F1 2008 - Großer Preis von Malaysia

Wenn ihr was zu sagen habt und nichts zu sagen habt, dann sagt es hier 😉

Gruß

Beste Antwort im Thema

@Lars 79
Du solltest mit deinem "Haug Problem" vielleicht mal zum Psychologen, wir haben das zur Kenntnis genommen und deshalb besteht wirklich kein Bedarf in jedem Thread in dem es um McLaren geht den Mann übel zu beschimpfen.

Das beste finde ich dass auch noch Alonso zum Vorsprechn war, obwohl er mit dem Vorfall ja absolut null zu tun hat bis auf die Tatsache das er jetzt 2 Plätze weiter vorne starten darf.
Ich finde diesen Schwachsinn permanent Strafen auszusprechen wenn sich nur einer laut genug beschwerd total überflüssig. Wir können jetzt ja quasi in jeder Quali dieser Saison damit rechnen dass irgendwo, irgendwann einer behindert wurde sich so schön Startplätze "erprotestiert".
Das Kubica der im selben Team fährt wohl etwas schneller und nachdrücklicher über Funk mitgeteilt bekommt dass von hinten sein TK ankommt als Fahrer aus einem anderen Team dürfte wohl klar sein.
Ich finde die Bestrafungen in den ersten beiden Rennen beide male absolut unglücklich und im Prinzip ist es ja wie ein Eingeständnis der FIA dass ihre neuen Regel einfach unausgegoren sind.
Es war seitens McLaren sicher unglücklich, aber wer jetzt hier Absicht unterstellt liegt glaube ich falsch, wenn man sowas schon mit Absicht machen würde, dann schaut man auch dass man "ihn" in der Bremszone oder beim rausbeschleunigen schön aufhält und nicht auf einer Geraden wo der Zeitverlust wirklich nur absolut unwesentlich ist und die 2 Zehntel auch eher im Gehirn von Heidfeld als auf einer echten Uhr zustandekommen.

Jetzt ist es aber schon so und das Rennen ist ja auch noch nicht vorbei....

Grüsse

P.S Schön dass man jetzt an dem Bewertungsbalken die Kräfteverhältnisse hier im Forum ablesen kann.....da müssen wir McLaren Fans wohl noch ein wenig rekrutieren 🙂

174 weitere Antworten
174 Antworten

@Delanye und @Machtder4Ringe

Nur weil ICH unfähig bin, einzelne Posts VERSCHIEDENER einzelner User einzeln zu zitieren, braucht Ihr Euch nicht gleich jeden Schuh anzuziehen, ist ja fürchterlich anzuschauen ... 😁 😁 😁

1. Werter Delanye, betreffend Massa gehen wir zu 100% konform. Lies einfach alles mal in Ruhe durch und Du siehst, dass ich Dir in jedem relevanten Punkt recht gebe. Weitergehende Erklärungen, die sich aus meinen Posts ableiten lassen, dienen lediglich der Erläuterung für offensichtlich weniger Bewanderte, wo denn der Unterschied zwischen einem Gott und einer Pfeife zu suchen ist.

2. Werter Machtder4Ringe, Deine Zusammenfassung von Kimis vs. Massas Leistung '07 ist leider nicht annähernd vollständig und schon gar nicht objektiv, und das weisst Du natürlich auch, weil Du ja, wie Du geschrieben hast, jedes Rennen verfolgt hast 😉. Aber so ist es eben, jeder stellt sich ein und dasselbe Zahlenmaterial eben so zusammen, wie es ihm am besten weiterhilft. Das ist die hohe Kunst der Politik, da spricht nichts dagegen 😉 Will sagen, Du sagst nichts falsches, aber interpretierst die einzelnen Umstände eben so, wie's Deine Sicht der Dinge stützt. Ich mache ja das Gleiche, allerdings hätte ich da schon den einen oder anderen guten Pfeil im Köcher, wenn ....

