ich weiss das normalerweise ein Facelift nur geringe Änderungen mit sich bringt. Kann mir jedoch vorstellen das auf Grund dessen das es zum W212 noch einige Zeit hin ist und die Konkurenz schon aktueller ist das DC diesmal anders vorgeht.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen
grüße aus aachen und frohe Weihnachten
Stephan
37 Antworten
Ich weiß nicht, ob es ein sinnvolles Ziel angesichts von 700€ Wertverlust im Monat, die sowieso Fakt sind, ist, den 100er/Monat, den der 211er an Wartung im Monat kostet, noch zu reduzieren.
@ Mercer-Richie:
Diesen Wertverlust (700 €/Monat) hast Du schon mehrmals in Deinen Posts angegeben, wird schon stimmen. Aber flacht diese Wertverlust-Kurve nicht mit zunehmendem Alter ab? Wie ist es z.B. nach 3 Jahren, wie nach 5? Es fährt ja nicht jeder nagelneue Autos...
Grüße
Nukove
soo isses , ein Fahrzeug ( fast jeder Hersteller ) hat alleine schon mit einer Anmeldung beim Strassenverkehrsamt , einen enormen Wertverlust !
Der Werstverlust ist in den ersten Jahren enorm , was sich nach ca 2/3 Jahren einpendelt .....
Andi
700€ sind ein Durchschnittswert, der bei 3 Jahren Haltedauer eintritt. Von einem Durchschnitts-211er ausgehend, z.B. ein 270er Avantgarde mit Automat, Metallic, kleiner Navi und Telefonvorrüstung kostete Ende 2002 etwa 50.000€.
Der ist jetzt noch 25.000€ wert. Das kann man sehen, indem man auf der DC-Homepage die Gebrauchtsuche anwirft und sich die Preise des aktuellen 211er 270CDI mit dieser Ausstattung anschaut. Dabei ist noch die Differenz zwischen Ankaufs- und Verkaufspreis zu berücksichtigen.
Dieser Wertverlust ist nicht linear, er flacht also mit zunehmenden Alter ab. 700€/Monat Wertverlust sind noch nicht einmal viel: Ein 500er mit Vollausstattung schafft auch 1500€/Monat.
Ähnliche Themen
der Wertverlust wird noch beschleunigt durch heftige Rabattierungen und trifft die Käufer der ersten Modelle besonders heftig.Nach allem was ich gelesen habe wird nun durch Herrn Zetsche ein Schlußstrich gezogen.
Der hohe Wertverfall eines Modells ist IMHO schlimmer als kleine Mängel für die Marke Mercedes.
Behebare Unzulänglichkeiten verzeiht der loyale Mercedeskunde noch,aber mit hohen Prozenten in den Markt gedrückte Fahrzeuge,das geht auf jeden Fall schief.
MfG,Rudolf
Der hohe Wertverlust in den ersten Jahren ist aber offensichtlich ein Problem aller Hersteller, zumindest bei den hochpreisigen Modellen. Gerade deshalb wird scheinbar so kräftig rabattiert, damit der Neuwagenkäufer sich nicht "Dummheit" vorwerfen lassen muss... zumindest wenn er nicht least. Denn selbst wenn man es hat - so böse kann man seinem Geld doch eigentlich gar nicht sein!
Solange der Jahres- und Gebrauchtwagenmarkt so reichhaltig ist, dass ich mir fast meine Wunschausstattung zusammenstellen kann bzw. einen finde, der dieser entspricht, lasse ich den Vorbesitzer den Wertverlust tragen. 😉
Grüße
Nukove
..ist richtig. Wertverlust ist ein Thema der Branche. Porsche hat es ja auch bitter erwischt. Aber schau dir mal die Jahreswagenpreise bei Opel an - wenn man so ein Fahrzeug, wie den Vectra wollte, da könnte man ja gar nicht mehr neu kaufen.
Hier noch mal ein Foto der Mopf.
Wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr.
Rudolf
wenn man genau hinschaut,sieht der Stoßfänger so kantig aus wie beim 221.Der spitzzulaufende Grill weist auch Ahnlichkeiten auf.
Die Spiegel-das konnte man schon auf den anderen Bildern erkennen,sind vom CLS.
MfG,Rudolf
Hier noch die restlichen Bilder:
http://www.mercedes-forum.com/forum/thread.php?threadid=31917
Einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr Euch allen!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von R4b3
Scheibenwaschdüsen nicht mehr beheizt.
Och nee, nicht schon wieder eine Heizung die weggespart wird... 🙁
und jetzt mal ohne Abdeckung....
When will the facelift E class arrive??
http://media.autobild.de/bild/3/f1527d0cb006e8465f9eaec036e36803_1.jpg
http://media.autobild.de/bild/0/5008428c4294901f23e7d5e148eb90f0_1.jpg
http://media.autobild.de/bild/E/847adf806cd81dd0f1910fbeebd124de_1.jpg
Zitat:
Original geschrieben von vivaki
When will the facelift E class arrive??
http://media.autobild.de/bild/3/f1527d0cb006e8465f9eaec036e36803_1.jpg
http://media.autobild.de/bild/0/5008428c4294901f23e7d5e148eb90f0_1.jpg
http://media.autobild.de/bild/E/847adf806cd81dd0f1910fbeebd124de_1.jpg
I think the "Facelift E-Class" will arrive in June or July 2006.
I hope it helps you. 😁
Bye,
Chris 😉 😁
Hallo Rudolf.D
Giebt es das Foto auch etwas saubererß
sieht aber schon stark aus