exact mw 15/18
hallo zusammen,
kann mir bitte jemand den unterschied der beiden tmt´s erklären? mal abgesehen von der einbaugröße 😁. mit was sollte man am besten einen dieser tmts anfahren?
27 Antworten
Der M18W ist eher als Kickbass geeignet, der 15er hat seine Vorteile im Mittelton mit guten Kick-Eigenschaften.
Habe noch einer Pärchen 15er rumliegen, kannst Dich gerne bei Bedarf melden...
Zitat:
Der M18W ist eher als Kickbass geeignet
würd ich so sicher nicht sagen, der m18W spielt sehr linear bis 2000Hz, klar kann er auch sehr fein kicken, aber deswegen isses noch lang kein Kickbass.
Bei mir läuft der M18W aktiv an einer Steg 75.4, bin sehr zufriedn, spielt bis 2500Hz. Ein bissl mehr Leistung würde ihm sicher net schaden, er kommt aber mit den 75 Watt gut zurecht, bin sehr begeistert von dem guten Stück
Lg
Flo
hintergrund der frage steht in einem möglichen konzept ohne subwoofer. daher die wahl auf diese probanden.
als auto steht ein vw bora kombi. genutzt werden sollen die originalen einbauplätze. stufe ist aktuell noch keine vorhanden. fraglich ist auch, welcher ht dazu gebaut werden soll und ob aktiv oder passiv? als mögliches budget für die treiber und stufe stehen 500 euro. welcher bietet sich besser dazu an, oder gibt es alternativen?
M18W musst aktiv weil der so hohe güte hat.
der zime hatte M18W als TT und M15W als MT den kannst fragen.
OG carauTCohanZZ
Ähnliche Themen
Der M18W ist schon ein guter TMT, der M15W ist im Mittelton einfach noch ne Ecke besser. Für ein Konzept ohne Sub bleibt da aber nur der M18W...
wie schauts denn da mit dem einbau aus. der mw 18 ist ja kein normkorb oder, obwohl der einbaudurchmesser dem eines normalen 6,5" chassis entspricht. ob es möglich ist den 18 ohne weteresin die tür des boras zu bekommen?
im bora gibt es keine probleme.
ich werd meine wohl am wochenende abgeben, möchte mal wieder was neues haben, sind ca 3/4 jahr alt mit rechnung und garantie, wenn du möchtest kannste die bei mir probehören, noch sind se verbaut.
gruß michael
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
woher weißt du das? 🙂
Weil im Bora Platz satt ist und es auch einen fertigen Adapterring M18W / Bora gibt:
HierSieh zu das Du einen potenten Hochtöner dazu einbaust - der M18 macht ab 2kHz langsam die Biege und die Einbausituation im Bora ist auch nicht so "Mitteltonfreundlich".
Mit nem Scan, Micro XT-e o.Ä. gibts aber keine Probleme, lässt sich gut ankoppeln.
Gruß Frank
Hallo,
sollte theoretisch hinhauen - hab´s noch nicht gemacht weil die beiden in der Performance nicht ganz "passig" sind.
Gruß Frank
also wenn's nur ein 2wege-system werden soll macht sich sicher auch ein kleiner, hochwertiger 1-2" grosser breitbandlautsprecher nicht schlecht, die lassen sich meist tiefer ankoppeln als hochtöner.
wollte das bei mir im bora ursprünglich auch so machen (mit einem 1" aurasound treiber) allerdings habe ich das projekt vorerst auf eis gelegt und die m18w wandern nun wohl in den golf 5 meines bruders.
im bora werd ich dafür evtl rainbow w165 profi vanadium kick zusammen mit einem µp 7.28, allerdings muss ich auch dazu erstmal zeit finden...
mfg.
p.s.: hab noch ein bild angehängt von allen ursprünglich vorgesehenen 'spielpartnern' für den m18w (v.l.n.r.):
- vifa xt25sc50-04
- aurasound nsw1
- tangband w2-800
- µp 7.28