1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Exoten-Versicherung

Exoten-Versicherung

Gerade eine interessante Auskunft von der Versicherung (Allianz) bekommen:

Anfrage war: Wie werden die Beiträge für Autos berechnet, die nicht im Typklassenverzeichnis stehen.

Auskunft:
Haftpflicht: wie TK 25 + 25% Aufschlag
Vollkasko (bei Zeitwert über 100T€): 3% von Neupreis + Mwst. (Keine Rabattierung über SF-Klasse 😰 ) und obligater 10% Selbstbehalt 😰 😰

Grundsätzlich nur verischerbar, wenn Fahrerkreis auf über 25-jährige eingeschränkt wird.

Weiß hier jemand eine Versicherung, die nicht ganz so gehobenen Preise verlangt??

20 Antworten

Hi ,

lasse deinen Thread am besten von einem Moderator ins Versicherungsforum verschieben.

Gruß
capri

Etwas mehr Fleisch wäre schon sinnvoll.

Fahrzeug, Oldie oder (Edel-)Tuning, aktueller Zeitwert etc.

Ab 50 bis 60.000 EUR wird die Auswahl in der Tat schwer, aber dann sollte das Geld für die Hobbies auch drin sein.

Mal sollte hier einen Makler vor Ort konsultieren (der wird sich allerdings alleine für die Autos aufgrund des Aufwandes nicht nennenswert bewegen) oder eben selbst alle Versicherer abklappern.

Die AMG liegen ja recht klar in der Zuordnung.
Bestenfalls der 230er ist in VK unklar.
Ob man den nun in 32, 33 oder 34 einstuft ist nach meiner Meinung eher unwesentlich.
25 % Prozent Aufschlag finde ich hier unsinnig, viel interessanter ist ja wohl die Schadenquote (Vorschäden).
Die wäre mir wichtiger bei Annahme und Preisfindung.

es ist bei der allianz auch alles verhandlungssache

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Etwas mehr Fleisch wäre schon sinnvoll.

Ich wollt nicht provozieren....

Ich denke daran, mir mittelfristig einen jungen gebrauchten Aston Martin DB7 /DB9 oder einen Ferrari 575M als Hobby zuzulegen.

Da lehnen viele Versicherer von Hause aus bereits dankend ab.

Woanders habe ich inzwischen den Tipp mit wer Württembergischen bekommen. Weiß zwar, dass die günstig sind, wusste aber nicht dass die auch Exoten nehmen. Jemand da Erfahrung?

@Kartmann
Worauf begründest Du Deine Aussage. Bin guter Kunde dort.

Ähnliche Themen

@Kartman
Interessant.. Hier in U.-Föhring oder als V.-Agent?

Württembergische ist tatsächlich bei Oldies und Exoten gut vertreten.
Lohnt sich zu verfolgen.

Im Rahmen eines Gesamtportfolios (womöglich zahlreiche gewerbliche Policen) sollten sich solche Autos zu akzeptablen Prämien versichern lassen.
VK ist sicher in den TOP Regionen 32 bis 34 anzusiedeln,
Haftpflicht dafür relativ niedrig (16 bis 20).

bin im morden bezirksleiter.....

rege mit deiner agentur. die sollen in der ZN (Zentralniederlassung) druck machen, auf die gute kundenverbindung hinweisen.

dann geht immer etwas

Hallo!

Ein Tip von mir wäre www.oldiecarcover.de - arbeiten mit mehrere Versicherern zusammen die keine Oldies und Exoten versichern wollen. Tel: 0451 / 87 18 40. Die versichern nicht nur Oldies sondern auch Exoten. Voraussetzungen für die Versicherung sind: vorhandenes Erstfahrzeug, guter Fahrzeugzustand, Fahrer und Halter mind. 25 Jahre alt, Führerschein seit 5 Jahren, Kaskoversicherung wird nach Fahrzeugwert berechnet (daher ist ein Gutachten meist wünschenswert).
Bis jetzt hatte ich mit denen nur gute Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße
L-Finesse

P.S. Nein ich arbeite nicht für die :-)

Vielen Dank für die Info!

hört sich interessant an.

wenn gar nichts geht dann einfach mal ne pm (danielwoerner@gmx.de) an mich.

dann mal schauen was sich bei uns machen lässt ... versicherungsmakler

gruß dw

...und wieder einer mehr.

~

Was will uns der Autor dieses Beitrages damit mitteilen 😕

Dass wir Werbung nicht mögen in diesem Forum.
Und dem schließe ich mich an.

Grüße
Schreddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen