Extremes Ruckeln beim Kaltstart NUR im Benzinbetrieb (LPG)_ Dringendes Hilfesu

Mercedes C-Klasse S202

Hallo an Alle,

ich bin mittlerweile absolut ratlos und habe nur noch ein Fünkchen Hoffnung, dass mein Wagen wieder einwandfrei läuft.

Kurz vorab: Ich fahre eine C-KLasse (S202) Baujahr 96, ausgerüstet mit einer Tartarini Gasanlage. Gelaufen: 267.000 km.

Ich hatte immer mal wieder Probleme mit meiner Gasanlage. Vor einer Woche habe ich die Lambdasonde (von Bosch) gewechselt, da im Gasbetrieb der Wagen völlig unrund lief. Jetzt läuft der Wagen im Gasbetrieb einwandfrei, aber auf Benzin, besonders beim Kaltstart, gehts fast nichts mehr. Wenn ich den Wagen starte und anfahren möchte, nimmt er kaum Gas mehr an. Gerade eben war es so weit, dass ich kaum von der Stelle kam. Außerdem war ein regelmäßiges, lautes Knallen aus dem Motorraum zu hören. Der Wagen ruckel und zeiht sich dann langsam an der Geschwindigkeit hoch. Den Luftmassenmesser habe ich vor zwei Tagen gewechselt. Dieser ist von Pierburg, der lag noch bei mir rum und ich dachte, es könnte nicht schaden den auszutauschen. Aber auch das hat keine Abhilfe geschaffen. Wichtig: Sobald ich 2-3 Kilometer fahre, fährt er sich eigentlich wieder ganz gut. Habe aber gemerkt, dass er sich im Leerlauf schüttelt, egal ob warmgefahren oder nicht.

Gewechselt wurden bisher: die komplette Zündanlage und, wie schon geschrieben: Lambdasonde, Luftmassensensor, komplette Zündanlage im Januar. Also eigentlich die verdächtigen Teile, die dieses Problem hervorrufen könnten.

Ich habe so viel Geld in die Karre gesteckt und hoffe, dass ich langsam das Problem finde...

Danke schonmal vorab, LG Jelena

16 Antworten

Schlüsselnummer reicht nicht. Es gibt für die gleiche Schlüsselnummer mehrere Sonden (zumindest beim C200, deswegen gehe ich mal davon aus, dass das für die anderen 4-Zylinder auch so ist).

Auch unklar ist, was denn mit dem Fehlerspeichereintrag ist - Fehlerspeicher löschen und dann mal ein paar Kilometer fahren, dann wird man schon sehen, ob der Fehler mit der neuen Sonde noch kommt.

@Gudolf

Das reicht nicht. Mal davon abgesehen dass ich noch nie ne Sprungsonde mit 1,6V erlebt habe, steht immer noch im Raum, wie der Mechaniker die Gasanlage für korrekt eingestellt befunden hat. Wie kann er dies mit völlig falschen Sondenwerten ermitteln?

Auch weiß keiner hier wann diese seltsamen Werte entstanden sind, im Gas- oder Benzinbetrieb.

Der Motor MUSS im Benzinbetrieb absolut einwandfrei laufen. Und erst dann kann man eine Gasanlage einstellen.
Und zwar nicht einfach in der Werkstatt, sondern mit angeschlossenem Laptop bei einer Probefahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen