1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. F28 im C20XE

F28 im C20XE

hallo,

ich wollte den 6 Gang F28 an den C20XE ranschrauben. Geht das ? Weil wenn man sich die übersetzungen so ansieht, dann hat der Motor das im 1-5 gang leichter. Der 6. Gang ist dann länger (für Endgeschwindigkeit). Geht das vom Technischen Her ? bzw. passt das getriebe in den kadett (C20XE).

mfg.

34 Antworten

Alle Berechnungen mit Bereifung 215/40/16 !!!

F20 mit 3,42 Achse:
5. Gang bei 6000/min: 215 Km/h
5. Gang bei 6800/min: 243 Km/h

F20 mit 3,55 Achse (frühe Kadetts)
5. Gang bei 6000/min: 207 Km/h
5. Gang bei 6800/min: 235 Km/h

F28 mit 3,72 Achse:
5. Gang bei 6000/min: 197 Km/h
5. Gang bei 6800/min: 224 Km/h
6. Gang bei 6000/min: 238 Km/h
6. Gang bei 6800/min: 269 Km/h

Für einen Serien-16V der eine Vmax von ca. 220-225 erreicht, ist das F20 also wunderbar übersetzt. Das F28 ist im 5. Gang zu kurz und im 6. Gang zu lang übersetzt. Hier müsste man das F28 mit der Achsübersetzung vom F20 ausrüsten um eine sinnvolle Übersetzung zu erreichen.

Für leistungsgesteigerte 16V mit >180PS ist das F28 OK.

ciao

hatten die ersten F20 nich die 3,42? und alle andern 3,55 ??

am optimalsten wär natürlich noch kürzeres F28 mit dem man topspeed im 6. erreicht ... also 6 sprint-gänge *dream*

Die 88er Kadetts hatten wohl auch das Kurze 3,55 Getriebe. Da diese aber die 14 Zoll Bereifung hatten, wurde auf das 3,42 umgestellt.
Danach wurden 15 Zoll Reifen eingesetzt und es kam wieder die Kurze 3,55 Achse.

So wurde es mal im LET Forum geschrieben.

Ich habe gestern eine Anfrage an Gema geschrieben wegen Preis und Übersetzungen, weil ich auch interesse an einem gerade verzahntem 6-Gang F20 mit sequentieller Schaltung und Torsen-Differential habe. Ich weiss, teuer, aber wie teuer, das will ich wissen.

Gruß
Ercan

Getriebe

hi!
also ein geradeverzahntes,sequentzieles,6gang Quaife getriebe kostet ab 6700euro aufwärts..

Jap... und dann haste "nur" gradeverzahnt. Ich würde allerdings für die Straße daie H Variante nehmen Sequenziell ist glaube ich nicht so toll im stadtverkehr 😁

Sperre kostet 1250 bis 1500

Von Straßenverkehr war auch garnicht die Rede.
Sperre kostet 1180€.

Gruß
Ercan

alle F20 die ich kenne sind nach 1990 gebaut, und alle haben die 3,42er Achse. Die 3,55 gabs definitiv nur ganz am Anfang.

ciao

Hat sich erledigt...

Zitat:

Hallo,

so ein Renngetriebe fängt preislich bei 25000 Euro an!

Mit freundlichem Gruß

GEMA Motorsport

Oder der gute hat sich mit einer Null vertan, nochmal nachfragen...

Gruß
Ercan

wow! der hat sich bestimmt mit einer null verhauen...

wofür wilste das haben haste nen Rennwagen? Ich bin am überlegen ob ich mir nen E-Kadett leerräumen soll und dann auf V6 umbaue nur für die piste. Binn schon etwas länger im Motorsport dabei eventuell kann mann ja in Kontakt bleiben wegen Streckenpacht usw.

Werd´ mir in den nächsten paar Jahren einen aufbauen. Die Basis steht vor der Tür bzw. in der Signatur.

Gruß
Ercan

getriebe

hi!
nein 25tausend euro stimmt schon...mein preis bezog sich nur auf das nackte quaife getriebe.um alles zu kompletieren also es einbau fertig zu machen kommen noch mal ein paar euros dazu..

Glaub ich nicht. Nenn´ mir ein Team was 25t€ nur für das Getriebe reinsteckt, wenn der Wagen selbst keine 2000€ Wert ist.
Auch das Gema Getriebe ist kein komplettes Getriebe! Foto. Für 25t€ müssen die Teile schon vergoldet sein.

Gruß
Ercan

Getriebe

hi!
also gema ist ja nun mit führend in sachen getrieben und ein big block getriebe kostet nun mal mehr wie eins fürn small block..also was ich weiß im turboforum gings auch mal um das thema und die brauchbaren getriebe lagen da auch um 20tausend euro..fürn 1300-16V polo kostet ein squentiles 6 gang getriebe 8500euro.und das ist small block..

Deine Antwort
Ähnliche Themen