Experiment E50/E85 im PF

VW Golf 1 (17, 155)

So Leute,

hab gerade erfahren das bei uns in der Gegend so ne Tankstelle aufgemacht hat die das Ethanol Zeugs für 42 Cent/Liter anbietet.
Das wären nichtma 25 Euro für ne Tankfüllung. Das klingt verlockend.

Ich bin am überlegen ob ich das nicht an meinem PF der eh schon blaue wölkchen macht ausprobieren sollte.

Die Frage ist jetzt ob ich das da ohne weiteres rein Tanken soll und ob ich evtl. bissle was am Motor anpassen soll.
Z.B Zündung anpassen, Co verändern am LMM...

Ich wollte es erstmal mit E50 probieren.
Was haltet ihr davon und wie würdet ihr entscheiden?

Wie sieht eigentlich mit der Klopffestigkeit von Bio Sprit aus ?

15 Antworten

Oh man hab ich ganz vergessen.

Das war nen Eröffnungsangebot oder sowas...

Preis Pro Liter beträgt momentan 85Cent.

Bei Wiki steht das ein Liter Bio Ethanol der 92Cent kostet ungefähr soviel wert ist wie ein Liter Benzin der 1.20 kostet.
(Wegen des niedrigerem Energiegehalts von Ethanol)

Ich muss mal auf ne Tankfüllung Rechnen wieviel Mehrverbrauch ich durch Beimischung von E85 habe. Ich schreib das dann gleich hier rein. Werde die Tanke mal gucken das ich den Tank Voll bekomm.

Aldo aus dem einen Forum der Herr meinte das sein RP ca. 1.5 Liter auf 100KM mehr brauch.
Aber ANGEBLICH sollen Motoren mit Klopfsensor (die ja den Motor an der Klopfgrenze halten) weniger Mehrverbrauch haben da die Zündung früher gesteltt werden kan wegen den 110Oktan im Ethanol.

In einem der vielen Beiträge hab ich auch gelesen das man beim RP die Zündung nen ganzen Stück früher drehen könnte wegen der Klopffestigkeit von E85. Das soll dem Mehrverbrauch minimal entgegenwirken ???

Wir werden es sehen was mein GTI mehr Verbraucht. Die letzte Tankfüllung hat es über 600Km gemacht und das war Super von der Agip für 1.44 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen