externe Festplatte zeigt $RECYCLE.BIN
Habe ein Problem !!
externe Festplatte zeigt $RECYCLE.BIN Ordner an , habe ihn über Windows Gelöscht und wenn ich ihn andocke ( AMI ) kommt dieser Ordner wieder ???
Er steht als erster stelle und es nervt andauernd , und noch etwas wenn ich ein Track höre und Fahrzeug abstelle dann spielt er nicht von der stelle aus weiter sondern wieder von vorne !!
wie umgehe ich diese 2 Probleme ???
Danke im Voraus .
Gruß SAM
Beste Antwort im Thema
Was denn nun los?
Es ist eigentlich völlig egal, ob du es magst oder nicht. Ich habe dir lediglich versucht das Verhalten eines OS zu erklären und wenn du denkst, daß die anders funktionieren ist das zwar falsch, bleibt aber dir überlassen. Wegen solchen "Experten" durfte ich früher auch Sonntags arbeiten.
Ähnliche Themen
8 Antworten
Lösch den Ordner
Steck sie an den Windows Rechner und lösche den Papierkorb.
Wenn das nicht geht, formatier sie neu mit FAT32 (QuickFormat reicht) und kopier die Dateien neu dorthin.
Gruß,
flibbi
danke habe schon mit Fat 32 Formatiert , und das es weiter geht wo ich aufgehört habe wie geht das ?
Zitat:
wo ich aufgehört habe wie geht das ?
Gar nicht. Technisch gesehen müsste zum einen der Player das Lied auf Pause stellen und gleichzeitig den aktuellen Status in einem Suspend To Disk Modus abspeichern sobald du den Motor abstellst. D.h. der aktuelle Zustand des OS wird auf der Festplatte gespeichert und die Hardware ist in einem Tiefschlafmodus. Da ich mal davon ausgehe, dass sich dort noch andere Programme befinden, glaube ich nicht das Audi nur für die Pausefunktion das so gebaut hat. Wobei es rein technisch kein Problem hat, da das im Grunde der sinnvollste Modus ist, wenn man seinen PC häufiger benutzt und das viele so eingestellt haben.
Der Ordner wird automatisch auf jeder Partition erstellt. Ist der Papierkorb. Das macht keinen Unterschied ob die Partition mit FAT32 oder NTFS formatiert wurde. Sichtbar ist der Ordner auch nur, wenn versteckte Dateien oder Systemdateien angezeigt werden sollen.
Ansonsten wäre eine FAT Formatierung unter Linux ein Möglichkeit. Ich weiss aber nicht, ob er dann bei der nächsten Verbindung mit Win nicht wieder automatisch angelegt wird.
Was passiert, wenn du die Grösse des Papierkorbs nach dem Formatieren auf 0 einstellst?
edit:
Der Mehrverbrauch bei einem PC und Suspend to Ram ist irrelevant.
Zitat:
Original geschrieben von Adabi
Zitat:
wo ich aufgehört habe wie geht das ?
Gar nicht. Technisch gesehen müsste zum einen der Player das Lied auf Pause stellen und gleichzeitig den aktuellen Status in einem Suspend To Disk Modus abspeichern sobald du den Motor abstellst. D.h. der aktuelle Zustand des OS wird auf der Festplatte gespeichert und die Hardware ist in einem Tiefschlafmodus. Da ich mal davon ausgehe, dass sich dort noch andere Programme befinden, glaube ich nicht das Audi nur für die Pausefunktion das so gebaut hat. Wobei es rein technisch kein Problem hat, da das im Grunde der sinnvollste Modus ist, wenn man seinen PC häufiger benutzt und das viele so eingestellt haben.
Der Ordner wird automatisch auf jeder Partition erstellt. Ist der Papierkorb. Das macht keinen Unterschied ob die Partition mit FAT32 oder NTFS formatiert wurde. Sichtbar ist der Ordner auch nur, wenn versteckte Dateien oder Systemdateien angezeigt werden sollen.