Tja wenn ich etwas mehr Zeit und etwas mehr Lust hätte. Denn dann würde ich Dir nun jedes einzelne Rennen Stück für Stück auseinandernehmen und Dir sämtliche Sektorzeiten um die Ohren hauen, die geplanten und vorgezogenen Stopps inkl. der entsprechenden Reifenwahl sowie den herrschenden Verkehr der beiden Piloten zum Zeitpunkt der Boxenausfahrt illustrieren und Dir dann, quasi als added value auch beweisen können, wie oft Massa für Kimi langsam machen musste, damit man das entsprechend gewünschte bestcase-Szenario vs. McLaren auf der Piste herstellen konnte. Der Kelch des genauen Zeitpunkts des ausschlagenden Pendels in Richtung Kimi ist ebenfalls unbesprochen an Dir vorbeigegangen, macht aber nichts.

Tatsächlich liegen wir alle in der Betrachtung von Massas Potential keineswegs so weit auseinander, wie es hier den Eindruck zu erwecken scheint.

Halten wir uns einfach an die Fakten:

Massa ist genauso schnell wie Kimi (will heissen, mal schneller, mal langsamer, absolute Regelmässigkeit)
Massa ist ein Hitzkopf und nicht gerade eben ein Taktik-Genie, kann aber Rennen souverän als Start-Ziel-Sieger beenden (bewiesen).
Massa ist einer, der mit dem Kopf durch die Wand will, wenn's mal grad nicht läuft. Kimi sieht die Wand oft gar nicht, deswegen will er dort auch nicht durch, ein Riesenvorteil, wenn man so 'ne kühle Hose wie Kimi trägt.
Massa ist bestimmt nicht DER Titelfavorit, meine Güte, wer würde denn soweit gehen, aber die Hoffnung stirbt auch in seinem Falle immer zuletzt. Jemandem im Vorneherein etwas grundsätzlich abzusprechen finde ich extrem uncool. Ich könnte jetzt eine ähnlich polemische Aussage machen und erzählen, dass jene, die den Hang zu solch Tun haben im normalen Berufsleben meist die Leute sind, die mit den Augen rollen und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn sie eine schier unlösbare Aufgabe vorgesetzt bekommen. Ìch zieh' da Leute vor die sagen:"Hmmm, ist natürlich nicht ganz einfach, aber ich bin sicher, ich kann das schaffen". Aber ich sage sowas ja nicht öffentlich, denn das ist einfach reine Polemik 😉.

Wenn sachliche Argumente und nachvollziehbare Aussagen getätigt werden, diskutiere ich jedoch allzeit gerne mit jedem über jeden. So soll's sein, warum sonst wären wir wohl hier. Das einzige, was ich mit meinen zugegebenermassen oft langatmigen Posts ausdrücken will ist, dass wir hier nicht von Bobby-Car-Piloten sprechen und dies auch in unseren Argumentationen einen gewissen Niederschlag finden sollte. Wenn wir das schaffen, dann haben wir hier wirklich tolle Gespräche und nicht dauernd zweizeilige Anfeindungen die nur neue Anfeindungen provozieren.

Mir geht's grundsätzlich mehr ums "Betriebsklima" hier als drum, welcher Pilot nun grundsätzlich fähiger/besser/schneller ist als der andere. DAS werden wir alle sowieso erst am Ende einer hoffentlich spannenden Saison erfahren.

Wenn ich auf den WM wetten müsste, würde ich zZt. folgende Quoten als realistisch betrachten:

Hamilton
1:2.5

Räikkönen
1:3

Massa
1:6

Kovalainen
1:8

Heidfeld
1:20

.... und am Schluss macht's doch der Alonso ... weil ihm die Renault Jungs über Nacht ein Zauberauto hingestellt haben 😁

Salut
Alfan

vettel bei ferrari gegen räikkönen? bitte nicht, da kann er im moment eigentlich nur scheitern 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


vettel bei ferrari gegen räikkönen? bitte nicht, da kann er im moment eigentlich nur scheitern 🙁

Hmmm ... weiss nicht so recht .... den Motor (sprich Leistungsentfaltung, Fahrbarkeit etc.) kennt er ja zur Genüge, und wenn er dann auch noch ein Auto drumrum hat, was einfacher und erst noch schneller zu bewegen ist, dann bin ich mir gar nicht so sicher, ob er gegen Kimi wirklich chancenlos wäre ....

