Extra Weihnachtsgeld --> Holt euch ggf. die Bearbeitungsgebühr bei Finanzierung zurück !

Bitte lest dazu :

http://wirtschaft.t-online.de/.../index

und

http://wirtschaft.t-online.de/.../index

und

http://www.test.de/.../

Frohes Einschreiben

ps: Ihr dürft es auch mir oder einem wohltätigen zweck spenden 😛

Beste Antwort im Thema

Bitte lest dazu :

http://wirtschaft.t-online.de/.../index

und

http://wirtschaft.t-online.de/.../index

und

http://www.test.de/.../

Frohes Einschreiben

ps: Ihr dürft es auch mir oder einem wohltätigen zweck spenden 😛

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mick 01


Was ist daran unklar oder schwierig? Deshalb gibt es doch die gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
Wieso bist Du so aggressiv und negativ? Rachsucht? Schwere Enttäuschungen im Leben 😁?

Entschuldigung, aber meine Äußerung war überhaupt nicht aggressiv gemeint. Sollte es so rübergekommen sein, täte es mir leid.

Ich halte es eben für sehr, sehr unwahrscheinlich, dass eine Bank nach so vielen Jahren Kreditunterlagen herausgibt, zumal Du diese gegen die Bank verwenden möchtest.

Es gibt zwar eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht dem Gesetzgeber und den entsprechenden Behörden gegenüber. Daraus kann m. E. allerdings keine Herausgabepflicht Dir gegenüber abgeleitet werden.

Anders sähe es vielleicht aus, wenn es ein Gerichtsverfahren gäbe. Wenn ich Dich aber richtig verstanden habe, dann benötigst Du die Unterlagen, um überhaupt Klage erheben zu können.

Nimm dies einfach als meine vollkommen unmaßgebliche Meinung.

Viele Grüße
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


...
Ich halte es eben für sehr, sehr unwahrscheinlich, dass eine Bank nach so vielen Jahren Kreditunterlagen herausgibt, zumal Du diese gegen die Bank verwenden möchtest.
...
Nimm dies einfach als meine vollkommen unmaßgebliche Meinung.
...

So kann man besser diskutieren, Danke dafür.

Ich halte es auch für unwahrscheinlich, aber Einschreiben kosten kaum etwas und mit fairen Briefen, kann man häufig auch auf der Gegenseite die Fairness zum Vorschein bringen.

Quasi der freundliche Überraschungsbrief zwischen all den aufbrausenden Mecker-Kunden.

Ich gebe RM, ob ich Erfolg hatte, oder mich in die Pleite prozessiert habe 😁.

Mick

Aus eigener Erfahrung kann ich mal behaupten, dass diese Schreiben bei der Bank auf wenig Gegenliebe treffen werden, selbst wenn der Tonfall noch so freundlich gehalten ist. Überleg mal was für einen riesen Aufwand du verursachst, indem du die Unterlagen anforderst von vor sieben Jahren. Dazu wahrscheinlich noch nichtmal eine Darlehenskontonummer oder ein anderes Merkmal.

Damit beschäftigst du dann locker drei oder vier Leute in der Bestandsverwaltung (falls du überhaupt die richtige Anschrift hast, und dein Anschreiben auf Herausgabe der Unterlagen nicht durch das ganze Haus gesendet wird, weil keiner was damit anfangen kann).

So einfach wie du dir das vielleicht denkst ist das nämlich nicht. Häufig werden getilgte Darlehen aus dem Bestand entfernt. Das heißt: Das Computer-System wird bei deinem Namen schweigen. Bestenfalls werden noch Stammdaten angezeigt (Anschrift, Geburtsdatum).

Wie hier richtig erwähnt wurde: Die Aufbewahrungsfrist gilt dem Gesetzgeber gegenüber, und nicht dem Endverbraucher.

Ist nicht böse gemeint. Ich glaube aber, dass dein Anschreiben irgendwo bei der Bank verschwinden wird, weil einer der Mitarbeiter keine Lust hat, oder nicht weiß was er damit anfangen soll.

Ich denke auch, das er damit wenig Chancen hat, überhaupt ne Antwort zu bekommen...

meine hausbank, stellt sich ja schon an, wenn sie mir nen Kontoauszug , welcher mir abhanden gekommen ist, neu erstellen sollen.

Beispiel: Wollte vor nem halben Jahr ein kontoauszug anfordern, welcher etwa 1,5Jahre her ist, die meinten dann...gar kein Problem, jedoch ist das für uns grosser Aufwand und wir müssen extra einen Mitarbeiter dazu abstellen und das kostet leider Geld..

Als ich den Preis von 10Euro pro Ausdruck hörte, dachte ich stehe im Wald...

ergo, gebe ich dem User hier ,wenig bis keine Chancen..vorallem ,weil es schon 7 jahre her ist und nichtmal irgendwelche Daten hat.

Ähnliche Themen

Kein Problem, die Banken haben alles auf Mikrofilm und sind diesbezüglich sehr entgegenkommend, habe bisher nie etwas dafür zahlen müssen, allerdings dauerte die Zusendung bis zu 4 Wochen.

Man muss denen ja nicht gleich unter die Nase reiben, dass man die Unterlagen benötigt, weil man die Kreditbearbeitungsgebühren zurück verlangen möchte!

Wie oft forderst du denn alte Belege an?

Ich tue das beruflich ca. 1* pro Monat. Und bisher musste der jeweilige Kontoinhaber noch jedes mal dafür bezahlen. Gerda erst vor 3 Wochen: ein Auszugskopie eines Auszuges aus 2008 => 10Euro.

Ich forderte keine Belege (Kontoauszüge) an, sondern Kreditvertragsunterlagen aus angeblich, bezüglich der Rückforderung von Kreditbearbeitungsgebühren, verjährten Verträgen.

Diese Unterlagen habe ich kostenfrei von 3 verschiedenen Banken innerhalb von 2 - 4 Wochen erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen