F25 Getriebe

Opel Vectra A

Hallo

Ich habe ein Folgendes problem.

Mein F25 Getriebe fängt schon an zu "heulen"
es ist das Differential ,
die Kupplung ist auch fast Tod.

Meine frage wäre ob sich das F18/20 Getriebe umbau lohnt ?

Oder sollte ich wieder einen Guten gebrauchten F25 Getriebe dran machen ?

Die Beschleunigungsdaten bzw. Höchsgeschwindigkeit mit dem
F18/20 Getriebe
Würden mich sehr interessieren.

Für erfahrungsberichte oder antworten wäre ich sehr dankbar

Mfg. Thuk86

12 Antworten

Was die Beschleunigungsdaten angeht hängt es davon ab welche Version des F18/20 Du hast. Da gibts verschiedene Übersetzungen.
F18 vom Diesel ist ähnlich übersetzt wie Dein F25. Also recht lang was das Auto träge macht.
Ein Kurzes F18 aus nem Astra GSI oder so ist kurz übersetzt was die Beschleunigung spürbar verbessert.

Fürn Umbau auf F18 müßtest du eine andere Kupplung haben und einen Motorversatzkit.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


une s die Beschleunigungsdaten angeht hängt es davon ab welche Version des F18/20 Du hast. Da gibts verschiedene Übersetzungen.
F18 vom Diesel ist ähnlich übersetzt wie Dein F25. Also recht lang was das Auto träge macht.
Ein Kurzes F18 aus nem Astra GSI oder so ist kurz übersetzt was die Beschleunigung spürbar verbessert.

Fürn Umbau auf F18 müßtest du eine andere Kupplung haben und einen Motorversatzkit.

Hi roadrunner

Genau ich meinte das kurze von Astra Gsi 🙂

F20 von Kadett Gsi wäre auch möglich .

Das F25 Getriebe ist elend lang übersetzt ,
vor allem die schwere Schwungscheibe machen das Sportliche Fahren unmöglich .

Mal Angekommen ich hab das kurze F18 oder F20 Getriebe und
Die passende c20xe schwungscheibe was bräuchte ich noch?

Ich hab mal mitbekommen das man 2 möglichkeiten hat
entweder man versetzt dem Motor 2.5 cm
Richtung fahrerseite gepaart mit einer anderen antriebswelle
oder man braucht ne Adapterplatte damit das alles passt ?

Entweder zwischen Motor und Getriebe eine 25mm Adapterplatte um den Längenunterschied auszugleichen oder eben einen 25mm Versatzkit für den Motor.
Kupplung muß für das F18/20 passend sein.

Nur mal so aus Neugierde, ist das F18 Getriebe dem V6 überhaupt gewachsen? Ich denke das selbst das F20 nicht gerade Standfest sein dürfte. Kann mich da mal einer aufklären?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Entweder zwischen Motor und Getriebe eine 25mm Adapterplatte um den Längenunterschied auszugleichen oder eben einen 25mm Versatzkit für den Motor.
Kupplung muß für das F18/20 passend sein.

Ich hab heute mit einem c25xe c20xe Spezialist tel.der kommt aus der ecke Bielefeld

und ist auch im Motorsport tätig .

Er meinte wenn ich auf F20/18 Getriebe umrüsten will
müsste ich einen Motorversatzkit kaufen und die passende schwungscheibe
für das gesagte Getriebe haben ,
was er auch im Lager hat .

Aber mir hat er gesagt dass das Getriebe nicht lange halten würde ,
F25 Getriebe hat er auch im Lager.

Ich frage mich ob sich das F20/18 umbau wirklich lohnt ..

Ich wollte denn c25xe noch leistungssteigern ,
wenn das F20/18 Getriebe schon mit der Serien 170 pferdchen "leicht"
überfordert ist dann wird das Getriebe mit paar Ps/Nm
mehr erst recht nicht standhaft denke ich mal.

Die einfachste lösung wäre wieder ein F25 Getriebe dran zuhängen
aber die gänge sind einfach viel zu lang übersetzt
der 1te gang geht ja noch aber rest...

Perfekte lösung wäre ein F28 getriebe von hürlimann auf frontantrieb umgebaut aber die kosten ja auch "bisschen" mehr

Also wieviel PS Du fährst ist egal. Du kannst auch 1000PS fahren mit dem F18. Wenn es um die Haltbarkeit geht ist immer das Drehmoment entscheidend.
Und da kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen die F18 halten auch am Turbo.
Bin vor paar jahren ein F18 im Vectra Turbo auf der 1/4-meile gefahren und hatte 570Nm anliegen.
Hat immer so 50-60 Starts gehalten bevor was kaputt ging. Abe ich bin da ja auch mit fliegender Kupplung bei 6000U/min gestartet.

An so einem "müden" V6 mit ~250Nm must Du Dir keine Sorgen machen.
Schwungscheibe und Kupplung komplett vom 16V nehmen und für den Motor einen Versatzkit.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../146849450-223-3199

Ich will noch kurz anmerken, wenn du sowieso ein Umbau in Erwägung ziehst würde ich vielleicht gleich aufs F28 umbauen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Also wieviel PS Du fährst ist egal. Du kannst auch 1000PS fahren mit dem F18. Wenn es um die Haltbarkeit geht ist immer das Drehmoment entscheidend.
Und da kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen die F18 halten auch am Turbo.
Bin vor paar jahren ein F18 im Vectra Turbo auf der 1/4-meile gefahren und hatte 570Nm anliegen.
Hat immer so 50-60 Starts gehalten bevor was kaputt ging. Abe ich bin da ja auch mit fliegender Kupplung bei 6000U/min gestartet.

