F: Telefonbuch bei DVD-Navi mit S&C
Hallo,
ich habe zwei Fragen zur Telefon-Sprachwahl und Telefonbuch-Funktion bei folgender Konfiguration:
Ford Kuga, Bj. 2010 (nagelneu 😉)
Ford-DVD-Navigationssystem mit Touchscreen.
Sound & Connect.
Original Ford iPod-Verbindungskabel Nr. 1529487.
iPhone 3Gs mit iOS 3.1.3
Ich habe auf dem iPhone ein Telefonbuch mit mehren hundert Einträgen.
Frage a): Telefonbuch durchsuchen
Ich habe am Touchscreen nur die Möglichkeit, den ersten Buchstaben des Namens einzugeben. Habe ich mehrere Namen mit diesem Anfangsbuchstaben gespeichert (je nach Häufigkeit sind das 20 oder 30 Stück mit mehreren Nummern, in Summe also durchaus mehr als 50 Einträge), dann muss ich elendig lange scrollen, bis ich beim gewünschten Namen angekommen bin. Kann man tatsächlich nicht z.B. auch den zweiten Buchstaben des Namens eingeben, um die Suche zu verkürzen (oder irgendwie anders)??? Man sollte ja schließlich auf die Straße schauen und nicht minutenlang einen Namen im Display suchen.
Frage b): Namen hinzufügen bei Sprachwahl
Gehe ich laut Anleitung vor, sage ich "Namen hinzufügen" und soll dann die Zeilennummer des gewünschten Namens auf dem Display angeben. Ist der Name dort noch nicht angezeigt, blättere ich zur nächsten Seite mit "weiter".
Das bedeutet, dass ich schon zur Programmierung eines Namens aus dem hinteren Bereich des Alphabets bei mehreren hundert Telefonbucheinträgen zigmal "weiter" sagen muss, um mich durchzublättern. Will ich mehrere Namen zur Sprachwahl hinzufügen, muss ich das entsprechend oft wiederholen, in Summe also durchaus ein paar hundert Mal "weiter" sagen. Ist das so tatsächlich richtig? Das wäre ja völlig unbrauchbar!
Für jeden Ratschlag wäre ich extrem dankbar!
Gruß, Jörg
15 Antworten
Wenn dein Telefonbuch im "Radiodisplay" nach Nachname- Vorname sortiert ist, musst du über Sprachbefehl Vorname-Nachname sagen.
Ich hatte das mal im Auto eines Freundes ausprobiert und klappt super.