EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Sind die ganzjahresreifen so schlecht ?
Bei den 22“ sind mE und laut Beschreibung normale Sommerreifen (Pirelli) aufgezogen.
Bei den 21“ sind es wohl Ganzjahresreifen.
Ich halte von den Ganzjahresreifen nicht viel. In diesen Foren hier gibt es immer wieder Leute, die glauben, dass diejenigen wie ich, die (viel) Geld für Sommer- und Winterräder bezahlen, dumm sind, aber nicht verstehen, dass Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss sind. Ich brauche eben manchmal Winterreifen und im Sommer will ich Sommerreifen haben.
Ich bin bereit den Mehraufwand zu betreiben und bin damit sehr zufrieden.
Die 21“ Ganzjahresreifen waren unter anderen ein Kaufgrund für den EX90. Hier im Rheinland hat es letztes Jahr kein einziges Mal geschneit, deswegen reicht es für mich.
Es geht nicht um den Schnee alleine. Hier im Süden der Republik ist es zwar eh anders, oder wenn wir im Winter über den San Bernardino an den Lago fahren, da will man richtige Winterreifen haben.
Ich finde, und ich bin schon einige All Season gefahren auf Mietwagen, dass diese Reifen immer Kompromisse waren und sind. Deutlich lauter, weniger Haftung bei Regen und auch im Handling irgendwie wie auf Eiern.
Muss am Ende jede(r) selbst entscheiden. Nichts für mich.
Ähnliche Themen
15-17 Monate ist ja schon eindeutig auch MY 2015. Irrsinnig ist das im Moment alles. 😮 😁
Zitat:
@TomZed schrieb am 4. März 2023 um 22:58:54 Uhr:
Es geht nicht um den Schnee alleine. Hier im Süden der Republik ist es zwar eh anders, oder wenn wir im Winter über den San Bernardino an den Lago fahren, da will man richtige Winterreifen haben.
Ich finde, und ich bin schon einige All Season gefahren auf Mietwagen, dass diese Reifen immer Kompromisse waren und sind. Deutlich lauter, weniger Haftung bei Regen und auch im Handling irgendwie wie auf Eiern.Muss am Ende jede(r) selbst entscheiden. Nichts für mich.
Kannst Du da nicht Deinen 911er mit Homelink nehmen? 😁 😁
(Hätte auch gerne einen, bin nicht neidisch, musste aber weiter oben mal schmuzeln)
Huckepack fahren, damit HomeLink geht, sehr gute Idee. 😁
Ich muss mal schauen, gestern habe ich ein YouTube Video gefunden und glaube verstanden zu haben, dass man mehr oder weniger beliebige Apps installieren kann, und dann könnte man auch Apps für die Ansteuerung von Garagentoren installieren und sogar Dinge wie Geofencing nutzen. Mal schauen.
PS: 911er = Wunschtraum erfüllt. Alles selber hart erarbeitet und bezahlt. Nix Erbe und so. 😎
Zitat:
@TomZed schrieb am 5. März 2023 um 08:45:54 Uhr:
PS: 911er = Wunschtraum erfüllt. Alles selber hart erarbeitet und bezahlt. Nix Erbe und so. 😎
Man merkt, dass wir in einem deutschen Forum sind. Nur hier muss man sich für einen 911er rechtfertigen. Allzeit gute Fahrt!
Je mehr ich über den EX90 lese, desto besser gefällt er mir. Würde ihn aber auf jeden Fall vor Kauf probefahren wollen.
Bei dem was MB derzeit so treibt würde es mich nicht wundern, wenn es zahlreiche Umsteiger zu Volvo gibt. Wahrscheinlich bleiben uns daher die langen Lieferzeiten erst einmal erhalten.
Zitat:
@holle9 schrieb am 5. März 2023 um 09:15:08 Uhr:
Zitat:
@TomZed schrieb am 5. März 2023 um 08:45:54 Uhr:
PS: 911er = Wunschtraum erfüllt. Alles selber hart erarbeitet und bezahlt. Nix Erbe und so. 😎
Man merkt, dass wir in einem deutschen Forum sind. Nur hier muss man sich für einen 911er rechtfertigen. Allzeit gute Fahrt!Je mehr ich über den EX90 lese, desto besser gefällt er mir. Würde ihn aber auf jeden Fall vor Kauf probefahren wollen.
Bei dem was MB derzeit so treibt würde es mich nicht wundern, wenn es zahlreiche Umsteiger zu Volvo gibt. Wahrscheinlich bleiben uns daher die langen Lieferzeiten erst einmal erhalten.
At 911: Magst recht haben.
At EX90: Ich war auch hin- und hergerissen, denn am Ende entscheidet man sich für eine Blackbox. Auf der anderen Seite halte ich den EX90 für sehr innovativ, hat die Größe und Reichweite die ich will, daher habe ich letzte Woche bestellt.
Das wird auch mein erster Volvo. Das ist ein bisschen die Katze im Sack. Aber es klingt vielversprechend und ich rede mir das ein bisschen schön. Der EX90 wird das erste und das Flaggschiff der neuen Volvo Linie und auch der erste Schritt zum Vollelektrischen Unternehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Volvo das Ding versemmeln wird oder das möchte. Der Druck ist da und wenn da ein paar schlaue Köpfe arbeiten dann werden die sich den Arsch aufreißen und das Ding so bauen wie die das versprochen haben. Sonst geht das komplett in die Hose und zukünftige Modelle werden es echt schwer haben.
Zitat:
@ashork schrieb am 5. März 2023 um 10:10:55 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Volvo das Ding versemmeln wird oder das möchte. Der Druck ist da und wenn da ein paar schlaue Köpfe arbeiten dann werden die sich den Arsch aufreißen und das Ding so bauen wie die das versprochen haben. Sonst geht das komplett in die Hose und zukünftige Modelle werden es echt schwer haben.
Wie für alle anderen ist für mich der EX90 auch eine Blackbox, die ich da bestellt habe. irgendeinen Volvo haben schon lange in der Familie, und der EX90 ist für mich der legitime Nachfolger unseres aktuellen XC90II T8. Aber ich weiß natürlich nicht, was ich geliefert bekommen werde und hoffe und bete, dass der EX90 in etwa das können wird, was momentan beworben wird.
Trotzdem bin ich mir des Risikos bewusst. Sicherlich wird Volvo den EX90 nicht vorsätzlich gegen die Wand fahren, aber der gute Wille allein hat noch kein Unternehmen davor gefeit, schlechte Produkte auf den Markt zu bringen. Und wenn ich mich an die ersten XC90II erinnere, dann Volvo bereits bewiesen, dass es durchaus gewillt ist, unfertige und fehlerhafte Produkte auf den Markt zu bringen. Deswegen werden wir wohl noch einen zuverlässigen "Daily Driver" neben dem EX90 fahren, so wir das beim Audi e-tron eben jetzt auch machen.
Zitat:
@TomZed schrieb am 5. März 2023 um 08:45:54 Uhr:
Huckepack fahren, damit HomeLink geht, sehr gute Idee. 😁Ich muss mal schauen, gestern habe ich ein YouTube Video gefunden und glaube verstanden zu haben, dass man mehr oder weniger beliebige Apps installieren kann, und dann könnte man auch Apps für die Ansteuerung von Garagentoren installieren und sogar Dinge wie Geofencing nutzen. Mal schauen.
PS: 911er = Wunschtraum erfüllt. Alles selber hart erarbeitet und bezahlt. Nix Erbe und so. 😎
Träume ich noch von! Geil!
Träume werden wahr wenn man dran glaubt. Aber jetzt wieder BTT.
Wir sind aktuell in Nordkärnten in einem tollen Chalet. Mich hätte sehr interessiert, wie der EX90 diese Strecke gemeistert hätte. Winter, 4 Erwachsene, vollgepackt, kalt, Berge, zum Chalet sehr steile Auffahrt. (Es hätte hier eine Wallbox, aber mein aktueller B5 braucht die nicht 😁).
Ich hoffe sehr auf mind. 400km im Winter.
Die XC40 die ich gesehen habe und der Meinige haben Michelin Cross Climate montiert und die sind nicht nur in Sachen Energieeffizienz-Klasse (A) top. Einen so verbrauchsarmen Winterreifen gibt es nicht und einen besseren Sommerreifen auch nicht (es gibt kein A+).
Das Video ab 13:59 ansehen.
Auch Volvo weist i. Ü. darauf hin, dass in schneereichen Regionen Winterreifen zu bevorzugen sind.
Mit fortschreitendem Klimawandel erledigt sich das dann. Bei uns im Mittelgebirge wäre ich diesen Winter sogar mit Sommerreifen ausgekommen. Das wäre vor ein paar Jahren undenkbar gewesen.
P.S.: Apropos Porsche - der Taycan Turbo S hatte trotz einer Carbonbremsanlage und ohne Allwetterreifen nur einen um 10 cm kürzeren Bremsweg, als ein XC40 P8 im ADAC-Test.
Es hat sich nicht nur in Sachen Bremsleistungen in letzter Zeit viel verändert.
400Km im Winter müssten passen. Wäre für mich auch ein Minimal Anforderung aber habe da auch wenig Zweifel.
Mein EQV schafft im Sommer ca. 350Km und im Winter 260Km. Wir sind 5 Personen.
Da sollte ein moderne Architektur doch deutlich leistungsfähiger sein.