Aber eben, sind eh alles Spekulationen. Sollte Massa dieses Jahr verhauen (und mich damit wie einen Volltrottel da stehen lassen 😁) und Ferrari den Team-WM deswegen in den Sand setzen, ist Massa Ende Saison weg ... Vertrag hin oder her ... und dann wird sowieso neu gewürfelt ...

Salut
Alfan

...und ich dachte es geht in diesem Thread um den GP von Malaysia....😉

Rennen war absolut gäääääähhhnnnn...! 1 gute Aktion dabei, die Aktion Heidfeld/Webber/Alonso. Alles andere wieder F1 as usual... wenig bis gar keine Überholmanöver.

- Enttäuscht bin ich bisher von Renault, wobei Alonso alles versucht.
- Bourdais wollte ich mir genauer anschauen... immerhin hat er es die Start-Ziel-Gerade herunter geschafft 😉 ... also beobachten wir ihn mal im nächsten Rennen. (für mich immernoch der größte Wahnsinn bei diesem Zirkus.. ich verfrachte Tonnen an Material und Ressourcen durch die Welt und fahre genau 500 Meter....dann ist es vorbei😉)

That´s it....schade eingentlich....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



[...]

Der Kelch des genauen Zeitpunkts des ausschlagenden Pendels in Richtung Kimi ist ebenfalls unbesprochen an Dir vorbeigegangen, macht aber nichts.

[...]

Mir geht's grundsätzlich mehr ums "Betriebsklima" hier als drum, welcher Pilot nun grundsätzlich fähiger/besser/schneller ist als der andere. DAS werden wir alle sowieso erst am Ende einer hoffentlich spannenden Saison erfahren.

ich bin nicht darauf eingegangen, weil ich nicht mehr(genau) in erinnerung habe, zu welchem zeitpunkt der pendel zugunsten von kimi ausgeschlagen ist. vielleicht könntest du mir diesbezüglich etwas auf die sprünge helfen.

ich weiß nur noch, dass nach etwa 3-5 rennen kimi richtig aufgedreht hat. zu beginn der saison hatte ich den eindruck, als habe massa teamintern, vor allem in der gunst der mechaniker, die nase vorn. über kimi hingegen kursierten gerüchte in der presse, seine mechaniker würden ihn aufgrund seiner im verhältnis zu schumi schlechten definition der schwächen des F2007 verspotten.

zum betriebsklima: auch ich hoffe auf eine spannende saison und vor allem eine entspannte diskussion mit dir Alfan und den anderen hier im forum 🙂

sicher darf man hier nichts verschreien, da gebe ich alfafan recht. die saison ist noch jung, da kann noch eine menge passieren. eins darf man sicher hier nie vergessen - die jungs sind alle sehr gut und sau schnell und es ist nie unerheblich, wer in welchem wagen sitzt. wenn ich mir zb schon nur den trulli anschaue...absolut grundsolider und beeindruckender pilot, der seine teamkollegen allesamt in grund und boden fährt, aber halt nicht in einem topauto sitzt, (hut ab vor der leistung den toyota soweit nach vorne zu bringen) hier spielt sicher auch noch das entsprechende quäntchen glück eine entscheidende rolle. schon nur alonso...nun sitzt er im renault und niemand spircht mehr gross über ihn. ist halt so...ich bin hier schon gespannt, was da noch geht. weiter bmw, die sind ja mometan absolut im schlagdistanz zu mclaren und ferrari. mich persönlich überzeugen jedoch die fahrer hier nicht, sicher gut und schnell - topfahrer sind andere.
wieder zu massa - ich gebe alfafan insofern recht, dass massa sicher schnell und souverän fahren kann, auch das er ein sehr emotioeller fahrer ist, ist definitv so. durch welche wand er aber letzten sonntag wollte verstehe ich zwar nicht so ganz aber fehler kann jeder machen, dass ist so. schauen wir mal wie es weiter geht. zum thema vettel bei ferrari - why not? er hat noch zeit. da müsste rosberg schon eher mal schauen...meiner meinung nach auch ein topfahrer der noch im falschen auto sitzt. das er nicht zu mclaren ging ist zwar verständlich - interessant wär's trotzdem gewesen -) ich traue hekki hier jedoch einiges zu und sage, er wird hamilton sicher noch 2-3x ärgern.

auf eine hoffentlich spannende sasion und möge der beste gewinnen - solange er kimi heisst -))

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe


....zum betriebsklima: auch ich hoffe auf eine spannende saison und vor allem eine entspannte diskussion mit dir Alfan und den anderen hier im forum 🙂

Normalerweise müsstest eigentlich Du den Beweis für Deine Thesen bezgl. der Überlegenheit von Kimi vs. Massa antreten, denn Du hast diese ja in vorliegendem Kontext als Erster geäussert 😉.

Aber, ich will mal nicht so sein ...

Das Pendel hat definitiv Richtung Kimi ausgeschlagen, als Massa aufgrund eines technischen Defektes die entscheidenden Punkte verlor, um weiter im Titelrennen zu bleiben. Der Rückstand von Kimi auf Lewis und die mittelfristigen Performance-Aussichten von McL liessen keinen weiteren Spielraum mehr zu. Wenn allerdings damals die Defekthexe den Kimi getroffen hätte ... dann .... aber, ist alles Spekulation, gebe ich unumwunden zu. Das ist dann eben einfach nur Pech für den Einen, Glück für den Anderen.

Ach ja, hab dazu sogar noch 'ne Quelle gefunden ...

(Motorsport-Total.com) - Im Vorjahr lag Felipe Massa lange Zeit mitten im Vierkampf um den WM-Titel, aber ein technischer Defekt beim Ferrari-Heimspiel in Monza ließ all seine Hoffnungen platzen. Ungeachtet dessen hat er 2007 seine bisher beste Saison in der Formel 1 hingelegt, ....

So. Ab Monza durfte Felipe nur noch Wasser tragen. Wer was anderes behauptet, kennt die Mechanismen der F1 nicht. Daraus abzuleiten, er sei ab Monza einfach langsamer gewesen als Kimi ist nur der Nase nach richtig. Es gab auch Stimmen die damals behaupteten, dass sich eben der Kimi ab Monza erst richtig wohl im Ferrari gefühlt habe und der Vorteil von Felipe somit auch weggeblasen sei. OK, schaut Euch Sutil und Fisico an, oder Heikki und Lewis, und erzählt mir dann was von Gewöhnungsphase. Ach so, andere Baustelle? Nun denn 😉 Schon Einstein sagte, alles ist relativ .... oder so ähnlich. Aber lassen wir das.

Auch ich freue mich auf eine entspannte Saison und spannende Diskussionen, gerne mit Dir und auch Anderen hier im Forum 😉.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von nekko


weiter bmw, die sind ja mometan absolut im schlagdistanz zu mclaren und ferrari. mich persönlich überzeugen jedoch die fahrer hier nicht, sicher gut und schnell - topfahrer sind andere.

also, mich überzeugen heidfeld und kubica nicht nur, ich bin völlig begeistert von ihnen. das letzte rennen war nicht nur eine demonstration der stärke des autos, sondern vor allem der fahrer. beeindruckend die vorstellung von kubica am letzten wochende, der als letzter fahrer von den top-teams zum boxenstopp musste und sich dementsprechend mit einem schwereren auto von den mclaren abgesetzt hat. klasse!

noch mit pech am start, hat heidfeld im verlauf des rennens seine qualitäten unter beweis gestellt: geiles überholmanöver - man wurde zwangsläufig an die legänderen auseinandersetzungen zwischen schumi und hakkinen zurückerinnert. die schnellste runde spricht auch für heidfeld, wobei berücksichtigt werden muss, dass die strecke gegen ende schneller ist als noch zu beginn eines rennens. dennoch nicht zu vernachlässigen dieses (kleine) ausrufezeichen.

Zitat:

Original geschrieben von Machtder4Ringe


.....
also, mich überzeugen heidfeld und kubica nicht nur, ich bin völlig begeistert von ihnen. das letzte rennen war nicht nur eine demonstration der stärke des autos, sondern vor allem der fahrer. beeindruckend die vorstellung von kubica am letzten wochende, der als letzter fahrer von den top-teams zum boxenstopp musste und sich dementsprechend mit einem schwereren auto von den mclaren abgesetzt hat. klasse!

noch mit pech am start, hat heidfeld im verlauf des rennens seine qualitäten unter beweis gestellt: geiles überholmanöver - man wurde zwangsläufig an die legänderen auseinandersetzungen zwischen schumi und hakkinen zurückerinnert. die schnellste runde spricht auch für heidfeld, wobei berücksichtigt werden muss, dass die strecke gegen ende schneller ist als noch zu beginn eines rennens. dennoch nicht zu vernachlässigen dieses (kleine) ausrufezeichen.

Wenn Du so weitermachst, werden wir plötzlich noch beste Freunde 😁

Meiner Meinung nach äusserst treffende Analyse betr. der bisherigen Leistung der beiden BMW-Fahrer! Nick wurde in der ersten Rechts schlicht (und relativ grenzwertig) abgedrängt, er musste sich im Feld erst wieder richtig einsortieren ohne allzuviel zu riskieren (in der ersten Kurve kannst Du das Rennen zwar nicht gewinnen, aber durchaus bereits verlieren), was nicht ganz einfach ist, da man mittlerweile (neue Cockpitverkleidungen) aus diesen Karren überhaupt nicht mehr raussieht 😉 ... der Rest seiner Vorstellung war souverän. Peter Sauber hat zum ersten Mal in seiner Karriere nach Rennende ein Bierchen getrunken. Spricht fürs ganze Team 😁 (ok, der Petronas-Chef hat ihn förmlich dazu gedrängt ...)

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Wenn Du so weitermachst, werden wir plötzlich noch beste Freunde 😁

in der ersten Kurve kannst Du das Rennen zwar nicht gewinnen, aber durchaus bereits verlieren

ich hätte nichts dagegen 😉

oh ja, das wurde einem im letzten rennen eindrucksvoll vor augen geführt. das fehlende quäntchen glück beim start hat dem ersten BMW-doppelpodium einen strich durch die rehnung gemacht. wirklich schade!

es wird interessant zu beobachten sein, ob BMW weiterhin an die leistungen der 1ten beiden rennen anknüpfen kann. für mich ist vor allem folgende frage interessant: ist bmw tatsächlich gleichauf mit mclaren oder(es hat im letzten rennen den anschein gemacht) gar besser als diese? man sagt ja: melbourne ist spezifisch und nicht sehr aussagekräftig für den weiteren saisonverlauf. wer aber die nase in malaysia vorn hat, der wird auch im weiteren saisonverlauf die nase vorn haben. andererseits wird derjenige weltmeister, der aus dem melbourne-grand-prix siegreich hervorgegangen ist 🙄

meine vermutung: bmw ist nicht nur dran an der spitze, sie sind dort bereits angekommen. es fehlt nicht mehr viel zu einem sieg und beide fahrer betonen, dass das auto noch viel potenzial nach oben hat. ich bin gespannt, was da noch geht - vielleicht gibts ja eine überrschaung, ich liebe überrschungen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen