Extrem hoher Ölverbrauch?
Mein Opel corsa d, 2007,80ps verbraucht unheimlich viel Öl. Einen sehr genauen Wert habe ich jetzt nicht, es sind aber um die 2 Liter Öl pro 1,500-2.000km.
Was kann das Problem sein, was kann ich selbst überprüfen?
Danke euch.
17 Antworten
Zur letzten Frage: Kompressionstest machen lassen. Am besten 1x kalt, 1x warm. Ist auch egal ob das eine FOH oder Freihe macht. Am längsten dauert es die Zündkerzen rauszudrehen.
Hallo.
Auch bei verklebten bzw. verkokten Kolben- Ölabstreifringen werden die Kompressionswerte im grünen Bereich sein, min. 12-15 bar.
Tja da kann ich nur sagen am falschen Ende gespart, das der Ölwechsel mit 5W-30 alle 30.000 km bzw. alle 2 Jahre gemacht wurde.
Warum wurde denn nur alle 2 Jahre der Ölwechsel gemacht?
Wenn mich nicht alles täuscht ist Opel doch auf alle 30.000 km bzw. jährlicher Ölwechsel umgestiegen.
Und was der Werkstattmeister dir erzählt ist Bullshit, das der Ölverbrauch normal ist.
Das sind 1 Liter auf 800-1000 km und riecht förmlich danach das die Kolben- Ölabstreifringen hinüber sind.
Habe ich schon alles hinter mir, mit meinem damaligen Meriva A und Z16SE Motor.
Wenn dann versuche es mal mit einer Diesel Öl Spülung, um die Kolben- Ölabstreifringen wieder gängig zu bekommen und schaue dir mal den Öldruckschalter genau an, Kabel abziehen und Motor laufen lassen.
Dann schauen ob das Öl raus kommt.
Des weiteren den Öleinfülldeckel bei laufendem Motor öffnen im Leerlauf und schauen ob ein Unterdruck spürbar, öffnen und leicht anheben, dann sollte ein Sog spürbar sein, ca. 5-10 mm anheben.
Bläst es dir entgegen sind die Kolben- Ölabstreifringen hinüber oder die Kurbelgehäuseentlüfung ist defekt oder verstopft.
zum blumenkohl:
http://www.ngk.de/.../
wenn´s die ringe sind kann man das per druckverlusttest prüfen.