EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Ich warte auch erst mal ab. Was mich neben der offiziellen Verschiebung momentan irritiert ist, dass beim Polestar 3 LiDAR erst ab 2025 lieferbar ist. Mich würde es wundern, wenn Volvo früher einen EX90 mit LiDAR liefern könnte. Aber, wenn die Vermutung richtig ist, und dann aus meiner Lieferung am 15.04.2024 irgendwann 2025 werden sollte, dann wird meine Geduld auf eine echt Probe gestellt.
Ich habe gestern erst mal wie sonst auch angefangen, mir eine Liste der Must-Haves des neuen Autos zu machen und mir zu überlegen, welche Alternativen zum EX90 ich mir vorstellen könnte.
Ich habe ja zuerst ewig auf den EX90 gewartet und mir dann u.a. auch wegen der eh schon utopischen Liefertermine und des nervigen Auto-Abos zur Überbrückung spontan den Q8 etron 55 für 30 Monate geordert. Der kommt jetzt voraussichtlich schon nach knapp 3 Monaten im Juni. War wohl eine gute Entscheidung, sonst hätte ich mich wie viele hier ziemlich geärgert. In 31 Monaten bin ich dann hoffentlich wieder mit einem Volvo unterwegs. Bis dahin: Alles Gute und viel Geduld!
ziemliche cariad vibes 🙂
Ähnliche Themen
Den e-tron fahre ich ja schon seit zwei Jahren. Daher ist gleiche Auto mit einem neuen Label drauf auch keine richtig prickelnde Aussicht
Ich habe meinen Händler angeschrieben und gebeten, zu der Liefer-Timeline für LiDAR für den EX90 Stellung zu nehmen.
Vielleicht kann Volvo ja liefern, auch wenn meine Hoffnung nicht groß ist.
Warum soll Volvo nicht das LIDAR liefern? Beim Polestar wurde das noch nicht vorgestellt oder nicht bestellbar. Aber beim Volvo schon. Da werde ich ganz schön sauer wenn die ohne LIDAR ausliefern. Das wird ja auch bei denen aktiv beworben.
Ich habe heute nochmal bei meinem PS3 wegen Lieferzeit angefragt - Q3/2024 und kommt mit Lidar. Die bauen angeblich die Autos trotzdem und liefern sie mit SW Update dann ab Q1 aus.
Zitat:
@ashork schrieb am 14. Mai 2023 um 21:17:33 Uhr:
Warum soll Volvo nicht das LIDAR liefern? Beim Polestar wurde das noch nicht vorgestellt oder nicht bestellbar. Aber beim Volvo schon. Da werde ich ganz schön sauer wenn die ohne LIDAR ausliefern. Das wird ja auch bei denen aktiv beworben.
Volvo und Polestar bedienen sich beide aus der großen Teilekiste von Geely. Da würde es mich wundern, wenn die eine Geely Marke liefern kann und die andere nicht.
Und es wäre nicht das erste Ausstattungsmerkmal, das Volvo aktiv bewirbt, aber dann nicht einbaut. Fragt doch ersten Kunden des XC90II. Und andere Hersteller machen es genauso, gerade Audi war da beim e-tron ganz groß drinnen.
Wenn das wirklich passieren sollte, dann schade drum. Ein Volvo weniger der über die Ladentheke geht. Das ist mir schon bei meinem aktuellen IX3 passiert. Es gibt Kunden die einzelne Funktionen nicht erhalten haben. Aber es geht dann eher um unwichtigere Teile wie kein Touch auf dem Idrive Controller. Aber eine Highlight Funktion rauszunehmen ist ein bisschen zu viel des guten.
Jetzt muss ich mich und meine großen Worte (bin ganz entspannt und so weiter…) ernsthaft hinterfragen 😁
Wenn zu der Unsicherheit „wann“ auch noch das
„Was“ kommt, überfordert mich das….
Das Problem wird nun auch wieder sein, dass die Händler genauso viel oder wenig wissen, wie wir… und das soll jetzt 12 Monate so weiter gehen…
😠
Gut zusammengefasst. Ich habe meinen Händler immer als sehr offen in der Kommunikation erlebt, der mir auch sagt, wenn er genauso wenig Informationen hat wie ich.
Trotzdem habe ich mich sehr auf den EX90 gefreut, weil es endlich ein BEV ist, der mir (zumindest auf den Fotos und den Werbetexten) sehr gut gefällt und den ich gerne kaufen würde. ABER: Ich würde halt auch gerne wissen, wann ich den Wagen kriege und was er dann mitliefert.
Sonst kann die Zeit bis Auslieferung echt lang werden, zumal ich fürchte, dass es noch länger als ein Jahr dauert, da 1. HJ 2024 dazu tendieren wird, das Ende des ersten Halbjahres zu werden oder sogar eher Mitte oder Ende 2024.
Menno, das ist echt doof!
Habe meinen EX90 leider storniert. Werde mir jetzt "etwas" zu Überbrückung suchen. Dann fahre ich ihn Probe und dann bestelle ich... Schade.
In der Schweiz wurde uns Händlern HEUTE mittels Nachricht kommuniziert, dass die ersten Kundenfahrzeuge in Q2/24 ausgeliefert werden sollten.
Eine offizielle Begründung gab es übrigens nicht nur diesen Satz:
Um die höchste Qualität und Kundenzufriedenheit sicherstellen zu können, bedarf es in der Entwicklung des Volvo EX90 einige Monate mehr als ursprünglich geplant.
Von SW-Problemen wird offiziell nichts kommuniziert...