An so einem "müden" V6 mit ~250Nm must Du Dir keine Sorgen machen.
Schwungscheibe und Kupplung komplett vom 16V nehmen und für den Motor einen Versatzkit.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../146849450-223-3199

Welches F18 getriebe hattest du denn verbaut das lange oder kurze ?

Wochenende fahr ich richtung Bielefeld , welches getriebe würdest du mir empfehlen F18 oder F20 ?

Danke für den Link denn hatte ich schon gesehen ist schon ok der Preis.

Erst will ich mir die Schwungscheibe und die Kupplung was alles dazu gehört von 16v holen dann kann ich einen Motorversatzkit bestellen.

Mfg Thuk86

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Ich will noch kurz anmerken, wenn du sowieso ein Umbau in Erwägung ziehst würde ich vielleicht gleich aufs F28 umbauen 😎

Das hatte ich ja auch im Sinn 🙂

F28 Getriebe werd ich vielleicht im erwägung ziehen wenn ich auf Kompressor oder auf Turbo umsteige 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Thuk86


Welches F18 getriebe hattest du denn verbaut das lange oder kurze ?

Ich hatte zuerst das lange F18 mit langer 3,42er Achsübersetzung.

Da konnte ich die 1/4-meile im 3. Gang durchfahren und bin mit ca. 190km/h durch ziel.

Später wegen mehr Leistung umgebaut auf langes F18 mit 3,74er Achse. Da gings es mit ca. 210km/h im 4. durchs ziel.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von Thuk86


Welches F18 getriebe hattest du denn verbaut das lange oder kurze ?
Ich hatte zuerst das lange F18 mit langer 3,42er Achsübersetzung.
Da konnte ich die 1/4-meile im 3. Gang durchfahren und bin mit ca. 190km/h durch ziel.
Später wegen mehr Leistung umgebaut auf langes F18 mit 3,74er Achse. Da gings es mit ca. 210km/h im 4. durchs ziel.

Nicht schlecht was das Getriebe ausgehalten hat ,

wenn es schon bei einem C20let mit mehr leistung wie Serie schon aushält

dann müsste das bei mir Doppelt und vierfach halten .

Welche zeit bist du bei der Meile gefahren mit 4x4 oder Frontler ?

Ich hab einen Problem und zwar war ich übers Wochenende in Frankfurt..
Und bei der Hinfahrt A45 hab ich mal bisschen denn C25xe die sporren gegeben
dabei ist mir aufgefallen das der wagen seine Volle Leistung gar nicht bringt,
Laut tacho mit Viel anlauf 235 mehr war da nicht drin davor fuhr er laut Tacho um
die 260 ?

Und manchmal läuft der wie auf 5 Töppen nimmt fast kein gas an und der Motor zittert , knallt von unten das kommt mir so vor als würde es vom Kat kommen dieses knallen .
Aber wenn der Wagen rollt dann geht dieses Zittern und knallen Weg
aber Leistungsverlust ist immer noch vorhanden ,
fährt sich wie ein 90 ps auto 🙁

Ich werde die Tage die Zündkerzen und die Zündkabeln wechseln ,
hoffe dann das er wieder Läuft wie er eigentlich auch Laufen muß.

Entweder ist der Kat dicht oder die lambdasonde hat ihren Dienst aufgegeben?

Zitat:

Original geschrieben von Thuk86i]

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V

Ich hatte zuerst das lange F18 mit langer 3,42er Achsübersetzung.
Da konnte ich die 1/4-meile im 3. Gang durchfahren und bin mit ca. 190km/h durch ziel.
Später wegen mehr Leistung umgebaut auf langes F18 mit 3,74er Achse. Da gings es mit ca. 210km/h im 4. durchs ziel.

Nicht schlecht was das Getriebe ausgehalten hat ,
wenn es schon bei einem C20let mit mehr leistung wie Serie schon aushält
dann müsste das bei mir Doppelt und vierfach halten .

Welche zeit bist du bei der Meile gefahren mit 4x4 oder Frontler ?

Ich hab einen Problem und zwar war ich übers Wochenende in Frankfurt..
Und bei der Hinfahrt A45 hab ich mal bisschen denn C25xe die sporren gegeben
dabei ist mir aufgefallen das der wagen seine Volle Leistung gar nicht bringt,
Laut tacho mit Viel anlauf 235 mehr war da nicht drin davor fuhr er laut Tacho um
die 260 ?

Und manchmal läuft der wie auf 5 Töppen nimmt fast kein gas an und der Motor zittert , knallt von unten das kommt mir so vor als würde es vom Kat kommen dieses knallen .
Aber wenn der Wagen rollt dann geht dieses Zittern und knallen Weg
aber Leistungsverlust ist immer noch vorhanden ,
fährt sich wie ein 90 ps auto 🙁

Ich werde die Tage die Zündkerzen und die Zündkabeln wechseln ,
hoffe dann das er wieder Läuft wie er eigentlich auch Laufen muß.

Entweder ist der Kat dicht oder die lambdasonde hat ihren Dienst aufgegeben?

So endlich läuft mein Vecci wieder 🙂

Was erneuert bzw.gewechselt wurden.

Neue Ngk Zündkerzen
Neue Zündkabeln
Neue Lambdasonde
Neuer Kat
+ ein gut gebrauchter F25 Getriebe dran .

Mfg Thuk

Deine Antwort
Ähnliche Themen