Ansonsten wäre eine FAT Formatierung unter Linux ein Möglichkeit. Ich weiss aber nicht, ob er dann bei der nächsten Verbindung mit Win nicht wieder automatisch angelegt wird.
Was passiert, wenn du die Grösse des Papierkorbs nach dem Formatieren auf 0 einstellst?
edit:
Der Mehrverbrauch bei einem PC und Suspend to Ram ist irrelevant.
also ADABI was du da schreibst kann ich nicht Bestätigen .
1. $RECYCLE.BIN ist weg und nicht mehr im MMI , ist gut so und die Festplatte war schon auch am Pc angeschlossen .
2. das es nicht geht das die Musik dort weiter Spielt wo sie aufgehört hat das wäre ein Rückschritt in die Steinzeit , stell dir vor du hast 5000 Mp3 , und du bist bei lied 2410 am Abend und du möchtest am Morgen 2411 anhören und du fängst aber bei 1 an .
Also Adabi sage nicht was du nicht weist , ich mag solche aussagen nicht .
ich werde Morgen bei Audi direkt nachhhaken ....
Was denn nun los?
Es ist eigentlich völlig egal, ob du es magst oder nicht. Ich habe dir lediglich versucht das Verhalten eines OS zu erklären und wenn du denkst, daß die anders funktionieren ist das zwar falsch, bleibt aber dir überlassen. Wegen solchen "Experten" durfte ich früher auch Sonntags arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von xsam78
Zitat:
Original geschrieben von Adabi
Gar nicht. Technisch gesehen müsste zum einen der Player das Lied auf Pause stellen und gleichzeitig den aktuellen Status in einem Suspend To Disk Modus abspeichern sobald du den Motor abstellst. D.h. der aktuelle Zustand des OS wird auf der Festplatte gespeichert und die Hardware ist in einem Tiefschlafmodus. Da ich mal davon ausgehe, dass sich dort noch andere Programme befinden, glaube ich nicht das Audi nur für die Pausefunktion das so gebaut hat. Wobei es rein technisch kein Problem hat, da das im Grunde der sinnvollste Modus ist, wenn man seinen PC häufiger benutzt und das viele so eingestellt haben.
Der Ordner wird automatisch auf jeder Partition erstellt. Ist der Papierkorb. Das macht keinen Unterschied ob die Partition mit FAT32 oder NTFS formatiert wurde. Sichtbar ist der Ordner auch nur, wenn versteckte Dateien oder Systemdateien angezeigt werden sollen.
Ansonsten wäre eine FAT Formatierung unter Linux ein Möglichkeit. Ich weiss aber nicht, ob er dann bei der nächsten Verbindung mit Win nicht wieder automatisch angelegt wird.
Was passiert, wenn du die Grösse des Papierkorbs nach dem Formatieren auf 0 einstellst?
edit:
Der Mehrverbrauch bei einem PC und Suspend to Ram ist irrelevant.
also ADABI was du da schreibst kann ich nicht Bestätigen .
1. $RECYCLE.BIN ist weg und nicht mehr im MMI , ist gut so und die Festplatte war schon auch am Pc angeschlossen .
2. das es nicht geht das die Musik dort weiter Spielt wo sie aufgehört hat das wäre ein Rückschritt in die Steinzeit , stell dir vor du hast 5000 Mp3 , und du bist bei lied 2410 am Abend und du möchtest am Morgen 2411 anhören und du fängst aber bei 1 an .
Also Adabi sage nicht was du nicht weist , ich mag solche aussagen nicht .
ich werde Morgen bei Audi direkt nachhhaken ....
@Adabi: Kommt mir bekannt vor

Erstell dir Playlisten und gut is.
habe jetzt usb stick 32 gb genommen da klappts spielt weiter wo ich aufgehört habe , weiters plus sofort verfügbar ca. 3 sec warten und dann gehts los
fesplatte 20 sec .
Die Festplatte muss ja zunächst auch anlaufen, der USB Stick ist direkt verfügbar.