experience exchange

Audi Q4

Moin Zusammen, um mir die Wartezeit zu verkürzen habe ich angefangen meinen Blog zu schreiben. Wer Zeit und Muse hat, kann ja gerne mal reinschauen :

https://mr-littles-q4-experiences.blogspot.com/?m=1

21 Antworten

Zitat:

@Jens.Little schrieb am 9. Januar 2022 um 10:50:09 Uhr:


Moin Zusammen, um mir die Wartezeit zu verkürzen habe ich angefangen meinen Blog zu schreiben. Wer Zeit und Muse hat, kann ja gerne mal reinschauen :

https://mr-littles-q4-experiences.blogspot.com/?m=1

Sehr cool gemacht, mehr Inhalte noch

Zitat:

@Jens.Little schrieb am 9. Januar 2022 um 10:50:09 Uhr:


Moin Zusammen, um mir die Wartezeit zu verkürzen habe ich angefangen meinen Blog zu schreiben. Wer Zeit und Muse hat, kann ja gerne mal reinschauen :

https://mr-littles-q4-experiences.blogspot.com/?m=1

Um was geht es in deinem Blog. War auf dem Blog und verstehe nur Bhf.

Erstmal langsam mit den jungen Pferden .. habe gestern erstmalig gepostet und stehe noch ganz am Anfang. Für mich persönlich geht’s erstmal darum mir meine Wartezeit zu verkürzen in dem ich alles was bislang geschehen ist, sprich wie war mein Fahrverhalten vor der Pandemie bis zu der Entscheid ein EV zukünftig zu nutzen, natürlich basierend auf einem Q4 .. selbstverständlich kommen dann hoffentlich irgendwann auch mal praktische Erfahrungen dazu, bislang kann ich eben nur alles was bis zur hoffentlich bald stattfindenden Auslieferung geschehen ist beschreiben ..

So langsam fängt an zu leben, vllt lasst du @TomReg jetzt mehr damit anfangen ..

Warum teilst du deine Gedanken nicht hier sondern machst Werbung für deinen Blog?

Ich fahre zweigleisig .. Außerdem finde ich es schwierig dem Forum meine Sicht der Dinge in aller Gänze aufzudrücken, meinst du nicht?

Zitat:

@hartl schrieb am 9. Januar 2022 um 10:54:47 Uhr:



Zitat:

@Jens.Little schrieb am 9. Januar 2022 um 10:50:09 Uhr:


Moin Zusammen, um mir die Wartezeit zu verkürzen habe ich angefangen meinen Blog zu schreiben. Wer Zeit und Muse hat, kann ja gerne mal reinschauen :

https://mr-littles-q4-experiences.blogspot.com/?m=1

Sehr cool gemacht, mehr Inhalte noch

bin ja fleissig dabei, aber bislang vertröstet mich Audi ja nach wie vor, aber zur Not einfach mal einlesen, dann ist es wahrscheinlich verständlicher ^^

Zitat:

@Jens.Little schrieb am 9. Januar 2022 um 10:50:09 Uhr:


Moin Zusammen, um mir die Wartezeit zu verkürzen habe ich angefangen meinen Blog zu schreiben. Wer Zeit und Muse hat, kann ja gerne mal reinschauen :

https://mr-littles-q4-experiences.blogspot.com/?m=1

Ist das eine 230 oder 400V Box? ist ja wirklich klein, auch einen DC FI drin?

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 20. Januar 2022 um 16:18:46 Uhr:



Zitat:

@Jens.Little schrieb am 9. Januar 2022 um 10:50:09 Uhr:


Moin Zusammen, um mir die Wartezeit zu verkürzen habe ich angefangen meinen Blog zu schreiben. Wer Zeit und Muse hat, kann ja gerne mal reinschauen :

https://mr-littles-q4-experiences.blogspot.com/?m=1

Ist das eine 230 oder 400V Box? ist ja wirklich klein, auch einen DC FI drin?

400V zumindest bei der 22KW Variante und DC FI ist verbaut. Der FI im Stromkasten waren dann noch mal ca 100€

Wirklich schnüselig das Ding. Meine gelableze e3dc ist gefühlt 4mal so gross. Ist aber steuerbar von 6A 230 bis 16A 400V, je nach förigem Solarstrom.

Die Pulsar ist via App ebenfalls einstellbar .. sprich von 6-32A

Ist schon heftig

Habs auch in der Schweiz gefundent, einen guten 1000er kostet das Ding mit all den Funktionen2. Ist schon Top, muss sagen. Aber E3DC bringt eine auch etwas neues in Zusammenarbeit mit Audi. Ich nehme an, dass die dann Gleichstrom laden und entladen kann, wird aber sicher eine andere Preisklasse sein. Kann mir aber vorstellen, dass das nur gut funktionieren wird mit einem E3DC Kraftwerk. So dass man fast verlustfrei von Solaranlage direkt das Auto laden kann. Hat einen gewisses Ersparnis, aber ob sich der Aufpreis lohnt, muss man dann rechnen wenn die Preise da sind.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 21. Januar 2022 um 08:52:53 Uhr:


Habs auch in der Schweiz gefundent, einen guten 1000er kostet das Ding mit all den Funktionen2. Ist schon Top, muss sagen. Aber E3DC bringt eine auch etwas neues in Zusammenarbeit mit Audi. Ich nehme an, dass die dann Gleichstrom laden und entladen kann, wird aber sicher eine andere Preisklasse sein. Kann mir aber vorstellen, dass das nur gut funktionieren wird mit einem E3DC Kraftwerk. So dass man fast verlustfrei von Solaranlage direkt das Auto laden kann. Hat einen gewisses Ersparnis, aber ob sich der Aufpreis lohnt, muss man dann rechnen wenn die Preise da sind.

ich habe mit 7m Kabel und als 22kW Variante gut 800€ bezahlt + FI ware es dann exakt die Förderung + eben den Elektriker, war für mich absolut ok und passend. Nun müsste lediglich mein Q4 endlich geliefert werden ^^

Deine Antwort