Extrem geringer LPG Verbrauch - Kombi P12 zirka 6,4 Liter bei 100Kmh auf Autobahn

So nun habe ich alle Erfahrungssammlungen vieler zusammen getragen und bei mir zur Anwendung gebracht. UND ES GEHT TATSÄCHLICH

Ich fahre einen Primera P12 1,8 Travler (Kombi) AUTOMATIK

Verwendete nun folgende Komponenten:

Iridium Zündkerzen auf LPG-Version durch Änderung des Zündfunkenabstandes upgedatet
Aschearmes LM ÖL Top Tec 4300 mit Cera Tec (Cera Tec TÜV-geprüfter Verschleißschutz)

Ich führe seit zirka 2 Jahren Buch über meinen Spritverbrauch auf Benzin und nunmehr auch schon seit 2300 KM auf Autogas.

Voriges Jahr brauchte ich bei einer Strecke von 100 km bei sehr ökonomischer Fahrweise auf der Autobahn minimal 7,7 Liter Super

Dann ließ ich mir eine Prinsanlage einbauen und verbrauchte, sodann unter gleichen Bedingungen 8,3 Liter Autogas.

Nun habe ich die o.g. Zündkerzen als auch oben genanntes ÖL getauscht, sowie auch das TÜV-geprüfte Verschleißschutzmittel dem ÖL zugegeben.

Das Ergebnis ist kaum zu glauben! Nur noch 6,4 Liter Autogas auf 100 Km bei ökonomischer Fahrweise.

Glaubt mir bitte, dass ich es selber nicht ganz glauben kann aber das sind wirklich die Fakten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von harryGAS


Na bald kann ich selber schauen was los ist! Habe gestern so ein Prins Test-Interface inkl. Software und Beschreibung für nur 20,- EUR ersteigert. Mal schauen was das ist und wie das mit dem Einstellen so geht. Soll ja bei der Prins wohl nicht so schwer sein. Wenn es sodann so einfach ist, brauche ich nicht bei jeder Skepsis oder verdacht extra zu Umrüster fahren. 20 EUR ist doch dafür okay, oder?

Langsam glaube ich fast, der gesamte Thread ist von Anfang ein Witz! Sorry, aber was hier durcheinander fliegt... ich habe keine Ahnung vom Einstellen meiner Gasanlage, deswegen lasse ich es meinen kompetenten Umrüster machen, der es erstens kann und zweitens dafür gerade stehen muss. Harry würde ich raten, es weiter genau so zu handhaben und nicht nach dem Motto "mal schauen wie das so geht mit dem Einstellen" drauf los zu fummeln, nur weil die nötige Hardware so billig zu kriegen ist! Obwohl, ich bin überzeugt! Ich hole mir für 30 Euro ein Zahnarztset von Ebay, so schwer kann es mit ner Wurzelbehandlung und Bohren doch auch nicht sein und ich muss nicht immer zum Zahnarzt gehen, wenn was sein sollte...

Also mal wirklich: In jedem Thread wird technisch normal begabten Usern geraten, einen guten Umrüster zu nehmen, weil das Einstellen und Abstimmen der Gasanlage extrem wichtig und oft schwierig ist und daher von kundiger Hand erfolgen sollte. Und hier kommt jemand, der von einem Wundermittel das 2Liter Spritersparnis bewirken soll überzeugt ist zu dem genialen Schluss, das Einstellen mal eben selbst ich die Hand zu nehmen!? Junge, Junge.... eine gut eingestellte Anlage läuft einfach und fertig! Lass sie ein Mal gut justieren und dann ist es das! Nimm aber eine andere Werkstatt als bisher, das klang alles nicht sonderlich positiv überzeugend.

@schnibble:
Was erwartest du denn, das passiert? Verbrauch wird allenfalls sinken, weil du deinen Fahrstil unbewusst geändert hast, weil du dir einen Erfolg wünschst. Bezüglich des geringeren Verschleißes wirst du natürlich gar nichts merken, wie auch? Aber wenn es ein gutes Gefühl gibt...

Ich sehe es so: Wenn nur einige zigtausend Menschen sich denken, "ich probier das Zeug mal", hat es sich für die Firma doch schon gelohnt, selbst wenn es den Kunden letztlich nichts gebracht hat und sie es nicht wieder erwerben. Was sind schon 20Euro wurde oben sinngemäß gefragt? Na, um sie wegzuwerfen, sind es mir 20 zu viel!

Gruß, Michel

50 weitere Antworten
50 Antworten

Interessantes Thema.Mein Wagen ist perfekt eingestellt, verbraucht aber 14-15 Liter Gas auf 50km! Mercedes 420sel v8, NGK Zündkerzenerteilerläufer neu, und Liqui Moli Leichtlauf 10w 40, 7,5Liter.

Wie kann ich auf 20km auf 100km kommen? ist auch nicht zu mager eingestellt, eigentlich passend.

Zitat:

Original geschrieben von usa2



Zitat:

Original geschrieben von harryGAS


Na bald kann ich selber schauen was los ist! Habe gestern so ein Prins Test-Interface inkl. Software und Beschreibung für nur 20,- EUR ersteigert. Mal schauen was das ist und wie das mit dem Einstellen so geht. Soll ja bei der Prins wohl nicht so schwer sein. Wenn es sodann so einfach ist, brauche ich nicht bei jeder Skepsis oder verdacht extra zu Umrüster fahren. 20 EUR ist doch dafür okay, oder?
Langsam glaube ich fast, der gesamte Thread ist von Anfang ein Witz! Sorry, aber was hier durcheinander fliegt... ich habe keine Ahnung vom Einstellen meiner Gasanlage, deswegen lasse ich es meinen kompetenten Umrüster machen, der es erstens kann und zweitens dafür gerade stehen muss. Harry würde ich raten, es weiter genau so zu handhaben und nicht nach dem Motto "mal schauen wie das so geht mit dem Einstellen" drauf los zu fummeln, nur weil die nötige Hardware so billig zu kriegen ist! Obwohl, ich bin überzeugt! Ich hole mir für 30 Euro ein Zahnarztset von Ebay, so schwer kann es mit ner Wurzelbehandlung und Bohren doch auch nicht sein und ich muss nicht immer zum Zahnarzt gehen, wenn was sein sollte...

Lach!

Also ich weis sicher auch noch nicht genau, wie das mit dem Prins- Interface und den Einstellungen genau geht, habe aber auch schon mehrfach gelesen, dass es insbesondere bei Prins- Anlagen wohl nicht so schwer sein soll, zumal auch eine ausgiebige Beschreibung in deutsch dabei ist. Das die Anlage richtig eingestellt werden soll ist sicher unstrittig aber der springende Punkt dabei ist doch eher, ob der Umrüster die Anlage tatsächlich auch während der Fahrt ordnungsgemäß eingestellt hat. Weiterhin zeigt die Prins- Software doch auch selbst an, ob die Anlage optimal eingestellt ist oder nicht. Mit zwei gesunden Augen kann man daher dann selbst leicht überprüfen, ob der Umrüster nicht etwa aus Faulheit bei der Einstellung gepfuscht hat. Das mit dem Zahnarztset von eBay ist natürlich ein guter Lacher aber der Vergleich hingt doch schon mehr als gewaltig! Habe an meinem zu behandelnen Zahn nämlich keine Analyse-Software, welche mich idiotensicher zur perfekten Wurzelbehandlung begleitet!

Zitat:

Original geschrieben von usa2


@schnibble:
Was erwartest du denn, das passiert? Verbrauch wird allenfalls sinken, weil du deinen Fahrstil unbewusst geändert hast, weil du dir einen Erfolg wünschst. Bezüglich des geringeren Verschleißes wirst du natürlich gar nichts merken, wie auch? Aber wenn es ein gutes Gefühl gibt...

Ich sehe es so: Wenn nur einige zigtausend Menschen sich denken, "ich probier das Zeug mal", hat es sich für die Firma doch schon gelohnt, selbst wenn es den Kunden letztlich nichts gebracht hat und sie es nicht wieder erwerben. Was sind schon 20Euro wurde oben sinngemäß gefragt? Na, um sie wegzuwerfen, sind es mir 20 zu viel!

....ja klar 🙄

wenn ich 150km über dieselbe AB fahre, jedes wochenende - da kann sich mein fahrstyl bestimmt unbewusst sehr bedeutsam ändern..... warum sollte ich mir einen erfolg wünschen....ich bin für viele sachen auch ziemlich skeptisch (ingenieursverhalten halt 😉 )

weniger reibung = geringer verschleiss --- das ist ein ganz normaler physikalischer effekt

es gibt produkte - die sind richtig gut....obwohl viele leute dachten das wäre schwachsinn oder würde nix bringen....
anfangs hiess es auch als der computer erfunden wurde - die wissenschaftler wurde quasi ausgelacht wegen ihrer visionen, niemand bräuchte so ein gerät --- und....wie schaut's mittlerweile mit pcs aus aus?

@harrygas
die einstellung der prinsanlage ist ziemlich einfach - die anleitung ist recht gut, ist zwar teils auch etwas vague, aber im allgemeinen (wenn die sensordaten usw stimmen) dann ist die einstellungssache nur noch eine ordentliche einstellungsfahrt + leerlaufeinstellung + prüffahrt
....wobei man dann doch gern mal 1-2 stunden unterwegs ist....

im endeffekt hab ich das gerät selbst eingestellt (genau nach anweisung) - wobei ich dann doch nochmal mit dem PC eine längere fahrt gemacht habe (bin eh 150km gefahren ^^) dabei dann nochmal bisschen nachkorrigiert und die anlage läuft richtig gut :-)

mal zum thema des wundermittelchens:
ich hab derweil damit 1000km runter - bisher keinen merklichen unterschied
ich muss aber auch dazusagen, ich bin 500km über die AB geheizt, ausserdem an verschiedenen tanken gefüllt so dass sich der verbrauch nicht wirklich bestimmen lässt (--> referenzverbrauch = 130km/h AB)
muss mal wieder ordentlich fahren..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble



Zitat:

Original geschrieben von usa2


@schnibble:
Was erwartest du denn, das passiert? Verbrauch wird allenfalls sinken, weil du deinen Fahrstil unbewusst geändert hast, weil du dir einen Erfolg wünschst. Bezüglich des geringeren Verschleißes wirst du natürlich gar nichts merken, wie auch? Aber wenn es ein gutes Gefühl gibt...

Ich sehe es so: Wenn nur einige zigtausend Menschen sich denken, "ich probier das Zeug mal", hat es sich für die Firma doch schon gelohnt, selbst wenn es den Kunden letztlich nichts gebracht hat und sie es nicht wieder erwerben. Was sind schon 20Euro wurde oben sinngemäß gefragt? Na, um sie wegzuwerfen, sind es mir 20 zu viel!

....ja klar 🙄
wenn ich 150km über dieselbe AB fahre, jedes wochenende - da kann sich mein fahrstyl bestimmt unbewusst sehr bedeutsam ändern..... warum sollte ich mir einen erfolg wünschen....ich bin für viele sachen auch ziemlich skeptisch (ingenieursverhalten halt 😉 )
weniger reibung = geringer verschleiss --- das ist ein ganz normaler physikalischer effekt

es gibt produkte - die sind richtig gut....obwohl viele leute dachten das wäre schwachsinn oder würde nix bringen....
anfangs hiess es auch als der computer erfunden wurde - die wissenschaftler wurde quasi ausgelacht wegen ihrer visionen, niemand bräuchte so ein gerät --- und....wie schaut's mittlerweile mit pcs aus aus?

