F13 Außenspiegel
Hallo,
Anbei Bilder von meinem linken Außenspiegel. Ist quasi der normale, also abblendend und beheizt, aber ohne Spurverlassenswarnung oder so. Weiß jemand, wie man das Gehäuse wechselt, also anstatt den ganzen Spiegel? Irgendwas ist da dran geschrammt und ich überlege, ob man nur das Gehäuse wechseln kann, weiß das jemand?
Beste Antwort im Thema
Hab ich neulich erst gemacht - ist überhaupt kein Hexenwerk.
Geh mal hierhin: KLICK
Da kannst du über deine FIN das Teil sicherheitshalber verifizieren.
Zudem gibt es Einbauhinweise - auch für die beiden vorher nötigen Schritte (Spiegelglas ausbauen und Antrieb demontieren.
Das Spiegelglas kannst du vorsichtig mit einem Kunststoffkeil raushebeln (nur Mut 🙂 ), danach evtl. die Steckverbindung lösen und zur Seite legen.
Der Antrieb ist nur mittig mit einer Schraube befestigt, beim Rausziehen wird auch die elektrische Verbindung gelöst.
Dann noch die vier Schrauben des Gehäuse"ringes" lösen, dann das Ganze rückwärts.
Habe keine 15 Minuten gebraucht.
Edit: hier nochmal ein detaillierterer Link (mit meiner FIN generiert) - damit du siehst, wie das dann aussieht. Klick auf die Links führt jeweils zu Tätigkeitsbeschreibungen der vorher auszuführenden Arbeiten.
NOCHNKLICK
Die Site ist ganz gut gemacht, wie ich finde 🙂
27 Antworten
Da geht auch was handelsübliches - wie gesagt, ein Plastikkeil oder auch eine Spachtel mit bisschen Stoff rumgewickelt oder so. Nur eine Metalloberfläche und scharfe Kanten sind zu vermeiden, ein Schraubendreher wäre wohl zu schmal (zuviel Druck)
Jedenfalls muss das Werkzeug keine spezielle Form haben, um irgendwo 1:1 einzurasten o.Ä.
Diese beiden plastikkeile habe ich im Angebot, der eine ist etwa gut 4 cm breit, der schmale etwa 1 cm. Das müsste gehen oder bzw welchen der beiden würdest du nehmen? Siehe Bild in Anlage.
Ausreichend 🙂
Nimm für das Glas den breiteren (unten am Glas ansetzen - gerade Kante)
Um das Gehäuse vom Rahmen anzuheben, dürfte das schmälere Werkzeug besser sein.
Wichtig ist nur, keine Gewalt anzuwenden. Dann merkst du schon, ob sich irgendwas sträubt.
Okay, vielen Dank:🙂
Ähnliche Themen
So, habe mich nochmals mit der Anleitung beschäftigt. Habe vorher schon festgestellt, dass mein haltering etwas anders aussieht als auf den Bildern. Anhand des teilekatalog bei Leebmann habe ich meine Fahrgestellnummer eingegeben und festgestellt, dass meine Teilenummer leider doch nicht die 51167308643, sondern irgendeine andere ist, die ich noch nicht herausgefunden habe. Die Linie heißt shadowline. Leider habe ich auch bei Leebmann den Haltering dazu nicht gefunden und weiß jetzt auch nicht genau, ob die Anleitung von oben, wo wir dachten, die passt, auf mein Fahrzeug tatsächlich passt. Ich habe den f13, aber auch wenn ich das bei den Anleitungen eingebe, sieht auch dort der haltering etwas anders aus als bei mir, mmh.
Ergänzung, habe inzwischen meine Fahrgestellnummer in dem Kataloge, wo auch die Anleitungen für den Ausbau sind eingegeben und da kommt jetzt doch genau dieselbe Anleitung wie vorher, obwohl mein Haltering etwas anders aussieht. Der hat halt eben noch so eine Spitze, die in Richtung Halterung verläuft. Also vermute ich mal, dass die Ausbauweise aber dieselbe ist.
Ist das alles kompliziert, habe jetzt noch mal bei leebmann das Teil mit meiner Fahrgestellnummer eingegeben und dort bekomme ich den haltering gar nicht. Ein Ersatz für den Haltering ist scheint komplizierter zu sein als ich dachte. Anbei mal ein Foto von der Rückmeldung bei dem Shop Leebmann.
Übrigens heißt es noch bei dem BMW original Ersatzteilkatalog selbst, dass solche Teile nicht für den Endverbraucher bestimmt sein, und daher keine Anleitung zur Verfügung gestellt werden. Anscheinend wollen die nicht, dass man da selbst dran rum bastelt...na sowas.🙂😉
Zitat:
@sambob schrieb am 25. September 2020 um 09:30:09 Uhr:
Du brauchst das Teil Nr. 3, ja?
Magst du mir mal die VIN geben? Gerne auch per PN.
Vielen Dank, habe inzwischen aber nochmal Antwort von leebmann persönlich u. die haben mir nochmal bestätigt, dass die Teilenummer doch passt. Supi.
Zitat:
@sambob schrieb am 25. September 2020 um 09:30:09 Uhr:
Du brauchst das Teil Nr. 3, ja?
Magst du mir mal die VIN geben? Gerne auch per PN.
So, habe das richtige Ersatzteil endlich bekommen. Noch mal zur Anleitung zum Wechsel des Halters. Als erstes muss ja das Spiegelglas raus. Auf der Anleitung steht von oben gegen den Block drücken oder so ähnlich, ist damit also gemeint, dass ich das Spiegelglas am oberen Teil Richtung Gehäuse drücken muss, also Richtung Fahrtrichtung? Und mit dem Keil unten muss ich da irgendwie zugleich ziehen oder drücken ?
Hoffentlich fällt mir das Glas dann nicht gegen das Auto oder gar runter...
Oben drücken, unten mit dem Plastikkeil den Hebel ansetzen.
Dadurch, dass du oben drückst, kann das Glas nicht weg. Runterfallen kann es sowieso nicht, da es am Kabel hängt.
Zu absoluten Sicherheit kannst du ein Tuch über den Spiegelfuß hängen, besser noch, es wie einen Schal verknoten. Dann kann das Glas die Tür nicht direkt berühren.
Nur Mut!