F46 / M-Fahrwerk vs. Adaptives Fahrwerk vs. Serienfahrwerk
Hallo Kollegen,
ich muss langsam den Nächsten bestellen (Leasing läuft ab). Aktuell habe ich den 220d GT (Bj. 3/16) mit Serienfahrwerk auf 17" (kein Runflat).
Der nächste wird wohl ein M-Paket mit 18" RFT bekommen.
Jetzt stehe ich vor der Frage, welches Fahrwerk ich nehme. M soll ja deutlich härter sein, wobei die Wankneigung durch härtere Stabis abnehmen soll.
Meine Erwartung ist die, dass das Adaptiv-FW in der Comfort-Einstellung sich in etwa so verhält wie das Serien-FW, in Sport so wie das M-FW, jedoch weiterhin mit der Wankneigung des Serien-FW (was ich sehr bedauerlich finde).
Liege ich da richtig?
Das Serien-FW finde ich jetzt nach 100.000km fast schon zu weich, wobei das Anfedern ein wenig polterig ist. Eigentlich wankt er mir vollbeladen etwas zu viel.
Hat sich was beim LCI getan?
Ist das Adaptiv-FW empfehlenswert?
Probefahrt geht mangels passendem Vorführer leider grade nicht.
Edit: noch ne Frage: Verändert sich der Gradeauslauf durch die 18" im Vergleich zu den 17"?
17 Antworten
Und das ist in der UKL mit dem der richtigen BMWs vergleichbar?
Nö, ist es leider nicht.
Bei F45/F46 ist es fest an den Fahrerlebnisschalter gekoppelt, bei Comfort ist es "weich", bei Sport hart.
Ok, weich passt hier nicht wirklich ... vielleicht hätte ich hart und härter schreiben sollen.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 1. November 2018 um 09:50:52 Uhr:
Nö, ist es leider nicht.
Bei F45/F46 ist es fest an den Fahrerlebnisschalter gekoppelt, bei Comfort ist es "weich", bei Sport hart.
Ok, weich passt hier nicht wirklich ... vielleicht hätte ich hart und härter schreiben sollen.
Ist beim F31 nicht anders.. Allerdings kann man den Sportmodus modifizieren in Verbindung mit Adaptivem Fahrwerk. Das man die COMFORT Schaltung zum Sport Modus hinzufügt, damit er hart bleibt, aber nicht so hoch dreht.