@harrygas
die einstellung der prinsanlage ist ziemlich einfach - die anleitung ist recht gut, ist zwar teils auch etwas vague, aber im allgemeinen (wenn die sensordaten usw stimmen) dann ist die einstellungssache nur noch eine ordentliche einstellungsfahrt + leerlaufeinstellung + prüffahrt
....wobei man dann doch gern mal 1-2 stunden unterwegs ist....

im endeffekt hab ich das gerät selbst eingestellt (genau nach anweisung) - wobei ich dann doch nochmal mit dem PC eine längere fahrt gemacht habe (bin eh 150km gefahren ^^) dabei dann nochmal bisschen nachkorrigiert und die anlage läuft richtig gut :-)

mal zum thema des wundermittelchens:
ich hab derweil damit 1000km runter - bisher keinen merklichen unterschied
ich muss aber auch dazusagen, ich bin 500km über die AB geheizt, ausserdem an verschiedenen tanken gefüllt so dass sich der verbrauch nicht wirklich bestimmen lässt (--> referenzverbrauch = 130km/h AB)
muss mal wieder ordentlich fahren..... 😉

Na dass mit den Einstellungen muss ich erst einmal sehen! Habe mein Interfcae und die Soft noch nicht geliefert bekommen. Bezüglich des Wundermittels ist es nur ein Bestandteil der Veränderungen an meinem Fahrzeug und sollte ursprünglich ja "nur" den Verschleiß erheblich reduzieren. Natürlich gehe ich sodann von Reibungsverlusten aus was sich dann folglich auch etwas auf den Verbrauch auswirken müsste. Ist aber nur eine Annahme! Aber ein gutes Öl bringt ja schon nach ADAC Test bis 6 Prozent Spritersparnis. Auch bringen, wenn auch nicht viel, die Zündkerzen wohl schon etwas. Habe mal einen Motoradtest gesehen, wo man

etwas

weniger Sprit mit den Kerzen verbrauchte. Da wir Autos haben, schätze ich mal, dass es sich doch um 3x etwas wenig handelt und die Summe folglich mehr sein sollte. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harryGAS


(...) Aber ein gutes Öl bringt ja schon nach ADAC Test bis 6 Prozent Spritersparnis. Auch bringen, wenn auch nicht viel, die Zündkerzen wohl schon etwas. Habe mal einen Motoradtest gesehen, wo man etwas weniger Sprit mit den Kerzen verbrauchte. Da wir Autos haben, schätze ich mal, dass es sich doch um 3x etwas wenig handelt und die Summe folglich mehr sein sollte. 😁

natürlich bringt gutes öl was - schliesslich schmiert es ja das ganze zeusch 😉

alles an nem motor spart sprit....(naja fast ^^) bzw...andersrum - alles was am motor dran ist verbraucht sprit - das eine mehr das andere weniger

das fängt beim luftfilter an (versifft = motor säuft)
und hört beim gegendruck in der Abgasanlage auf (gut...da kann man nur unwesentlich selbst was machen.. 😉 )
davon mal abgesehen - alte zündkerzen entzünden das gemisch nicht mehr so gut - folglich schlechter flammbildung, schlechtere leistungsausbeute, mehr spritverbrauch

die zündkerzen, genauso wie die gemischbildung, das geht auch hin zu den reifen, lager...uswusw....alles hat einen einfluss auf den spritverbrauch

der grösste einfluss bleibt allerdings der Mensch selbst! (aber man kann ihn ja unterstützen :-) )

ich meld mich mal wieder.....also - jetzt nach fast 1500 km ... bisher kein minderverbrauch feststellbarim gegenteil.....verbraucht sogar immer mehr 😕da aber vor dem reinkippen auch schon eine tendenz zum mehrverbrauch vorhanden war sowie ein leichtes ruckeln im unteren teillastbereich aufgetaucht ist, werd ich das gefühl nicht los das die zündkerzen am ende sind..... 🙄etwa 0,3l auf den letzten 500km - was die zündkerzen ohne weiteres ausmachen können (wenn nicht sogar mehr)ich glaub die sind mittlerweile schon 20tkm drin - was ansich eigentlich nicht viel ist im vergleich zu anderen.....aber ich hatte das problem bereits schonmal deutlich vor 10tkm dass die zündkerzen nicht mehr wolltenich werd die mal wechseln und kucken wie es sich weiter entwickelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen