Exide Maxxima 900
kann man die Batterie auch als Starterbatterie benutzen?
Mfg dado
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von doenen
ja
na sag ich doch😁
habe ich dadurch mehr bass?
meine jetzige hat 45Ah und die man bei Ebay bestellen kann 50Ah
muss ich was beachten oder einfach alte raus neue rein?
Mfg dado
Ähnliche Themen
kannst du einfach auswechseln...
"hab ich damit mehr bass" hoert sich sehr primitiv gedacht an...
ja schön ... :-) primitiv wie du willst aber ich denke man weiss was gemeint ist?
oder hast du es nicht verstanden ... wenn man sowas primitves nicht versteht dann weiss ich auch nicht... :-)
Muss man die vorher irgendwie aufladen oder so? oder einfach austauschen?
Mfg dado
hast bestimmt 10dB mehr....mindestens :-)))
nee, aber ist schon evtl besser. bei mir hats schon was "gebracht"...allein schon weil die alte hin war *g*.
eigentlich kommen die dinger frisch geladen zu dir. zumindest wo ich sie bestellt habe. also einfach alte raus, neue rein...
ja mindestens 200 db :-)
nein meine ist auch hin.. so gut wie
startet nicht mehr so gut , manchmal muss ich überbrücken...
welche hast du dir geholt? welches modell
und wenn ich die anschliesse sind die klemmen oben DIN genormt? also passen die ohne umbauarbeiten?
und wiefern ist es besser?
Vielen dank schon mal im Voraus
Mfg dado
ich habe mir diese geholt:
das ist die 900 DC.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ist zwar eine andere typbezeichnung auf der batt. ist aber identisch / gleich. habe selbst bei exide nachgedragt. es kommt halt nur auf das zielgebiet an, daher der andere name.
du hast jeweils einmal nen normalen anschluss und dann je einen schraubanschluss mit zollmuttern, die du auf wunsch kostenlos dazu bekommst.
du hast wahrscheinlich nur im stand bei motor aus mehr bass, den rest sollte erstmal deine lichtmaschine puffern.
die frage ist aber nicht zu beantworten weil man nicht weiss was du fuer komponenten wie verbaut hast etc....
aber besser starten wird dein wagen und vor allem zuverlaessiger. die mxxima DC ist gegenueber tiefenentladungen etwas weniger empfindlich, das heisst wenn du oefters mal zu lang im stand hoerst is sie nicht gleich so futsch...wer weiss obs was bringt...
Genau das habe ich auch gelesen!
Die DC brauchste eigentlich net! Wie esagt ist die
nur nicht so empfindlich gegen Tiefentladungen...
Bei denen Exide ist auch nicht die Ah wichtig,
sondern der Entlade und Ladestrom! 😉
Ersätzt teilweise einen PowerCap!
Geladen werden können die auch mit größeren
Ah Zahlen!!
Könnte halt sein, dass deine Lima dann die nie ganz
Voll macht!?
Zitat:
Original geschrieben von $teffeN
Genau das habe ich auch gelesen!
Die DC brauchste eigentlich net! Wie esagt ist die
nur nicht so empfindlich gegen Tiefentladungen...
Bei denen Exide ist auch nicht die Ah wichtig,
sondern der Entlade und Ladestrom! 😉
Ersätzt teilweise einen PowerCap!
Geladen werden können die auch mit größeren
Ah Zahlen!!
Könnte halt sein, dass deine Lima dann die nie ganz
Voll macht!?
Äh, von Strom hast du nicht so die Ahnung, oder?
Dennis
har...
dann erklaer doch auch wies richtig ist!
also nochmal: wenn dein wagen laeuft, dann arbeitet die lichtmaschine mit einer spannung um etwa 13.8 volt - die batterie(n) werden geladen, schaltest du nun viele verbraucher ein, heckscheibenheizung, lueftung volle power, licht, etc. dann wird der strom den die lima produziert von den verbrauchern verbraucht.
wenn du nun deine anlage aufdrehst (bei groesseren anlagen reicht es je nach lima vollkommen aus wenn man NUR die anlage laut aufdreht), wird mehr strom verbraucht als die LIMA bringt - JETZT erst beginnt die spannung zu sinken und erst wenn sie bei etwa 12.5 volt angekommen ist, dann fangen die batterien an zu puffern, sprich sie werden entladen...
ein powercap hingegen puffert auch noch bei 14 oder 15 volt und bringt also auch was wenn die lima nicht ueberlastet ist - jedoch nur fuer MILLIsekunden.
eine gute batterie bringt in der praxis also nur bedingt mehr als ein besseres startverhalten etc... wichtig ist zum beispiel auch ob du die kabel von der lichtmaschine zur batterie verstaerkt hast (wird meist vergessen)
mfg
doenen