Explosion durch Zündfunken beim Tanken?
Hoi
Mein Auto war aufgrund eines Unfallschadens beim VW.
Der Schaden wurde gerichtet (Rechts Hinten)
Heute war ich das Auto mal begutachten, und der Mitarbeiter dort meinte, beim austauschen der verkleidung, wurde bemerkt dass um den tank herum bei der öffnung irgendwas verrostet ist oder so, dort wo die erdung befestigt ist?! sie hätten versucht die erdung wieder anzubringen haben es aber nicht geschafft? hä?!
die einzige möglichkeit wäre den tank auszutauschen, sollt ich es nicht machen besteht die möglichkeit dass der tank explodiert aufgrund eines funkens, wahrscheinlichkeit so groß wie ein lotto gewinn?!
also ich hab davon noch nie was gehört/gelesen, dass autos einfach so explodieren beim tanken 😁
soll ich das jetzt ernst nehmen??
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Erklär mal bitte genau, wieso man die Ausgangsituationen nicht vergleichen kann.
Bei der Aesosolbombe oder einer Staubexplosion erfolgt eine viel intensivere Durchmischung von Brennmaterial und Sauerstoff, entweder absichtlich herbeigeführt oder durch ungünstige Umstände.
Im Inneren eines Kraftstofftanks hingegen ist das Volumen für eine derart intensive Durchmischung viel zu gering, besonders wenn der Tank auch noch zu einem Teil gefüllt ist.
Daher kann es im Tank nur eine relativ unvollständige Verbrennung geben, bei der bei weitem nicht so hohe Flammausbreitungsgeschwindigkeiten erzielt werden, daß man gemeinhin von einer Explosion im klassichen Sinn sprechen könnte.
Dumm das ich jetzt keine Bilder mehr hab von dem was mal in der einen Werkstatt passiert ist.
Also, ich finds sachon recht gut, wenn der Mechaniker plötzlich nicht mehr neben dem Auto steht sondern im Regal an der Wand liegt und der Tank plötzlich nicht mehr so dicht ist.
Aber das war dann wahrscheinlich nur ne Streichholzstichflamme.