F26 X4 3,5d Fahrwerk zu weich
Hallo,
uns ist das Fahrwerk zu weich… es wankt wie ein Fischkutter :-) :-)
Hat jemand ein Tipp es günstig zu verbessern… ohne ein komplett neues Fahrwerk zu verbauen?
Danke und Grüße
Britta und Frank
25 Antworten
heeyyy… ich habe nicht sagen wollen, dass Schnitzer schlecht ist.. aaaber… für Geld tut man ja fast alles… sogar ein Hotel reservieren :-)
wenn man genug davon hat… soll man es auch in den Markt bringen… warum auch nicht…
Ich wollte lediglich sagen, dass die Federn einfach deutlich überteuert sind.. denn Schnitzer baut keine Federn selber im Keller..
und wenn man den Einbau nicht selber machen möchte/kann… dann wird der Einbau in einer guten Werkstatt incl. Achsvermessung ca. 350,- € kostet…
Federn einbauen ist keine Raketentechnik… deshalb sollte man immer fair bleiben!
Dich scheinen Preise nicht zu interessieren… aber nicht viele Denken so.
Aber ist ja auch nix Schlimmes !
Nur… es geht GUT und viel günstiger auch anders!
Kleines selbst erfahrenes Beispiel…
Unser Porsche 981S
kann man im PASM Fahrwerk die origl. Federn vom Porsche Sportfahrwerk einbauen…
Porsche möchte 1.000,- für den Einbau plus Achvermessung.
Federn kosten 400,- ( auch zu teuer ) aber das sind die einzigen wo er perfekt mit steht und funktioniert.
Meine freie Reifen/Fahrwerksfirma hat die Federn für 350,- eingebaut… wollte nicht selber.. da beim Boxster hinter sehr aufwendig!
Achvermessung und Fahrwerkseinstellung habe ich eine spezielle machen lassen… das kann kein PZ und auch nicht die Freie… die gehen nur nach Vorgaben für das Fahrzeug…
Ich will damit sagen… man sollte schon nach Preisen natürlich in Verbindung mit guter Werkstattarbeit ausschau halten..
zum Schluss stand er perfekt und das PASM- Fahrwerk arbeitet top.
Grüße
Britta und Frank
welchen X4 hast du ? Für den 3,5d sind die Federn von Schnitzer gar nicht beschrieben…
hab mir das gerade mal angeschaut… und in der Tat 1250,- €
Ähnliche Themen
Hallo Britta,
ich fahre den 3.0d. Mit dieser Information möchte ich es aber dann auch bewenden lassen. Ich habe alles geschrieben, was ich zu dem angesprochenen Thema sagen kann.
Eins noch: Mich interessieren Preise schon. Aber nachvollziehen kann ich es nicht, wie man als Porsche und BMW Fahrerin so einen Aufstand wegen ein paar hundert Euro machen kann. Du musst wirklich sonst nichts zu tun haben.
Weiterin gute Fahrt.
HeinrichAnton
du,
ich Schraube gern als Ausgleich… zum Job..
und da weiss ich wenigstens das alles Schrauben fest sind und nichts am Auto verkratzt.
Da fahr ich dann lieber ne Woche nach Ibiza für und lass mich verwöhnen 😉
Schlussendlich haben wir uns für Eibachfedern -20mm entschieden ( 140,- € )
Weil wir mit Eibach sehr gute Erfahrungen gemacht haben.
Sind leider erst in 3 Wochen lieferbar,aber macht nix.
Ich ( Frank ) bau sie dann ein und Britta ist natürlich mein Co-Schrauber und wird dann berichten,ich ( Frank ) bin nicht so sehr der Forum-Schreiber.
der Spaß kostet dann incl. Achvermessung 220,- €
also 5 Tage Ibiza für 2 Personen rausgearbeitet oder ich gönne dem Porsche neue Reifen dafür 😉
Viele Grüße
Britta & Frank
so… Fahrwerk fertig… gestern eingebaut und heute vermessen…
Einstellwerte von jemanden bekommen der so etwas als Fahrwerksentwickler bei Alpina jeden Tag als Job macht… und ich muss sagen… ein Unterschied wie Tag und Nacht… Bin voll und ganz zufrieden!!
Heute gemessen 22mm tiefer.. 1-2mm wird noch kommen… muss aber gar nicht.. soll ein SUV bleiben..
nun sehen die 20“ Räder gleich auch schon besser aus!
Das ganze hat jetzt genau 220,- € gekostet…
Mehr kann ich nicht erzählen…:-)