externe Endstufe TOXIC TX960 an Pioneer BT7300
Moin Moin,
durch einen Defekt an meinem bisherigen Autoradio werde ich jetzt erstmal mit dem Pioneer BT7300 meiner Freundin vorlieb nehmen 🙂 Finde das Teil auch nicht soo schlecht allerdings bin ich ehrlich gesagt überfragt wie ich an das Teil meine externe Endstufe (Toxic TX 960 müsste das sein...) für die hinteren LS und Sub anschließen kann...Derzeit habe ich am Radio nur die beiden ISO-Stecker angeklickt.
Am alten Radio (war ein Blaupunkt irgendwas...) gab es einen Anschluß für die gelbe "Steuerleitung" die der Endstufe den Impuls gibt bitte anzugehen 😉 Ich weiss ehrlich gesagt nicht so genau über das ganze Thema Car-Hifi Bescheid, daher stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch...
Geht das mti dem Pioneer nicht oder bin ich zu blöd ? ;D
VG browi
18 Antworten
Halli hallo,
also das hat es nicht gebracht...Die Einstellungsmöglichkeiten bei "Subwoofer1" im Menue habe ich durchgetestet...Es passiert nichts...Allerdings habe ich jetzt mal das Ohr an die Lautsprecher gehalten, es kommt etwas an, allerdings nur sehr leise, auch wenn ich 100% auf Rear (bzw auf Front, wenn ich den Frontausgaben in Richtung Endstufe nutze...).
Ich habe mal die Fotos der Endstufen-Einstellungen fotografiert. Hilft das ggf weiter ?
Wie gesagt, nach Wechsel vom Blaupunkt nichts an der Endstufe geändert aber ggf spricht das Pioneer das DIng anders an ? Ich habe keine Idee...
Den X-Over schonmal bei beiden Kanälen auf Full gesetzt? Hast du die Chinch-Stecker vielleicht auch versehentlich an Outout angeschlossen? Ist mir mal passiert, dummer Fehler, führt auch dazu, dass nur leise was rauskommt.
Hast du denn auch die Kanäle mit Chinch versorgt auf denen die beiden Lautsprecher angeschlossen sind?
Vielleicht auch mal die anderen beiden Kanäle ausprobieren, ob es dann funktioniert.
MfG
Chris
An der Endstufe habe ich ja nichts geändert. Die lief mit dem Blaupunkt ja einwandfrei. Oder wie meinst du das ?
Das mit dem XOver teste ich noch...
So, Thema gelöst....Der GAIN-Regler stand nicht auf max. Mit dem Blaupunkt hat das so wunderbar funktioniert, für das Pioneer musste der Regler aber komplett auf Anschlag damit hinten was ankommt...Naja, egal, hauptsache es läuft nun 🙂
Danke nochmal an alle !